plötzlich starkes schlagen der Vorderräder

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
nomady01
Beiträge: 24
Registriert: 24.03.2006 15:11
Wohnort: Rüthen

plötzlich starkes schlagen der Vorderräder

Beitrag von nomady01 »

Hallo zusammen,

gestern hatte ich das Problem das der XP nicht ansprang.Nachdem ich alle Tips im Forum gelesen hatte und den Hinweis mit dem Kurbelwellensensor probiert hatte(Stecker abgezogen und wieder aufgesteckt) lief der XP wieder.Bei der anschließenden Fahrt zur Arbeit setzte plötzlich eine starkes schlagen/vibrieren der Vorderräder eine so das der XP nfast nicht mehr zu kontrollieren war.
Kann mir jemand sagen ob es hier eine Zusammenhang gibt und was die Ursache sein kann?
Gruß
Martin
Gruß und viel Spaß beim schrauben
Martin

Explorer Highclass Bj.97 SOHC
152kw
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Schau zuerst mal ob noch alle Gewichte am Rad sind....
Einen Zusammenhang mit Deinem vorangegangenen Problem sehe ich nicht...
nomady01
Beiträge: 24
Registriert: 24.03.2006 15:11
Wohnort: Rüthen

Beitrag von nomady01 »

habe mal nachgesehen, offensichtlich ist das fehlen von einem/mehreren Gewichten leider nicht zu sehen.
Werde die Reifen aber mal wuchten lassen um zu sehen obs tatsächlich daran liegen könnt.
Gruß und viel Spaß beim schrauben
Martin

Explorer Highclass Bj.97 SOHC
152kw
Falk

Beitrag von Falk »

setzte plötzlich eine starkes schlagen/vibrieren der Vorderräder ein
Unwuchten in den Rädern merkt man meist in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich. Also so ab 80 ... oder 120 km/h

Ist das "Gerappel" mehr oder weniger immer, dann liegt das Problem ggf. woanders.
Räder alle fest ? ... Lenkung auf Spiel kontrollieren ... an der Radaufhängung alles o.k ?

Mit dem Sensorstecker hat das sicher nix zu tun.
joergi10

Beitrag von joergi10 »

bei meinem xp war eine Antriebswelle schuld...
Könnten aber auch Bremsscheiben wellig sein
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Es kann auch am VTG liegen. Eine genauere Beschreibung der Symptome wäre hilfreich. ;)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
nomady01
Beiträge: 24
Registriert: 24.03.2006 15:11
Wohnort: Rüthen

Beitrag von nomady01 »

habe das Problem scheinbar gelößt, nachdem die Reifen neu gewucht waren trat das Problem nicht mehr auf. Scheint also tatsächlich eine Gewicht verloren gegangen zu sein.
Habe aber noch ne Frage, was ist eine VTG?

Gruß
nomady
Gruß und viel Spaß beim schrauben
Martin

Explorer Highclass Bj.97 SOHC
152kw
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

VTG

Beitrag von gitte062 »

hallo VTG
Verteilergetriebe
schönen Sonntag wünscht

gitte062
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Das Verteilergetriebe.
von da eine Antiebswelle nach hinten und eine nach vorne.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

hey, wie wäre es mit einem abkürzungsinfothread:

vtg= Verteilergetriebe
maf luftmassenmesser
usw.
viele Grüße
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

gibt es sowas nicht schon?
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

@nomady01: Ist dein Problem nun dauerhaft gelöst? Hatte auch Probleme mit vibrerationen des Fahrwerks, Reifen auswuchten lassen.
Erst gut, nach 1000 km schlecht, dass gleiche wie vorher.

Nun habe ich die guten Winterräder in der Garage und die AT drauf.


Was mich interessiert: Ist durch das Auswuchten alles besser geworden?->dauerhaft?
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
max1989
Beiträge: 31
Registriert: 31.12.2008 09:51
Wohnort: Heilbronn, Horb a.N., Gebersdorf

Extremes schütteln an der Vorderachse

Beitrag von max1989 »

Hallo, bin ein neuzugang im Forum. :D
Also mein Vater ind ich haben beide einen Explorer und wir haben beide schon das gleiche Problem gehabt. Unsere Theorie:
Wenn der Große auffer Bühne steht und entlastet ist, dass sich die Buchsen von der Aufhängung etc... nach unten verdrehen und beim auf die Füße stellen immer noch verdreht sind.
Wenn man dann fährt, müssen sich die Buchsen wieder zurück drehen und dass könnte das rütteln sein. Ist bei uns auch jedes mal nach Werkstattbesuch passiert und auch einmal fast abgeflogen! :?
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

jörg , die idee mit dem
kuerzel-infothread finde ich ne klasse idee !

kommt bestimmt gut
Alterspinner

Re: Extremes schütteln an der Vorderachse

Beitrag von Alterspinner »

max1989 hat geschrieben:Hallo, bin ein neuzugang im Forum. :D
Also mein Vater ind ich haben beide einen Explorer und wir haben beide schon das gleiche Problem gehabt. Unsere Theorie:
Wenn der Große auffer Bühne steht und entlastet ist, dass sich die Buchsen von der Aufhängung etc... nach unten verdrehen und beim auf die Füße stellen immer noch verdreht sind.
Wenn man dann fährt, müssen sich die Buchsen wieder zurück drehen und dass könnte das rütteln sein. Ist bei uns auch jedes mal nach Werkstattbesuch passiert und auch einmal fast abgeflogen! :?
das ist einmal nach 5Meter alles wieder im Lot...

Schön das Du neu bist..
Bitte füge eine Signatur zu Deinem Profil hinzu in der Dein Wagen mit Motordaten steht.. besser noch die VIN ..
Antworten