Alarmanlage. Mal Klartext bitte!?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
stylecat
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2008 16:53
Wohnort: München

Alarmanlage. Mal Klartext bitte!?

Beitrag von stylecat »

Oh man,
leidiges Thema, oft behandelt aber doch immer wieder für Verwirrung (und mitunter Verzweiflung) sorgendes Problem:

Frage 1: Ist es normal, dass der XP (meiner Bj. '96) bei dem frechen Versuch ihn mit dem Schlüssel aufzusperren die Alarmanlage aktiviert und munter hupt während man selbst rot anläuft?
Frage 2: Mal angenommen es ist soweit gekommen und er hupt & blinkt, wie lautet die Ablauffolge zum deaktivieren des Alarms, bzw. des Hup-konzertes? Ich habs bis jetzt immer irgendwie geschafft, nur wusste ich im nachhinein nie wie zum Teufel ich das hingekriegt hab.... ;-)

THX,
pat

:shock:
1996 Explorer U2, 4,0l OHV High Class, geiles Teil....
Audi A6 Allroad 4BH, 132kW TDI, auch geil; aber halt doch kein XP....
Mittlerweile BMW E61 525i.
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

antwort 1: ja, ist bei mir auch so
antwort 2: tür zu und schleunigst auf die fernbedienung gedrückt. (wobei ich noch nicht ausprobiert habe, dabei die tür aufzulassen, geht vielleicht auch)
viele Grüße
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Wenn ich bei meinem 98er mit der FB zumache und dann erst die Heckklappe schliesse, geht die auch los. FB gedrückt und Ruhe ist :)
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Falk

Beitrag von Falk »

Immer das Fahrzeug mit der Fernbedienung öffnen.
Nur diese deaktiviert die Wegfahrsperre/Alarmanlage.

Öffnet man mit dem Schlüssel muss danach halt trotzdem die Fernbedienung betätigt werden. Egal ob Tür zu oder offen.

Es sei denn man hält 30 min. durch :? ...... dann geht sie von alleine aus :D


Wichtig auch in dem Zusammenhang - bei den ersten "Schwächen" der Fernbedienung die Batterie austauschen (12V !! im KFZ-Fachhandel - um die 4,- €) Eventuell eine in´s Handschuhfach legen.
Ohne dieses Pfennigteil bekommt man die 2-Tonnen nicht in Bewegung :(
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
noch so als Nachtrag-Ist mir am Anfang auch schon passiert.Seitdem alle 2 Jahre einen Batteriewechsel in beide Fernbedienungen+eine mit passendem Kreuzschraubendreher ins Handschuhfach.Habe die Duracell MN21 bei EBAY bestellt-Stückpreis 1€+ 1,50€ Versand.Da kann man nicht meckern :wink:
Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
w116
Beiträge: 103
Registriert: 19.08.2007 08:59
Wohnort: Wenden

Beitrag von w116 »

Hallo Falk,mein Frauchen hat den Ex nur mit dem Schlüssel aufgemacht und auch gezündet da die Batterie in der Fernbedienung von Anfang an leer war.

Da hat nie die Wegfahrsperre oder die Alarmanlage Alarm gegeben.
Haben jetzt eine neue Batterrie eingelgt alles funzt.
Und die Alarmanlage funktiopniert.
Habe es gehört,morgens 3.30,und die Nachbarn auch.Komisch das die alle so schaun wenn sie mich sehen.Irgendwie sauer.

MfG Frank
----------------------------------
Viele verlieren den Verstand nur deshalb nicht, weil sie keinen haben.
Baltasar Gracian y Morales
Falk

Beitrag von Falk »

Hmm, schon eigenartig.

Mit dem Schlüssel zu und aufschließen kann ich ja noch nachvollziehen.

Nur - normalerweise wird ja die Wegfahrsperre/Alarmanlage nach einer Minute nach "Zündung aus" scharf.
Und dann hilft nur die Fernbedienung weiter ..... Jedenfalls beim 95/96er OHV Explorer II.

Das kann durchaus beim SOHC anders sein. Der hat ja eh eine geänderte Wegfahrsperre + Fernbedienung.

Nachts 3.30 Uhr .... idealer Zeitpunkt sowas auszuprobieren. :D
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Bei meinem 97er SOHC schaltet sich einige Zeit nach "Zuendung aus" die Wegfahrsperre von selbst ein,sichtbar durch das Blinken der roten Anzeige.Abschalten der WFS bei "Zuendung ein" mit Fernbedienung (Motorsymbol leuchtet auf).
Die Alarmanlage kann man nur mit der Fernbedienung ein-und ausschalten ,verbunden mit der zentralen Bedienung der Tuerschloesser.
Das gilt fuer die Einknopf-FB Bosch.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

w116 hat geschrieben:Hallo Falk,mein Frauchen hat den Ex nur mit dem Schlüssel aufgemacht und auch gezündet da die Batterie in der Fernbedienung von Anfang an leer war.

Da hat nie die Wegfahrsperre oder die Alarmanlage Alarm gegeben.
Haben jetzt eine neue Batterrie eingelgt alles funzt.
Und die Alarmanlage funktiopniert.
Habe es gehört,morgens 3.30,und die Nachbarn auch.Komisch das die alle so schaun wenn sie mich sehen.Irgendwie sauer.

MfG Frank
Das hast Du doch nicht etwa mit Absicht gemacht :oops: :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
w116
Beiträge: 103
Registriert: 19.08.2007 08:59
Wohnort: Wenden

Beitrag von w116 »

Es war wirklich keine Absicht.
Aber Spass hats trotzdem gemacht :P
----------------------------------
Viele verlieren den Verstand nur deshalb nicht, weil sie keinen haben.
Baltasar Gracian y Morales
Ford Anton
Beiträge: 564
Registriert: 27.05.2008 20:37

-

Beitrag von Ford Anton »

Ist ja ordentlich Betieb heute hier im Forum!

Ist das wirklich so dasss man immer mit der FB den XP
,,Schreckfrei" machen kann?
Ist ja denn Sch... ! :?
Gilt doch sicher nicht für alle Modelle oder?
Ford

feel the difference
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Eigentlich schon. Wenn se funzt :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
gover

hab da auch noch ne Frage ...

Beitrag von gover »

Hat den ein XP grundsätzlich eine Alarmanlage ? Im handbuch steht was, aber ich habe keine Kontrolllampe die blinkt, ausser die von der Wegfahrsperre im Kombiinstrument.
Grüssle
Thomas
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ja die haben normalerweise eine. Erkennen kann man es am leichtesten am Schlater in Fahrtrichtug rechts unter der Motorhaube an der Kotflügelkante unter einem schwarzen Gummipümpel
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten