klackern beim beschleunigen im gasbetrieb

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

klackern beim beschleunigen im gasbetrieb

Beitrag von quadfahrer »

hallo, seit gestern ruckelt meiner beim beschleunigen (nur wenn er warm ist, im kalten zustand nicht). das beunruhigt mich nicht wirklich, ich habe schon einen termin beim umrüster gemacht, ist vielleicht eine einstellungssache oder ein verstopfter filter, nach nunmehr 27.000 km.

was mich aber mehr stört, ist ein klackern von hinten beim beschleunigen (tank sitzt mittig anstelle des reserverades. der umrüster sagte am telefon, da könne nichts klackern, tut es aber.
im benzinbetrieb (schniff, ich hab einiges des kostbaren gutes durchgepustet) ist übrigens alles ok, kein ruckeln und kein klackern, auch wenn ich plötzlich beschleunige, also wahrscheinlich nichts lose.

was kann denn das klackern bedeuten in kombination mit ruckeln beim beschleunigen?
viele Grüße
Christian

Beitrag von Christian »

Ich gehe mal davon aus das Du in den letzten 7000 keinen Filterwechsel hast machen lassen, sind also beide Filter überfällig.
Die KME ist eine sehr gutmütige Anlage, ist sie richtig eingebaut und eingestellt werden die meisten Probleme durch mangelnde Wartung provoziert.

"was kann denn das klackern bedeuten in kombination mit ruckeln beim beschleunigen?"

= könnte ein Wackelkontakt am hinteren Abschaltventil sein, schließlich läuft die Anlage erst wenn der Motor eine bestimmte Temperatur erreicht hat und im kalten Zustand ist es eh deaktiviert.
Zuletzt geändert von Christian am 18.10.2008 13:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

so was wie die filter denke ich auch, aber was bedeutet das klackern?
viele Grüße
Christian

Beitrag von Christian »

quadfahrer hat geschrieben:so was wie die filter denke ich auch, aber was bedeutet das klackern?
Das klackern hört man wenn das Abschaltventil auf und zu macht.
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

wo ist das denn genau eingebaut?
viele Grüße
Christian

Beitrag von Christian »

quadfahrer hat geschrieben:wo ist das denn genau eingebaut?
Das sitzt hinten auf dem Muliventil, wo die Gasleitungen in den Tank gehen.
Ist ein kleiner Klotz an den zwei Kabel gehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

ja, dass könnte gut hinhauen.

das klackern ist sonst nicht da, jetzt ist es ziemlich laut. weisst du warum?
viele Grüße
Christian

Beitrag von Christian »

Die Spule zieht das Ventil auf, das Ventil besteht aus einem Eisenkern mit einer Dichtfläche, die Spule arbeitet wie ein Elektromanet wird sie unter Strom gesetzt zieht sie den Eisenkern an und dadurch entsteht das klackende Geräusch.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit das die Spule selber defekt ist aber das ist eher unwahrscheinlich.
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

vielen dank, du hast mir schon viel gehelft :D
ich hoffe, mein gasumrüster wird das problem schon eingrenzen und beheben können.
werde dann berichten, was es war.

falls aber jemand noch einen anderen verdacht hat, nur zu.... :wink:
viele Grüße
Antworten