Bin neu hier und will auch bald XPII Fahrer werden
Bin neu hier und will auch bald XPII Fahrer werden
Hallo ich bin Normen und habe vor mir nen Explorer zuzulegen. Zur Zeit fahr ich noch Skoda Octavia RS und brauche aber was um mein Hobbyauto zu ziehen und gelegentlich mal 1-2 Tage auf nem Treffen im Exi zu schlafen. Würde gern von eurem Erfahrungsschatz profitieren und wissen ob es sich überhaupt lohnt nen XP zu kaufen um damit ca. 10mal im Jahr nen Autotrailer mit 1.5 Tonnen Auto drauf zu ziehen. Denke im Alltag is er von der Wirtschafltichkeit her noch einigermaßen respektabel.Wil ldann eventuell auf GAs umbauen um im Alltag die Kosten ein wenig zu senken. Habe heute mit jemanden gesprochen der meinte die Xp´s haben Zündungsprobleme und Thermikprobleme am 6Zylinder.Kann das so einer bestätigen? Will mich vorher bissl informieren um danach nich das böse erwachen zu bekommen und kosten über kosten zu haben ,denn mein Geld geht schon für mein Hobbyauto drauf. Will mit dem Exi einfach nur fahren und mich wohlfühlen.
Mfg Normen
Mfg Normen
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
herzlich willkommen im forum.
ist für mich der richtige weg, erst informieren, dann kaufen, hab ich auch so gemacht un bin bis jetzt zufrieden mit meinem xp.
du wirst in der suchfunktion einiges finden, was deine fragen beantwortet, auch eine ausführliche kaufberatung ist zu finden.
von zündungs- und thermikproblemen findest du hier nicht so viel, höchstens thermische probleme beim getriebe. der xp ist nicht als klassisches zugfahrzeug für sehr hohe gewichte gedacht, aber ab und an mal 1,5 tonnen schafft er gut, wenn man ein wenig auf das getriebe achtet.
lies dich einfach durch.
durch den gaseinbau ist mein xp so wirtschaftlich, wie es mein passat kombi war. und mit hilfe der jungs und mädls hier kann man auch einiges selber rumschrauben.
ist für mich der richtige weg, erst informieren, dann kaufen, hab ich auch so gemacht un bin bis jetzt zufrieden mit meinem xp.
du wirst in der suchfunktion einiges finden, was deine fragen beantwortet, auch eine ausführliche kaufberatung ist zu finden.
von zündungs- und thermikproblemen findest du hier nicht so viel, höchstens thermische probleme beim getriebe. der xp ist nicht als klassisches zugfahrzeug für sehr hohe gewichte gedacht, aber ab und an mal 1,5 tonnen schafft er gut, wenn man ein wenig auf das getriebe achtet.
lies dich einfach durch.
durch den gaseinbau ist mein xp so wirtschaftlich, wie es mein passat kombi war. und mit hilfe der jungs und mädls hier kann man auch einiges selber rumschrauben.
viele Grüße
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Herzlich willkommen!
Zündungsprobleme am 6. Zylinder kann ich mir schon gut vorstellen - wenn die Kerze dort nie gewechselt wird. Das kommt oft vor, wie wir wissen...
Aber bei einem richtig eingehaltenen Serviceplan sollte es keine Probleme geben. Ich fahre meine XP's - so wie die meisten hier - auch als "Daily Driver" und kenne solche Probleme nicht. Also um sicher zu gehen erst einmal alle Kerzen wechseln, dann ist diesbezüglich sicher Ruhe
Zündungsprobleme am 6. Zylinder kann ich mir schon gut vorstellen - wenn die Kerze dort nie gewechselt wird. Das kommt oft vor, wie wir wissen...

Aber bei einem richtig eingehaltenen Serviceplan sollte es keine Probleme geben. Ich fahre meine XP's - so wie die meisten hier - auch als "Daily Driver" und kenne solche Probleme nicht. Also um sicher zu gehen erst einmal alle Kerzen wechseln, dann ist diesbezüglich sicher Ruhe

2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Herzlich willkommen im Forum. Du wärst nicht der erste der den XP nur mal so zum arbeiten etc. kauft und dann nur noch damit rumfährst.
GELL JOHANNES
HÖCHSTENS 2000KM IM JAHR LOL
Sinds schon 10Kilo???

GELL JOHANNES

HÖCHSTENS 2000KM IM JAHR LOL
Sinds schon 10Kilo???



www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
ancarina- wenn muß der xp schon wirklich bei mir arbeiten. fahre zum hobby 1/4 meile und daher würde ich gern nen Wagen haben wo ich halt öfters im Jahr mal die 2.2 bis 2.5 tonnen ziehen will. du bist doch in sachen getriebe richtig fit hab ich so mitbekommen. denkst du der xp hält das aus? der xp muß halt rollen ohne groß probleme zu machen. vom aussehen her is er einfach mal geil. denke die zündkerzen wechseln sollte nich das ding sein das kann man ja nach dem kauf sicherheitshalber machen sowie nen getriebeölwechsel wenn ihr es anratet. will halt ausschließen das ich eine bestimmte summe ausgebe wie meinetwegen 7000€ um dann nochmal 2500 reinzustecken. wie is es denn mit der ketteneinheit gibt es da ne kilometerzahl wo die dann eh gewechselt werden sollte? die kaufberatung is schon echt toll da kann man viel mitnehmen aber es geht ja auch drum ob der xp überhaupt in frage kommt als zugfahrzeug.
normen
normen
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Hallo Normen,
wenn Du derart viel ziehen willst braucht es schon einige Besonderheiten. Ich würde Dir empfehlen einen Wagen mit Getriebeschaden zu kaufen und mit 1000NM Verstärkunssatz auszurüsten. Ferner einen entsprechenden thermostatisch gesteuerten Getriebölkühler mit Zusatzlüfter und Thermometer. Dann geht es schon. In Serienausstattung wird das so nix.
Der Primärspanner hält etwa 140TKM wenn er nicht vorher bricht.
Die Kassette für die Nockenwelle sollte in jedem Fall getauscht werden wenn der motor offen ist und noch die alte Plastikversion noch verbaut ist
wenn Du derart viel ziehen willst braucht es schon einige Besonderheiten. Ich würde Dir empfehlen einen Wagen mit Getriebeschaden zu kaufen und mit 1000NM Verstärkunssatz auszurüsten. Ferner einen entsprechenden thermostatisch gesteuerten Getriebölkühler mit Zusatzlüfter und Thermometer. Dann geht es schon. In Serienausstattung wird das so nix.
Der Primärspanner hält etwa 140TKM wenn er nicht vorher bricht.
Die Kassette für die Nockenwelle sollte in jedem Fall getauscht werden wenn der motor offen ist und noch die alte Plastikversion noch verbaut ist
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
anncarina- ok getriebeölkühler denke is kein problem sollte man einbauen können. mit den spannern is dann wieder so ne sache weiß nich ob ich mir das zutrauen würde es selbst zu machen. was muß man denn da für kosten rechnen? wenn ich dann einen mit 120 000km oder mehr kaufen muß man das ja schon mit einplanen. denkst du wenn man nen getriebölkühler verbaut geht es mit dem getriebe auch in serie dann halt nur 5mal pro jahr.
normen

normen
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Also wie schon gesagt. Bei den Lasten ist es ein Risiko da alle Getriebe mehr oder weniger verschlissen sind. Die Steuerketten selbst zu wechseln würde ich Dir nicht raten da einiges an Spezialwerkzeug gebraucht wird und bei einem eventuellen Motorausbau ist eine gutausgerüstete Werkstatt mit schwerem Motorheber Pflicht.
Für einen XP2 mit SOHC Motor in "nicht verlebtem" Zustand und schönen KM, gutem Getriebe und guter Karosserie ist 5 -6 T€ sehr knapp denke ich. Und eine Gasanlage kostet auch so ab 2500€.
Aber alle anderen Autos sind für den Betrag auch nicht mehr frisch.
Das bessere Auto ist auch immer der bessere Kauf. Ich hab schon viele Leute hier gehabt die ein Auto im Internet gekauft haben und kurz drauf waren Beträge für Reparaturen fällig die - zusammenaddiert - auch für ein besseres Auto gereicht hätten. Billige Autos ( nicht nur XPs ) gibt es viele. Preiswerte sind sehr selten.
Für einen XP2 mit SOHC Motor in "nicht verlebtem" Zustand und schönen KM, gutem Getriebe und guter Karosserie ist 5 -6 T€ sehr knapp denke ich. Und eine Gasanlage kostet auch so ab 2500€.
Aber alle anderen Autos sind für den Betrag auch nicht mehr frisch.
Das bessere Auto ist auch immer der bessere Kauf. Ich hab schon viele Leute hier gehabt die ein Auto im Internet gekauft haben und kurz drauf waren Beträge für Reparaturen fällig die - zusammenaddiert - auch für ein besseres Auto gereicht hätten. Billige Autos ( nicht nur XPs ) gibt es viele. Preiswerte sind sehr selten.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
jo ok is mal nen hinweis- sag doch mal bitte deine meinung was man ausgeben muß um einen xp zu kaufen wo man ertsmal seine ruhe hat. kannst du mir meinetwegen per pn schreiben was man für das wechslen der spanner und kassetten rechnen muß? hab in nem shop gesehen das das komplettpaket schon über 300€ waren nur material.also ein bissl was kann ich ja auch allein machen bloß wie gesagt steuerkette würde ich mich auch nich so schnell ranwagen.
normen
normen
Zuletzt geändert von Luke am 07.11.2008 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
Toyota Supra MA70 3.0 Turbo 7M-GTE
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
PN ist da 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.