Schadet es dem XP, wenn ich Super tanken muß???
Booaa Jungs, was hab ich denn hier losgetreten!
Also logischerweise nehm ich doch nicht "das Bessere", sondern das, wofür mein Motor eingestellt ist, oder?
So und dann gab´s bei meinen Saabs ´nen Umschalter, für Normal oder Super. Das wird doch sicher seinen Sinn haben?
Zum Thema Spritverbrauch kann ich nur sagen, ich fahr mit meinem seit über 2 Jahren mit Verbräuchen zwischen 11,5 bis 12,2 Litern/100 km (Normal). Auf mehr als 14 Liter, komm ich nur wenn ich ihn richtig trete, oder nur im Stau stehe!
Also logischerweise nehm ich doch nicht "das Bessere", sondern das, wofür mein Motor eingestellt ist, oder?
So und dann gab´s bei meinen Saabs ´nen Umschalter, für Normal oder Super. Das wird doch sicher seinen Sinn haben?
Zum Thema Spritverbrauch kann ich nur sagen, ich fahr mit meinem seit über 2 Jahren mit Verbräuchen zwischen 11,5 bis 12,2 Litern/100 km (Normal). Auf mehr als 14 Liter, komm ich nur wenn ich ihn richtig trete, oder nur im Stau stehe!
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Der König!
Hallo Sam64,
also da gab es schon ganz andere Themen,wo was losgetreten wurde.Aber mit einem Verbrauch von Durchschnittlich 11,5-12,2 Litern auf 100? Kilometern,denke ich mal,daß du hier der absolute Verbrauchs(märchen)könig bist.Es sei denn,du fährt die Berge nur runter-aber niemals rauf
Gruß-Reiner
also da gab es schon ganz andere Themen,wo was losgetreten wurde.Aber mit einem Verbrauch von Durchschnittlich 11,5-12,2 Litern auf 100? Kilometern,denke ich mal,daß du hier der absolute Verbrauchs(märchen)könig bist.Es sei denn,du fährt die Berge nur runter-aber niemals rauf
Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Bei modernen Motoren kann man auch Treibstoff mit niedrigerer Oktanzahl verwenden und der Motor stellt sich darauf ein (Stichwort: "Klopfsensor"). Ein Motor der für 95 ROZ kostruiert ist, widr natürlich daher mit Super besser laufen. Aber ein für 91 ROZ konstruierter Motor kann gar nicht besser laufen, nur weil man Treibstoff mit höherer Oktanzahl tankt.
Aber wie gesagt: Ich lasse mich von einer technisch fundierten Erklärung gerne überzeugen. Nur subjektive Eindrücke ála "Mein Auto raucht mit Super weniger Sprit" oder "Er fährt mit Super besser" sind halt eben nicht technisch fundiert.
In Versuchen wurde schon nachgewiesen, dass Leute einem sauber gewaschenen Auto als "bessere Beschleunigung und Fahreigenschaften" attestierten, als dem selben Fahrzeug in ungewaschenem Zustand.
Und um den tatsächlichen Treibstoffverbrauch zu ermitteln, reichen auch keine einfachen Berechnungen. Auch dazu ist etwas mehr Aufwand notwendig, wie eine geschlossene Teststrecke, exakt nachvollzieh- und vergleichbare Testbedingungen, etc.
Also bitte nur nachweisbare Fakten
Emotionale Ausbrüche tun nie etwas zur Sache. Dieses Thema sorgt aber immer zuverlässig genau dafür. Natürlich greift die Taktik der Ölmultis, die Verkaufszahlen von Normalbenzin durch Preisangleich an das vermeintlich "bessere" Superbenzin in den Keller zu drücken. Und so kommt dann abschliessend das Argument: "Normal kauft ja kaum mehr jemand - daher nehmen wir's vom Markt".
Dass sich diejenigen die diese "versüsste" Preissteigerung durchschauen nicht darüber freuen dass viele andere genau darauf hereinfallen, ist verständlich. Was vielleicht doch etwas zum Nachdenken anregen sollte: Das funktioniert so bequem nur in wenigen Ländern.
In Österreich haben zBsp. die OMV, AWI, TurmÖl, etc. gerade erst beschlossen, Normalbenzin doch auch weiterhin anzubieten - billiger als Super (auch wenn's stellenweise nur 1 Cent pro Liter ist)
In den USA würden es selbst Shell, Exxon (Esso), TexaCo, Chevron, etc. nicht wagen, Regular (Normal) abzuschaffen. Dort herrscht noch echte Konkurrenz
Aber wie gesagt: Ich lasse mich von einer technisch fundierten Erklärung gerne überzeugen. Nur subjektive Eindrücke ála "Mein Auto raucht mit Super weniger Sprit" oder "Er fährt mit Super besser" sind halt eben nicht technisch fundiert.
In Versuchen wurde schon nachgewiesen, dass Leute einem sauber gewaschenen Auto als "bessere Beschleunigung und Fahreigenschaften" attestierten, als dem selben Fahrzeug in ungewaschenem Zustand.
Und um den tatsächlichen Treibstoffverbrauch zu ermitteln, reichen auch keine einfachen Berechnungen. Auch dazu ist etwas mehr Aufwand notwendig, wie eine geschlossene Teststrecke, exakt nachvollzieh- und vergleichbare Testbedingungen, etc.
Also bitte nur nachweisbare Fakten
Emotionale Ausbrüche tun nie etwas zur Sache. Dieses Thema sorgt aber immer zuverlässig genau dafür. Natürlich greift die Taktik der Ölmultis, die Verkaufszahlen von Normalbenzin durch Preisangleich an das vermeintlich "bessere" Superbenzin in den Keller zu drücken. Und so kommt dann abschliessend das Argument: "Normal kauft ja kaum mehr jemand - daher nehmen wir's vom Markt".
Dass sich diejenigen die diese "versüsste" Preissteigerung durchschauen nicht darüber freuen dass viele andere genau darauf hereinfallen, ist verständlich. Was vielleicht doch etwas zum Nachdenken anregen sollte: Das funktioniert so bequem nur in wenigen Ländern.
In Österreich haben zBsp. die OMV, AWI, TurmÖl, etc. gerade erst beschlossen, Normalbenzin doch auch weiterhin anzubieten - billiger als Super (auch wenn's stellenweise nur 1 Cent pro Liter ist)
In den USA würden es selbst Shell, Exxon (Esso), TexaCo, Chevron, etc. nicht wagen, Regular (Normal) abzuschaffen. Dort herrscht noch echte Konkurrenz
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Reiner,
wenn Du es nicht glaubst, beweis ich es Dir!
Das haben schon mehrere nicht geglaubt, da wärst Du nicht der erste.
Vielleicht liegts am Fahrer, oder am Auto, oder an beiden?
Vielleicht liegts daran, daß ich keine Kurzstrecken fahre? Ich kann es Dir nicht erklären, aber jederzeit beweisen!
Und zwar ohne, daß ich dabei im Weg rumsteh!javascript:emoticon(':D')
Liebe Grüße,
Sam
wenn Du es nicht glaubst, beweis ich es Dir!
Das haben schon mehrere nicht geglaubt, da wärst Du nicht der erste.
Vielleicht liegts am Fahrer, oder am Auto, oder an beiden?
Vielleicht liegts daran, daß ich keine Kurzstrecken fahre? Ich kann es Dir nicht erklären, aber jederzeit beweisen!
Und zwar ohne, daß ich dabei im Weg rumsteh!javascript:emoticon(':D')
Liebe Grüße,
Sam
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
@ homerbundy,
deine technische Erklärung macht für mich durchaus Sinn, vielen Dank!
Warum geht das in Deutschland so einfach?
Warum geht es in Österreich nicht? War am Sonntag in Österreich und hab eben auch festgestellt, es gibt überall Normal, und es ist einen Cent billiger als Super. Mal von den 14 Cent Unterschied zu Deutschland ganz abgesehen!
Liebe Grüße,
Sam
deine technische Erklärung macht für mich durchaus Sinn, vielen Dank!
Warum geht das in Deutschland so einfach?
Warum geht es in Österreich nicht? War am Sonntag in Österreich und hab eben auch festgestellt, es gibt überall Normal, und es ist einen Cent billiger als Super. Mal von den 14 Cent Unterschied zu Deutschland ganz abgesehen!
Liebe Grüße,
Sam
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Ich halte den Verbrauch durchaus für realistisch. Im "Urzustand" habe ich meinen XP mit ähnlichen Verbrauchswerten bewegt. Auch mit Normalbenzin.
Heisst....Strassenreifen, straff aufgepumpt, keinerlei zusätzlicher Ballast und diese Dachquerträger abgeschraubt. Dazu eine äusserst vorausschauende Fahrweise, die nix mit Spass zu tun hat und nie schneller wie 120.
Heute sind es trotz Superbenzin, mit 100kg Ballast (Winde, Roofrack) 33er MT's und geänderten Achsen, bei gleicher Fahrweise 14-15L.
Heisst....Strassenreifen, straff aufgepumpt, keinerlei zusätzlicher Ballast und diese Dachquerträger abgeschraubt. Dazu eine äusserst vorausschauende Fahrweise, die nix mit Spass zu tun hat und nie schneller wie 120.
Heute sind es trotz Superbenzin, mit 100kg Ballast (Winde, Roofrack) 33er MT's und geänderten Achsen, bei gleicher Fahrweise 14-15L.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
[quote="Ramius"]Ich halte den Verbrauch durchaus für realistisch. Im "Urzustand" habe ich meinen XP mit ähnlichen Verbrauchswerten bewegt. Auch mit Normalbenzin.
Heisst....Strassenreifen, straff aufgepumpt, keinerlei zusätzlicher Ballast und diese Dachquerträger abgeschraubt. Dazu eine äusserst vorausschauende Fahrweise, die nix mit Spass zu tun hat und nie schneller wie 120.
Ich geb Dir in fast allem recht: HT-Reifen, 2.8 bar, aber mit Dachträger
Vorausschauende Fahrweise stimmt auch, genauso wie wenig Ballast.
Schneller wie 140 fahr ich selten (sind dann echte 130), und Ampelrennen mach ich auch keine.
Was nicht stimmt ist, daß das keinen Spaß macht. Also mir macht das mit dem XP sehr wohl Spaß. Gerade darum lieb ich ihn ja so. Wenn´s nicht so wäre, würde ich immer noch mit meinen Saab 95 Aero "Hirschtuning" und heftigst abgeriegelten 250 über Deutschlands Autobahnen jagen.
Ich hab mal in einer Signatur hier gelesen: "Explorer - die neue Dimension der Gelassenheit" und das triffts für mich auch ziemlich genau!
Liebe Grüße,
Sam
Heisst....Strassenreifen, straff aufgepumpt, keinerlei zusätzlicher Ballast und diese Dachquerträger abgeschraubt. Dazu eine äusserst vorausschauende Fahrweise, die nix mit Spass zu tun hat und nie schneller wie 120.
Ich geb Dir in fast allem recht: HT-Reifen, 2.8 bar, aber mit Dachträger
Vorausschauende Fahrweise stimmt auch, genauso wie wenig Ballast.
Schneller wie 140 fahr ich selten (sind dann echte 130), und Ampelrennen mach ich auch keine.
Was nicht stimmt ist, daß das keinen Spaß macht. Also mir macht das mit dem XP sehr wohl Spaß. Gerade darum lieb ich ihn ja so. Wenn´s nicht so wäre, würde ich immer noch mit meinen Saab 95 Aero "Hirschtuning" und heftigst abgeriegelten 250 über Deutschlands Autobahnen jagen.
Ich hab mal in einer Signatur hier gelesen: "Explorer - die neue Dimension der Gelassenheit" und das triffts für mich auch ziemlich genau!
Liebe Grüße,
Sam
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Hallo Sam, deine Verbrauchsangaben sind absolut machbar, auch wenn ich es erst auch nicht geglaubt hätte. Aber ich bin letzte Woche fast täglich nach München gefahren. Tank voll und nach 502 km wieder voll getankt für 72,00 €, Benzinpreis 1,41€/L.
Ergo 51 Liter auf 502 km macht 9,8 L/100km.
Wie? Fast 100% Autobahn, Tempomat auf 120kmh--zurücklehnen Kaffee trinken und cruisen
.
Nach meinen Erfahrungen macht es aber einen gravierenden Unterschied wo man tankt! Ich für meinen Teil gebe lieber 1-2 Cent pro Liter mehr aus für Markensprit weil ich bei der Supermarktanke immer einen höheren Verbrauch hatte.
Ergo 51 Liter auf 502 km macht 9,8 L/100km.
Wie? Fast 100% Autobahn, Tempomat auf 120kmh--zurücklehnen Kaffee trinken und cruisen
Nach meinen Erfahrungen macht es aber einen gravierenden Unterschied wo man tankt! Ich für meinen Teil gebe lieber 1-2 Cent pro Liter mehr aus für Markensprit weil ich bei der Supermarktanke immer einen höheren Verbrauch hatte.
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
-
laxxx
nachdem ich zuletzt gesehen habe, wie ein tankwagen von einer supermarkttanke auf die andere straßenseite zu shell gefahren ist, um dort ebenfalls die tanks vollzumachen, glaube ich, dass überall der gleiche schmodder an benzin drin ist...egal ob supermarkttanke oder "premium"...ich tanke liebend gerne beim supermarkt...von der gesparten summe ist dann meist ein snickers drin...
markus
markus
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich tanke nie mehr beim Supermarkt seit es mir eine Einspritzpumpe zerlegt hat.
Und das kann jeder selber probieren: Supermarkt voll gegen Marken Voll. Da spart man bis zu nem Liter auf 100KM. Und dann ist der Supermarkt zu teuer!!!
Und das kann jeder selber probieren: Supermarkt voll gegen Marken Voll. Da spart man bis zu nem Liter auf 100KM. Und dann ist der Supermarkt zu teuer!!!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Also mit Supermarkt, oder Baumarkt Sprit hatte ich auch keine guten Erfahrungen. Mein XP läuft am besten mit ÖMV-Austria Sprit!javascript:emoticon(':D')
Ein Land in dem Diesel empfindlich teurer als Normal ist,... das find ich persönlich, einfach herrlich!javascript:emoticon('8)')
Viel besser als unsere Umweltplaketten!
Was machen nächstes Jahr eigentlich die ganzen Landy td4-Besitzer, die in der Umweltzone wohnen?javascript:emoticon(':?')
Ein Land in dem Diesel empfindlich teurer als Normal ist,... das find ich persönlich, einfach herrlich!javascript:emoticon('8)')
Viel besser als unsere Umweltplaketten!
Was machen nächstes Jahr eigentlich die ganzen Landy td4-Besitzer, die in der Umweltzone wohnen?javascript:emoticon(':?')
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
[quote="Funzel"]Hallo Sam, deine Verbrauchsangaben sind absolut machbar, auch wenn ich es erst auch nicht geglaubt hätte. Aber ich bin letzte Woche fast täglich nach München gefahren. Tank voll und nach 502 km wieder voll getankt für 72,00 €, Benzinpreis 1,41€/L.
Ergo 51 Liter auf 502 km macht 9,8 L/100km.
Sorry, aber das macht 10,15L/100km!
Auf sowas bin ich auch schon gekommen. Langstrecke,nachts, Autobahn, Tempomat 120.
Hab ich mich aber nicht mehr schreiben trauen!
Viele Grüße
Sam
Ergo 51 Liter auf 502 km macht 9,8 L/100km.
Sorry, aber das macht 10,15L/100km!
Auf sowas bin ich auch schon gekommen. Langstrecke,nachts, Autobahn, Tempomat 120.
Hab ich mich aber nicht mehr schreiben trauen!
Viele Grüße
Sam
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF