Rails mit Kabelbinder befestigt
-
LudwigThoma
- Beiträge: 248
- Registriert: 28.11.2007 18:48
Rails mit Kabelbinder befestigt
Hallo,
letzten Freitag holte ich meinen XPII vom Einbauer ab.
Zuhause angekommen schaute ich mir das Werk nochmal in ruhe an.
Ich dachte mir haut´s mit en hammer vorn Kopf.
Da hatten die Spetzis doch tatsächlich die Rails der Prinsanlage mit Kabelbinder befestigt.
Leider sind die Fotos nix geworden, sonst könnte ich euch das auch zeigen.
Also ab ans Telefon und denen erst nochmal Guten Tag gesagt.
Natürlich wäre es kein Problem, sie würden es nochmal überarbeiten.
Den darauf folgenden Montag brachte ich den XP also wieder hin.
Der Geselle erzählte mir was von wenig Platz, länge der Schläuche usw.
MIR EGAL!
Das klicken der Rails wird wie durch einen Bass verstärkt, und ich mag nicht das mein XP sich anhört wie ein Träcker. Also weg von der Stelle, weg vom direkten kontakt mit den Plastik dingsda und WEG MIT den KABELBINDER!
OK, man würde sich gedanken machen.
Heute riefen sie dann an, dass man neue Zündkerzen verbauen will um die verbesserten Einstellungen, der XP lief etwas unruhig, ab zurunden. Diese werden erst heute Nachmittag geliefert, würden mich aber nix kosten! Ansonsten wären sie fertig.
Also werde ich den XP erst morgen holen und euch dann von der "Railslösung" berichten.
in diesem Sinne und in tiefer "Einbaufuscher Solidarität" zu Dachi
wünsche ich euch einen schönen Tag
letzten Freitag holte ich meinen XPII vom Einbauer ab.
Zuhause angekommen schaute ich mir das Werk nochmal in ruhe an.
Ich dachte mir haut´s mit en hammer vorn Kopf.
Da hatten die Spetzis doch tatsächlich die Rails der Prinsanlage mit Kabelbinder befestigt.
Leider sind die Fotos nix geworden, sonst könnte ich euch das auch zeigen.
Also ab ans Telefon und denen erst nochmal Guten Tag gesagt.
Natürlich wäre es kein Problem, sie würden es nochmal überarbeiten.
Den darauf folgenden Montag brachte ich den XP also wieder hin.
Der Geselle erzählte mir was von wenig Platz, länge der Schläuche usw.
MIR EGAL!
Das klicken der Rails wird wie durch einen Bass verstärkt, und ich mag nicht das mein XP sich anhört wie ein Träcker. Also weg von der Stelle, weg vom direkten kontakt mit den Plastik dingsda und WEG MIT den KABELBINDER!
OK, man würde sich gedanken machen.
Heute riefen sie dann an, dass man neue Zündkerzen verbauen will um die verbesserten Einstellungen, der XP lief etwas unruhig, ab zurunden. Diese werden erst heute Nachmittag geliefert, würden mich aber nix kosten! Ansonsten wären sie fertig.
Also werde ich den XP erst morgen holen und euch dann von der "Railslösung" berichten.
in diesem Sinne und in tiefer "Einbaufuscher Solidarität" zu Dachi
wünsche ich euch einen schönen Tag
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20607
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Einbaupfusch Gasanlage
Na da bin ich aber gespannt was rauskommt. Lass Dir die alten Kerzen geben und sagen was für welche eingebaut werden sollen. Ich glaub nämlich nicht das die Dir Double Platinum Kerzen schenken werden. Die kosten ein bisschen was.
Und wenn sie Dir normale Kupferkerzen reinschrauben läuft er entweder gar nicht oder so 1500KM bis die Schrauberei von vorne losgeht
Und wenn sie Dir normale Kupferkerzen reinschrauben läuft er entweder gar nicht oder so 1500KM bis die Schrauberei von vorne losgeht
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
LudwigThoma
- Beiträge: 248
- Registriert: 28.11.2007 18:48
-
LudwigThoma
- Beiträge: 248
- Registriert: 28.11.2007 18:48
Leider hat dieses Thema noch kein ende gefunden.
zwar kann man manche Einzelheiten in anderen Themen auch stückchen weise lesen, aber ich möchte aus aktuellen Grund mal eine Zusammenfassung schreiben.
Also zu den Rails. die wurden einigermassen zu meiner Zufriedenheit befestigt, was mich langsam wundert wie der das geschafft hat.
Allgemeine Durchführung
Undurchdacht, Unsauber, Planlos, Leihenhaft, Lebensgefährlich
Zündkerzen
jedes Board Mitglied wird sich nicht wundern wenn ich sage anncarina hatte recht. Zündkerzen waren schnell hinüber.
nachzulesen unter:Mein Retter in der Not
Verdampfer
Desweitren war der Verdampfen nicht an seiner Halterung verschraubt. und wurde nur noch von den Schläuchen
an seinen Platz gehalten. Der Platz wurde laut Thomas geschaffen in dem die Bremsleitungen etwas verbogen wurden. (bei Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter)
Luftfilter
Die FlashFlasche wurde direkt neben den Luftfilterkasten verbaut. Deshalb bekommt man diesen nur noch auf wenn man den Schlauch vom Kasten abmacht.
Als ich Luftmengenmesser und Drosselklappe mal auf ihren zustand kontrollieren wollte, fiehl mir auf das der Luftfilter nur noch in den Kasten geknäult war.
Aussage vom Einbauer "ich habe den nicht aufgehabt"
Also hat der dort ein Loch in den Kasten gebohrt, für einen Rückführschlauch, ohne den Kasten aufzumachen???
Fehlzündungen!
bei der 2. Nachbesserung gab man mir den XP zurück ohne etwas gemacht zuhaben. Mit der Begründung Zündkabel defekt.
Neue Zündkabel sind drin, Fehlzündungen im Gasbetrieb noch vorhanden. Fehler liegt bei den Einstellungen der Gasanlage.
Anncarina war am Mittwoch damit bei seinem Einbauer.
Zu fett eingestellt und sämtlichen anderen Werte sind fürn Arsch.
Aber man kann nix ändern bevor weitere Schritte der Kosten übernahme geklärt sind.
Multiventil
Beim Tanken schaltet das Multiventil ab wann und wie es grad mal lust hat. Ich habe einen 95Liter Unterflurtank.
Die größte Menge die ich bis jetzt getankt habe waren 85Liter. Die auch nur weil ich dann lieber aufgehört habe zu tanken, nicht weil es abgeschaltet hat.
Tankanzeige
Ok, diese ist nie so 100%ig. Aber bei 40 Liter zeigt meine schon voll an.
Tanke ich zb 80 Liter
125km erste Lampe aus
160km zweite
250km dritte
300km leutet rote
nach 400km sind dann 80Liter, bei sanfter Fahrweise, verbraucht!
Gasleitung
Die Leitung geht vom Tank, der am Rahmen befestigt ist, zur Karosserie und wieder zum Rahmen und so weiter, nahe zu im Zickzack! Weil die Leitung sogut wie kein Spielraum hat ist es eine Frage der Zeit bis sie bricht und mein XP im schlimmsten Fall, sammt Insassen, in die Luft fliegt!
Wie das Auto so eine Abnahme der Anlage bekommen hat ist mir ein Rätsel
Da ich den Einbauer nicht mehr in die nähe meines Xp lasse, weil ich langsam Angst um mein leibliches Wohl habe, versuchte ich gestern eine gute Lösung für beide Seiten mit ihm aus zuhandeln.
Aber man sagte mir nur entweder die Bessern nach oder ich habe pech gehabt!
OK lieber Gaseinbauer, dann nehmen wir halt den unschöneren Weg...
@ Falk ab wann darf ich den Einbauer namentlich nennen
zwar kann man manche Einzelheiten in anderen Themen auch stückchen weise lesen, aber ich möchte aus aktuellen Grund mal eine Zusammenfassung schreiben.
Also zu den Rails. die wurden einigermassen zu meiner Zufriedenheit befestigt, was mich langsam wundert wie der das geschafft hat.
Allgemeine Durchführung
Undurchdacht, Unsauber, Planlos, Leihenhaft, Lebensgefährlich
Zündkerzen
jedes Board Mitglied wird sich nicht wundern wenn ich sage anncarina hatte recht. Zündkerzen waren schnell hinüber.
nachzulesen unter:Mein Retter in der Not
Verdampfer
Desweitren war der Verdampfen nicht an seiner Halterung verschraubt. und wurde nur noch von den Schläuchen
an seinen Platz gehalten. Der Platz wurde laut Thomas geschaffen in dem die Bremsleitungen etwas verbogen wurden. (bei Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter)
Luftfilter
Die FlashFlasche wurde direkt neben den Luftfilterkasten verbaut. Deshalb bekommt man diesen nur noch auf wenn man den Schlauch vom Kasten abmacht.
Als ich Luftmengenmesser und Drosselklappe mal auf ihren zustand kontrollieren wollte, fiehl mir auf das der Luftfilter nur noch in den Kasten geknäult war.
Aussage vom Einbauer "ich habe den nicht aufgehabt"
Also hat der dort ein Loch in den Kasten gebohrt, für einen Rückführschlauch, ohne den Kasten aufzumachen???
Fehlzündungen!
bei der 2. Nachbesserung gab man mir den XP zurück ohne etwas gemacht zuhaben. Mit der Begründung Zündkabel defekt.
Neue Zündkabel sind drin, Fehlzündungen im Gasbetrieb noch vorhanden. Fehler liegt bei den Einstellungen der Gasanlage.
Anncarina war am Mittwoch damit bei seinem Einbauer.
Zu fett eingestellt und sämtlichen anderen Werte sind fürn Arsch.
Aber man kann nix ändern bevor weitere Schritte der Kosten übernahme geklärt sind.
Multiventil
Beim Tanken schaltet das Multiventil ab wann und wie es grad mal lust hat. Ich habe einen 95Liter Unterflurtank.
Die größte Menge die ich bis jetzt getankt habe waren 85Liter. Die auch nur weil ich dann lieber aufgehört habe zu tanken, nicht weil es abgeschaltet hat.
Tankanzeige
Ok, diese ist nie so 100%ig. Aber bei 40 Liter zeigt meine schon voll an.
Tanke ich zb 80 Liter
125km erste Lampe aus
160km zweite
250km dritte
300km leutet rote
nach 400km sind dann 80Liter, bei sanfter Fahrweise, verbraucht!
Gasleitung
Die Leitung geht vom Tank, der am Rahmen befestigt ist, zur Karosserie und wieder zum Rahmen und so weiter, nahe zu im Zickzack! Weil die Leitung sogut wie kein Spielraum hat ist es eine Frage der Zeit bis sie bricht und mein XP im schlimmsten Fall, sammt Insassen, in die Luft fliegt!
Wie das Auto so eine Abnahme der Anlage bekommen hat ist mir ein Rätsel
Da ich den Einbauer nicht mehr in die nähe meines Xp lasse, weil ich langsam Angst um mein leibliches Wohl habe, versuchte ich gestern eine gute Lösung für beide Seiten mit ihm aus zuhandeln.
Aber man sagte mir nur entweder die Bessern nach oder ich habe pech gehabt!
OK lieber Gaseinbauer, dann nehmen wir halt den unschöneren Weg...
@ Falk ab wann darf ich den Einbauer namentlich nennen
Zuletzt geändert von LudwigThoma am 22.08.2008 14:02, insgesamt 2-mal geändert.
Da frag ich mich doch......
irgendwoher kennste das Spielchen!
Tja Chris, da haste so wie ich damals voll in die Scheißße gelangt
Meiner hat 7x nachgebessert mit eher bescheidenem Erfolg. Der Umbauer von anncarina hat mir dann gesagt, das die Anlage:
a: irgendwo nen Kabelbruch oder unsauber gelötet ist
b: in meinem Auto zwar laufen wird, aber nie zu 100%
Jetzt ist alles beim Anwalt und geht den unschönen Weg.
Tja Chris, da haste so wie ich damals voll in die Scheißße gelangt
Meiner hat 7x nachgebessert mit eher bescheidenem Erfolg. Der Umbauer von anncarina hat mir dann gesagt, das die Anlage:
a: irgendwo nen Kabelbruch oder unsauber gelötet ist
b: in meinem Auto zwar laufen wird, aber nie zu 100%
Jetzt ist alles beim Anwalt und geht den unschönen Weg.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20607
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
So kanns gehen - Schade
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Die Tankanzeige ist da, weil sie da sein muß. Das wollten irgendwelche Bürokraten so. Das Dingen geht immer nach dem Mond und wird Dir auch in der Zukunft kein verläßlicher Partner in Sachen "Überblick über den Füllstand" sein. Das bei der nächsten Füllung wird es wieder ganz anders aussehen.LudwigThoma hat geschrieben:
Tankanzeige
Ok, diese ist nie so 100%ig. Aber bei 40 Liter zeigt meine schon voll an.
Tanke ich zb 80 Liter
125km erste Lampe aus
160km zweite
250km dritte
300km leutet rote
nach 400km sind dann 80Liter, bei sanfter Fahrweise, verbraucht!
Nach einem halben Jahr wirst Du es raus haben, wie weit Du mit einer Füllung kommst (wenn das Ventil dann mal richtig funzt
Der Rest ist natürlich sehr sch.....
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
-
LudwigThoma
- Beiträge: 248
- Registriert: 28.11.2007 18:48
Freitag an der Tankstelle
Freitag hatte ich eine Unterhaltung mit einen Mann der hinter mir in der Schlange stand...
Wärend der Unterhaltung kam heraus dass wir den gleichen Umbauer haben...
Und wie sind die Rails bei ihm befestigt? RICHTIG mit Kabelbinder...
HURRA ich bin nicht alleine!
Wärend der Unterhaltung kam heraus dass wir den gleichen Umbauer haben...
Und wie sind die Rails bei ihm befestigt? RICHTIG mit Kabelbinder...
HURRA ich bin nicht alleine!
-
Alterspinner
Re: Freitag an der Tankstelle
naja manchmal geht es aber auch nicht anders..LudwigThoma hat geschrieben:Freitag hatte ich eine Unterhaltung mit einen Mann der hinter mir in der Schlange stand...
Wärend der Unterhaltung kam heraus dass wir den gleichen Umbauer haben...
Und wie sind die Rails bei ihm befestigt? RICHTIG mit Kabelbinder...
HURRA ich bin nicht alleine!
bei mir sind auch einige mit Kabelbinder fest..
sofern man das dann eben auch richtig macht, spricht nichst gegen einen Kabelbinder..
geht eben nicht immer abenteuerliche konstruktionen zu bauen nur damit du ne Schraube zum befestigen hast...
Und glaube mir ich steh! auf ordentliche Arbeit!!
-
LudwigThoma
- Beiträge: 248
- Registriert: 28.11.2007 18:48
-
Alterspinner