Mustang in Fickfrosch green
-
Alterspinner
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Klar, hab ja auch längere Zeit branchenverwandt gearbeitet.Sam 64 hat geschrieben:@homerbundy:
Uiih, da hat der Bernd aber aufgepasst!
Allerdings schau' ich mir schon seit rund 10 Jahren aus Prinzip keine synchronisierten Filme mehr im Kino an - meine Art der Kritik
Dass ich immer nur höchstens für ein paar Wochen in AT bin, hilft dabei natürlich. Aber weil ich auf Fernsehberieselung bei der Arbeit stehe, hab' ich Büro fast immer das TV-Kastl an und da laufen dann natürlich alle Shows wie Malcolm In The Middle, South Park, Simpsons, Scrubs, Married With Children, Roseanne, usw. Bei Simpsons und South Park muss ich dann auf jeden Fall wegschalten denn deren Synchronisation ist eine Gemeinheit (speziell SP). Dass die Famile von Otto in "Malcolm in the Middle" in der Synchronversion aus Dänemark und nicht wie im Original aus Deutschland stammt, ist eigentlich Publikumsverar***ung.
Der letzte Film, den ich mir (Freunden zuliebe) synchronisiert anschauen wollte, war Austin Powers - International Man of Mistery (oder flockig übersetzt: "Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat")
Achja, bei den Filmtiteln fängt's ja meistens schon an zu würgen...
"Animal House" = "Ich glaub' mich tritt ein Pferd"
"Stripes" = "Ich glaub' mich knutscht ein Elch"
"Airplane" = "Die total verrückte Reise in einem irren Flugzeug"
"Ruthless People" = "Die total verrückte Entführung der irren Mrs. Stone"
"Austin Powers - The Spy Who Shagged Me" = "Spion in geheimer Missionarsstellung"
Jede Art von hintergründigem Wortwitz geht natürlich auch schon beim Titel verloren, wenn's heisst:
"Austin Powers - Goldmember" = "Goldständer"
"South Park - Bigger, Longer & Uncut" = "Grösser, Länger & Unbeschnitten"
Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.
Es wäre einfach besser, manche Filme gar nicht zu synchronisieren, sondern eben mit Untertiteln zu versehen. Dass verschiedene englische Dialekte nicht umgesetzt werden können indem man einen texanischen durch einen bayerischen Dialekt ersetzt, hat sich auch noch nicht bis in alle Studios durchgesprochen
Hut ab allerdings vor vielen der Synchronsprecher, die ihre Arbeit meistens hervorragend machen. Es ist halt eine undankbare arbeit.
Apropos! Hier einmal ein kleiner Witz zum selber übersetzen (sollte dann noch verständlich und natürlich lustig sein!):
---------------------------------------------------------------------
A man sits on the porch of his house and whatches another man walking by, carrying a bundle of chicken wire.
"Hey Buddy, what'ya 'bout to do with the chicken wire?"
"I'm gonna catch me a bunch of chickens!"
"Dude, you can't catch chickens with chicken wire!
"We'll see about that"
The man walks on and after a while comes back, carrying a bunch of chickens along. The guy on the porch is stunned but doesn't realy think about it anymore until the next evening when the man walks by again, carrying several rolls of Duct-tape.
"Hey Buddy, what'ya 'bout to do with the Duct-tape?"
"I'm gonna catch me a bunch of ducks!"
"Man, you can't catch ducks with Duct-tape!"
"Well, we'll see about that"
The man walks on and after a while comes back, carrying about a dozen of ducks along. The guy on the porch is stunned even more.
The next evening he sees him again, carrying a bundle of pussy-willow.
"Hey buddy! Let me grab my hat!
---------------------------------------------------------------------
Viel Spass!
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Und was soll da verloren gehen beim übersetzen?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Wieso? Pussy Duck Chicken= Pussy Ente und Hühnchen. Gibts doch hier auch

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Schon klar, aber die "Aufgabe" lautet ja, den Witz so zu übersetzen, dass er noch immer unverfänglich und dennoch lustig ist. Und die "Fleissaufgabe" für die Synchronschreiber wäre, das Ganze zusätzlich mit annähernd der gleichen Silbenanzahl und passend zu den Lippenbewegungen zu schreiben. Aber das wird wohl nichtsanncarina hat geschrieben:Wieso? Pussy Duck Chicken= Pussy Ente und Hühnchen. Gibts doch hier auch![]()
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
War nur ein Spässchen 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Einen kenne ich dem ich es zutrauen würde sowohl das Synchron zu schreiben und noch den Witz rüberzubringen. Aber der schreibt natürlich kein Synchronbuch für 500.-€.homerbundy hat geschrieben:Schon klar, aber die "Aufgabe" lautet ja, den Witz so zu übersetzen, dass er noch immer unverfänglich und dennoch lustig ist. Und die "Fleissaufgabe" für die Synchronschreiber wäre, das Ganze zusätzlich mit annähernd der gleichen Silbenanzahl und passend zu den Lippenbewegungen zu schreiben. Aber das wird wohl nichtsanncarina hat geschrieben:Wieso? Pussy Duck Chicken= Pussy Ente und Hühnchen. Gibts doch hier auch![]()
![]()
Übrigens die Silben sind zweitrangig, da Du im dt. ja sowieso immer mehr Text hast als im engl., wichtig hingegen ist es die sogenannten "Labiale" = Mundverschlüsse zu treffen und zu bedienen z.B. m, p, b, bzw. "Halblabiale" z.B. f, w, v. Wenn das stimmt, und noch ein grammatikalisch richtiger Satz, mit sinnvollem (dem Original entsprechendem) Inhalt entsteht, dann ist es gut geschrieben.
Wenn man das jetzt für einen ganzen Film machen muß, in dem vielleicht zeitweiße noch 5 - 6 Leute übereinander reden..... puhhh. Das ganze noch in 3 Tagen und für 500.-€.
Da verwundert es keinen mehr, daß die Guten sagen, ...nö. Da mach ich lieber nix!
Das mit den dt. Titeln ist wirklich ein Graus!
Aber das sind die Redakteure, die sich das aus den Fingern saugen.
Zum Thema Original lassen mit dt. Untertiteln:
Hätt ich rein persönlich nix dagegen, geht ja woanders auch z.B. Niederlande. Allerdings ist der Synchropreis inzwischen so nach unten gedrückt worden, daß die Avid - Stunden für die Untertitelbearbeitung inzwischen teurer sind als eine vollständige Synchronisation.
So kostet eine Spielfilmsynchronisation zwischen 8000.- und 20000.- €, kommt auf den Aufwand an (viel Geballere, oder viel Dialog).
Daran beteiligt sind: die Sprecher, Regisseur, Autor, Tonmeister, Cutter, Aufnahmeleitung.
Buch schreiben ca. 3 Tage, Taken des Films ca. 2 Tage, Disposition der Szenen und Sprecher, Dauer der Sprachaufnahmen ca. 3 Tage, Sprachschnitt ca. 3 Tage, Mischung 5.1 und Downmix auf LT/RT (Left total/Right total) ca. 1,5 Tage.
So und jetzt bezahl mal von ca. 13000.-€ (für nen normalen Film), alle Beteiligten, und für die Firma soll ja auch noch was übrigbleiben!???
Früher war es auch mal so, daß 1/3 des Preises, bei Vertragsabschluss fällig war, das haben die Auftraggeber inzwischen abgeschafft! Also müsste die Synchronfirma alles vorab finanzieren.
Da die Firmen aber nicht mehr vorfinanzieren können, müssen inzwischen alle Beteiligten ewig auf Ihr Geld warten.
Deshalb überleg ich mir inzwischen auch schon andere Perspektiven, da es ganz bestimmt nicht mehr besser wird in dieser Branche.
Entschuldigt, daß ich mich jetzt so ausgelassen hab, aber das regt mich alles etwas auf zur Zeit, da ich meinen Job eigentlich mal sehr gern gemacht habe.
Sorry
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Danke für die Aufklärung 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.