Bei 11/99er Explorer 150kw, von Euro2 auf Euro3 umändern?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
bomann40
Beiträge: 4
Registriert: 13.08.2008 11:59
Wohnort: Wolfegg

Bei 11/99er Explorer 150kw, von Euro2 auf Euro3 umändern?

Beitrag von bomann40 »

Hallo, Ich habe einen Explorer U2 mit 4.0, 150kw SOHC V6, Erstzulassung 11.11.99, in den Papieren steht S-Arm EURO2,G:92/97 jetzt sehe ich gelegentlich Fahrzeuge zum Verkauf (98/99er) und die haben Euro3 wie kann das sein? :sad: Nun meine Frage kann ich meinen auf Euro3 umschreiben lassen (weil ich denke das es die gleiche Technik ist) hat jemand irgendwelche Unterlagen um es bei Tüv oder Zulassungsstelle vorzulegen, weil die wollen ja immer etwas schriftliches sehen oder hat jemand sonst einen Tip? Vielen Dank Gruß Bo
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Hi Bo,

Du hast allenfalls ein Modell 1998 oder 1997, die Erstzulassung ist irrelevant. '99er Modelle haben die Einstufung "Schadstoffarm D3I".

Du könntest versuchen, über die Ford Kundenhotline eine Bescheinigung zu erhalten, wenn es die überhaput gibt.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Euro 3 Einstufung wird "aus Versehen" vom Verkäufer angegeben. Die sind immer D3 weil das damals besser war und die "E" einführung noch nicht komplett waren. E2 und D3 sind somit fiskalisch identisch. Ein Umschlüsselung so es sie gäbe wäre ohnehin vom Stuersatz kaum unterschiedlich.
Aber nur zu :!:
Wenn es geht - warum nicht :!:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Cobra
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2006 14:32
Wohnort: Hamburg

Euro 2 / D3I

Beitrag von Cobra »

Hallo,

ich habe das selbe Problem.

Ford Köln antwortete mit einem Schreiben darauf, dass bei 150kW (204 PS) Explorern die Umschlüsselung von Euro2 auf D3I nicht möglich ist, sondern nur bei 152kW (207 PS) Explorern. :sad:

Lieber Mike, würdest Du mir einen Scan Deiner Zulassungsbescheinigung Teil I oder des Fahrzeugscheins schicken? Kann ja nicht sein, dass D3I bei Deinem klar geht und bei meinem nicht... *grummel*

Vielen Dank,
Ben
01er Explorer II Limited 4.0L SOHC, PRINS Gasanlage von anncarina



Historie:
99er Explorer II Limited 4.0L SOHC von anncarina
97er Econoline E-150 4.6L V8
96er Explorer II 4.0L OHV
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Hallo Ben,
kann ich machen,schick mir Deine E-Mail Adresse per PN.

@anncarina/Thomas
Lt. Spiegel-Tabelle vom 24.04.2008 beträgt der Unterschied
Euro 2 - € 7,36
D3I - € 6,75
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
Cobra
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2006 14:32
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cobra »

Das kommt hin, ich zahle jetzt 301,- Euro für meinen...
01er Explorer II Limited 4.0L SOHC, PRINS Gasanlage von anncarina



Historie:
99er Explorer II Limited 4.0L SOHC von anncarina
97er Econoline E-150 4.6L V8
96er Explorer II 4.0L OHV
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Ich zahle € 276
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die ham sie nicht mehr alle.
der Motor ist exakt identisch
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Cobra
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2006 14:32
Wohnort: Hamburg

Explorer ist nicht gleich Explorer :-(

Beitrag von Cobra »

... Es kommt noch härter!

Ich habe mit den Daten von Mike's Explorer nochmal bei Ford Köln angerufen.

Unsere beiden Explorer sind Fertigungsmäßig etwa 8 Wochen auseinander. Alles ist identisch, jedoch hat meiner eine Tageszulassung in der Schweiz. (Thomas, Du erinnerst Dich?)

Aufgrund dieser Tageszulassung ist meiner also ein Re-Import und kann daher nicht umgeschlüsselt werden auf D3I, so Ford Köln. Ich müsste ein Abgasgutachten erstellen lassen :? ...Nee, is klar.

Was kann ich tun, an wen kann ich mich wenden? Nur mit der Kopie von Mike's Explorer das Finanzamt kontaktieren bringt wohl nix, wenn Ford mir schon die Umschlüsselung verweigert, oder?

Danke, für Eure Ideen!

Ben
01er Explorer II Limited 4.0L SOHC, PRINS Gasanlage von anncarina



Historie:
99er Explorer II Limited 4.0L SOHC von anncarina
97er Econoline E-150 4.6L V8
96er Explorer II 4.0L OHV
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Einfach zum TÜV fahren und umschlüsseln lassen. Dir können ja nicht auf Reimport raus nur weil der Wagen mal woanders zugelassen wurde. Und überdies muss er ja die Norm erfüllen und nicht irgendwo zugelassen sein. Die sollen Ihre Är.... heben und nicht in der Nase bohren und aus Faulheit die Leute wegschicken.
Also da geht mir echt der Hut hoc :evil:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
bomann40
Beiträge: 4
Registriert: 13.08.2008 11:59
Wohnort: Wolfegg

Beitrag von bomann40 »

Hallo, ich war mit Mike´s Fahrzeugschein beim TÜV und habe mein Anliegen vorgebracht, der Beamte hat eine Tüvinterne Fahrzeugauskunft gemacht, ich hatte noch (Dank Mike) ein FIN-Nummer Aufschlüsselung dabei die beweist das meiner ein 99er Modell ist und mit vielen lieben Worten meinerseits und etwas Murren seinerseits hat er mir die Euro3 eingetragen! Ich finde es voll Geil das es doch manchmal etwas bringt wenn man sich dahinter klemmt und dann auch noch mit etwas Glück an einen vernünftigen Ing. kommt. Vielen Dank nochmals für die tatkräftige Unterstützung und viel Glück den anderen! Gruß Bo :roll:
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Na Herzlichen Glückwunsch !
Es ist ( zumindest manchmal ) doch nützlich, sich nicht alles so ohne weiters von den Beamten gefallen zu lassen und einfach hinzunehmen.

Und das Forum ist auch in Nicht-Schrauber-Angelegenheiten hilfreich.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hi,
EURO 3 oder D3???
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
bomann40
Beiträge: 4
Registriert: 13.08.2008 11:59
Wohnort: Wolfegg

Beitrag von bomann40 »

Hallo, es ist D3I was aber gleich zu setzen ist mit Euro3 die ganze Sache hat etwas mit dem Gewicht des Fahrzeuges zu tuen aber so genau wollte ich es auch nicht wissen die Hauptsache war für mich das ich es habe! Gruß Bo
bomann40
Beiträge: 4
Registriert: 13.08.2008 11:59
Wohnort: Wolfegg

Beitrag von bomann40 »

Ich sage nur Leute Kopf hoch den morgen ist Ballonschießen! Gruß Bo :P
Zuletzt geändert von bomann40 am 21.09.2008 11:45, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten