Wenn Getriebe kalt, wird Motor an Ampel abgewürgt ...
-
ragaringer
- Beiträge: 52
- Registriert: 10.12.2006 16:49
- Wohnort: Frankfurt am Main
Wenn Getriebe kalt, wird Motor an Ampel abgewürgt ...
Seit einigen Wochen, seit es eben kälter wird, würge ich fast jeden Tag an den ersten Ampeln meinen Motor ab. Heißt: Ich bremse ab und der XP schaltet nicht runter bzw. kuppelt nicht automatisch aus, sondern der Motor wird abgewürgt als wenn ich beim Handschaltgetriebe vergesse, das Kupplungspedal zu drücken. Außerdem ist mir heute passiert, ebenfalls im lauwarmen Zustand, dass ich aus voller Fahrt abbremste auf 30 km/h, dann wieder beschleunigen wollte, und erst 'ne Zeit lang aufs Gas drücken musste, bis er aus dem geschätzten 5. Gang wieder in den 1. bzw. 2 schaltete. Was kann das sein (Getriebeöl wurde vor 20 tsd km gewechselt)?
XP 4.0 SOHC (1998), 4x4, toreador-rot, 207 PS
-
ragaringer
- Beiträge: 52
- Registriert: 10.12.2006 16:49
- Wohnort: Frankfurt am Main
-
XP4,0
-
ragaringer
- Beiträge: 52
- Registriert: 10.12.2006 16:49
- Wohnort: Frankfurt am Main
-
Falk
So macht sich eigendlich eine nicht öffnente Wandlerüberbrückungskupplung bemerkbar.Ich bremse ab und der XP schaltet nicht runter bzw. kuppelt nicht automatisch aus, sondern der Motor wird abgewürgt als wenn ich beim Handschaltgetriebe vergesse, das Kupplungspedal zu drücken.
Kontrolliere mal die elektr. Kontakte am Getriebe.
Ggf. spinnt auch der Temperatursensor im Getriebe (die Kupplung sollte erst ab einer bestimmten Temperatur zuschalten)
Fahre mal das nächste Mal mit ausgeschalteten Overdrive und schau mal, ob das Phänomen immer noch da ist.
Bei Sensorfehlern müssten auch Fehlercodes hinterlegt sein.
Eventuell mal von einen kompetenten Fachmann auslesen lassen.
-
ragaringer
- Beiträge: 52
- Registriert: 10.12.2006 16:49
- Wohnort: Frankfurt am Main
Mit ausgeschaltetem Overdrive läuft es wunderbar. Muss ich aber noch ein paar Tage damit kontrollieren, da es heute Nacht trocken und nicht so kalt war. Aber das er in den höheren Gängen Bedenkzeit braucht, um runterzuschalten, ist weiterhin in abgeschwächter Form zu spüren.
XP 4.0 SOHC (1998), 4x4, toreador-rot, 207 PS
-
Alterspinner
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20610
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
ach was .. die kann man immer mal wechseln

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
ragaringer
- Beiträge: 52
- Registriert: 10.12.2006 16:49
- Wohnort: Frankfurt am Main
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20610
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Kannst ja die 60 KM mal herfahren und wir schauen mal zusammen rein rein. Wos ist weisste ja oder? 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
ragaringer
- Beiträge: 52
- Registriert: 10.12.2006 16:49
- Wohnort: Frankfurt am Main
So, mein Problem ist behoben. anncarina hat sich den Wagen letzte Woche angesehen, die Getriebe-Lamellen waren total verschlissen. Wer weiß wie lange es das Getriebe noch gemacht hätte. anncarina hat sich um alles gekümmert, alles repariert. Jetzt läuft mein XP wieder wie eine Eins. Bin ich froh, dass anncarina nur 70 km weit weg von mir ist, aber ich würde auch weiter zu ihm fahren. Echt super Arbeit! Danke!
XP 4.0 SOHC (1998), 4x4, toreador-rot, 207 PS
-
Falk