Wasserpumpe???

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Maniac Cowboy
Beiträge: 185
Registriert: 10.04.2007 21:17
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Wasserpumpe???

Beitrag von Maniac Cowboy »

Seit letzter Woche beschlägt meine Windschutzscheibe von innen sehr stark, dass man nicht mehr durchsehen kann.
Es riecht zudem extrem nach Kühlflüssigkeit.
Am Freitag sehe ich wie am Thermofühler vom KLR (am Wärmetauscher) Wasser herunter tropft.
In der Hoffnung, dass dies das Problem sei, habe ich den Fühler ausgebaut, die Schläuche und den Fühler gereinigt, dann wieder mit neuen Schellen befestigt. Das noch bei Sturm und im Dunkeln.

Tags darauf mache ich eine Probefahrt. Die Scheiben beschlagen nicht mehr und der Geruch hat nachgelassen.

Leider zu früh gefreut!
Wenn ich etwas das Gaspedal drücke kann ich sehen wie eine Fontäne nach oben spritzt.

Ohne ein zwotes Paar Augen kann man nicht genau lokaliesieren woher das kommt.

Ich denke aber, dass es die Wasserpumpe sein muss.

Wenn die Dichtung erneuert werden muss, würde ich die Wasserpumpe lieber direkt mit neu machen lassen.

Wer kennt einen günstigen Lieferanten, was gerade WP´s angeht?

Ich kenne zwar durch googeln ein paar. Aber noch ein paar Vorschläge mehr können nicht schaden.



Danke im Voraus.

MC

:?
Off Road ist nur durch einen Panzer zu toppen!
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
MQ-Plory
Beiträge: 41
Registriert: 05.10.2008 16:38
Wohnort: Kabelsketal

Beitrag von MQ-Plory »

Hi,

ich kann ja am Montag mal schauen was eine WP für deinen XP bei meinem Großhändler kostet. Heute sind die alle schon weg.

Bye Micha
Meiner --> Explorer II SOHC, EZ: 1998, 152 KW
78 Camaro 5L V8 (noch nicht fertig)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenns innen beschlägt-.
dann sollte es der wärmetauscher sein nicht die Wasserpumpe!

oder läufts das wasser da runter..

ich kann DIr anbieten mal danach als 2tes Auge zu schauen ..
dann melde dich per PN
Benutzeravatar
Maniac Cowboy
Beiträge: 185
Registriert: 10.04.2007 21:17
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Maniac Cowboy »

Der Wärmetauscher war mein erster Verdacht. Wenn die Scheibe beschlägt wäre das das naheliegendste.
Aber im Fußraum ist alles trocken.

Im Motorraum sieht man eine Fontäne hochspritzen sobald ich auf´s Gaspedal drücke.
Nur kann ich von drinnen her nicht sehen wo genau das ist.

Ich vermute die Wasserpumpe oder der Schlauch.
Im Leerlauf kommt nichts, aber sobald ich etwas mehr als 1500 Umdrehungen habe fängts an zu spritzen.

Ich schraube die Abdeckung über dem Gaszug mal ab, dann kommt man so an den Gaszug.
Vielleicht kann man mehr sehen wo´s herkommt.


Danke für die Mühe!


MC :?

(Gerade wo ich endlich einen neuen Job gefunden habe) :x
Off Road ist nur durch einen Panzer zu toppen!
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

das abschrauben der gaszugabdeckung wäre mein erster Schritt gewesen..
Benutzeravatar
Maniac Cowboy
Beiträge: 185
Registriert: 10.04.2007 21:17
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Maniac Cowboy »

Die Abdeckung vom Gaszug ist ab und man kommt so dran.
Im Leerlauf kommt nichts getropft.
Aber sobald ich den Gaszug betätige kommt aus einen kleinen Riss im Schlauch etwas Wasser herausgedrückt. Oberhalb der Klemmschelle.
Siehe Pfeil:

Am Wärmefühler (Kreis) kam auch etwas.
Deswegen dachte ich das dort das Problem liegt.

Es ist der Schlauch vom Wärmetauscher zum Motor.
Dazwischen ist der Fühler vom KLR-System gesteckt.

Zumindest weiß ich woher die Fontäne stammt.

Kann zumindest vielleicht am Sonntag das Teil provisorisch flicken.
Ansonsten erst Montag.



Gefahr erkannt, Gef.... !




MC
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Off Road ist nur durch einen Panzer zu toppen!
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
Benutzeravatar
Maniac Cowboy
Beiträge: 185
Registriert: 10.04.2007 21:17
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Maniac Cowboy »

Ich überlege mir ob ich nicht alle Kühlerschläuche austausche.

Zwei weitere sind nämlich auch etwas porös und rissig.
Wenn man sie zusammendrückt sind die nicht mehr so elastisch wie das sein sollte.


MC
Off Road ist nur durch einen Panzer zu toppen!
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

http://www.kuehler-willems.eu/

und schmeiß den KLR raus.. braucht keiner...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der ist bestandteil der BE
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

anncarina hat geschrieben:Der ist bestandteil der BE
Ich bitte um sinnvolle Kommentare... :wink:
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

anncarina hat geschrieben:Der ist bestandteil der BE
-Bier + Essen -Ausgabe?

-Basis Expedition?

-Bieg den Explorer?
:D :D :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also Maik jetz bin ich echt enttäuscht. Betriebserlaubnis natürlich. Wennse dich erwischen zahlste Steuern nach + Strafe.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Stekcer muss wohl gestern bei der U-Wäsche abgegangen sein.. :shock:
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ranger hat geschrieben:schmeiß den KLR raus
Kabel ab und"Schmeiss raus ist aber ein Unterschied! Schlaue TÜVtler gibt es immer öfter seit denen Ihre eigenen Organisationen auf die Finger klopfen wegen der vielen Skandale um "verkauften TÜV" (selbstverständlich Einzelfälle... die in jeder Stadt vorkommen :evil: ).
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

und wieso sind die Schläuche gerissen?
Antworten