Getriebe braucht Drehzahl
Getriebe braucht Drehzahl
Hallo, ich habe schon wieder ein Problem, diesmal mit dem Getriebe. Seit gestern gibt es beim einlegen der Gänge keinen Ruck mehr und er zieht auch nicht mehr nachdem ich die Fussbremse loslasse. Speziell der Rückwärtsgang geht erst nachdem ich etwas Gas gebe so ab 1200 Touren. Die Gänge D 2 und 1 habe dasselbe Problem, nur das hier die Drehzahl niedriger sein kann so um die 1000 Touren. Ansonsten keine Geräusche vom Getriebe auch nicht während der Fahrt und es werden alle Gänge geschaltetet auch der OD. Nur im Rückwärtsgang ist es mir bei warmen Getriebe passiert das die OD Lampe blinkte. Heute morgen war sie allerdings aus. Wie alt das Öl ist kann ich leider nicht sagen!
Würde es reichen einen Ölwechsel zu machen oder werde ich mich auf eine Getriebeüberholung freuen dürfen??
Gruß
Birgit
Würde es reichen einen Ölwechsel zu machen oder werde ich mich auf eine Getriebeüberholung freuen dürfen??
Gruß
Birgit
Explorer 99 4,0 Higclass
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Wenn der Filter verstopft sein sollte ( mach Dir nicht zu viele Hoffnungen ) könnte es der sein. Aber es läuft wohl auf ne Übrholung raus ( Lamellen oder Ölpumpe defekt) Am besten auslesen dann Öl wechseln wenn nix gefunden wird. Dann Getriebe raus.
Viel erfolg
Viel erfolg
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ich kenne das Problem mit der Ölpumpe nur nach dem geht oder geht nicht Prinzip! Wobei geht nicht heisst nichts geht in keinem Gang.
Ich hatte auch schon ein ähnliches Problem bei mir war es der TCC (torque converter clutch) der sich allerdings ohne Probleme wechseln ließ.
Gruß
Ingo
Ich hatte auch schon ein ähnliches Problem bei mir war es der TCC (torque converter clutch) der sich allerdings ohne Probleme wechseln ließ.
Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Von welchem? 5r55E? hätte ich. Fax Nr per PN?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ingo hat sich den Wagen gestern abend noch angesehen. Hier der Stand der Dinge.
Es war zuwenig Getriebeöl drin, etwa 1 Liter aufgefüllt. Kein Leck am Getriebe und Ölkühler. Wir gehe davon aus das es nie richtig gefüllt war.
Danach bestand das Problem immer noch, es hat sich jedoch etwas verbessert. Jetzt blinkt die OD Leute nicht mehr. Der Rückwärtsgang braucht aber immer noch eine Gedenkminute und verlangt nach einer erhöhten Drehzahl bis er greift. Nach Ingo´s Meinung stimmt es auf D auch noch nicht ganz da er nicht im Standgas anrollt.
Das Getriebe schaltet aber jetzt ohne Murren durch alle Gänge und den OD auch der Rückwärtsgang tut es ohne Geräusche!
Die Ölpumpe dürfte auch noch gehen da das Öl bei abgezogenen Schlauch (Ölkühler) im Standgas auf N im hohen Bogen rauskommt!
Ingo hat jetzt Filter und Öl bestellt, er denkt das mit sauberem Filter der Druck schneller aufgebaut wird, d.h. die Gedenkminute zur Sekunde wird.
Fahre hat er mir allerdings verboten, um die Pumpe zu schonen.
Gruß
Birgit
Es war zuwenig Getriebeöl drin, etwa 1 Liter aufgefüllt. Kein Leck am Getriebe und Ölkühler. Wir gehe davon aus das es nie richtig gefüllt war.
Danach bestand das Problem immer noch, es hat sich jedoch etwas verbessert. Jetzt blinkt die OD Leute nicht mehr. Der Rückwärtsgang braucht aber immer noch eine Gedenkminute und verlangt nach einer erhöhten Drehzahl bis er greift. Nach Ingo´s Meinung stimmt es auf D auch noch nicht ganz da er nicht im Standgas anrollt.
Das Getriebe schaltet aber jetzt ohne Murren durch alle Gänge und den OD auch der Rückwärtsgang tut es ohne Geräusche!
Die Ölpumpe dürfte auch noch gehen da das Öl bei abgezogenen Schlauch (Ölkühler) im Standgas auf N im hohen Bogen rauskommt!
Ingo hat jetzt Filter und Öl bestellt, er denkt das mit sauberem Filter der Druck schneller aufgebaut wird, d.h. die Gedenkminute zur Sekunde wird.
Fahre hat er mir allerdings verboten, um die Pumpe zu schonen.
Gruß
Birgit
Explorer 99 4,0 Higclass
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Dann wird es nach der Spülung bestimmt gehen. Die Gedenkminute kommt von Luft im System. Das ist bei neuen Getrieben auch so. da stehst Du manchmal stundenlang bis es ohne murren geht
Viel glück

Viel glück
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Für ne spülung reicht des net!Ladyex hat geschrieben:Spülung, na hoffentlich lang unser Öl Ingo hat denke ich nur 6 Liter bestellt.![]()
Glaube sind so im Schnitt um die 17l bei ner Komplettspülung!!!!
Im standgas läuft meiner auch kaum an. Liegt an der Drehzahl bei mir. Läuft halt saugeil ruhig der Bock
Zu ruhig
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Ingo hat gestern meinen Kleinen repariert, neuer Filter und neues Öl jetzt läuft er wieder wie neu.
Da war wirklich noch ein Filter mit eckiger Ansaugung drin. Ich weiß zwar nicht was das wirklich bedeutet aber Ingo hat es aufgeregt!?
Ansonsten viel dunkler Schlamm aber keine Spänne oder Teile in der Wanne und wie gesagt er läuft super.
Vielen Dank an alle besonders Annacarina, sowie natürlich Ingo und seiner Simone!
Schön das es noch Menschen gibt die anderen auch uneigennützig helfen, ich bin froh das ich dieses Forum gefunden habe!!
Eine blöde Frage hab ich allerdings noch wie messe ich den Ölstand richtig, dreimal durchschalten und dann in N bei laufendem Motor!! ich she aber immer nur entweder einen sauberen Ölstab oder einen der bis oben voll ist. Sorry für die blöde Frage!!!
Gruß
Birgit
Da war wirklich noch ein Filter mit eckiger Ansaugung drin. Ich weiß zwar nicht was das wirklich bedeutet aber Ingo hat es aufgeregt!?
Ansonsten viel dunkler Schlamm aber keine Spänne oder Teile in der Wanne und wie gesagt er läuft super.
Vielen Dank an alle besonders Annacarina, sowie natürlich Ingo und seiner Simone!
Schön das es noch Menschen gibt die anderen auch uneigennützig helfen, ich bin froh das ich dieses Forum gefunden habe!!
Eine blöde Frage hab ich allerdings noch wie messe ich den Ölstand richtig, dreimal durchschalten und dann in N bei laufendem Motor!! ich she aber immer nur entweder einen sauberen Ölstab oder einen der bis oben voll ist. Sorry für die blöde Frage!!!
Gruß
Birgit
Explorer 99 4,0 Higclass
-
Falk
Schön, dass es wieder rund läuft ......
Eckiger Ansaugstutzen am Filter ?
Da hat garantiert mal früher einer den falschen eingebaut. Der ist bei dem Modell schon serienmäßig rund.
Getriebeölstand messen ---> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1605 (Inforubrik !)
Eckiger Ansaugstutzen am Filter ?
Da hat garantiert mal früher einer den falschen eingebaut. Der ist bei dem Modell schon serienmäßig rund.
Getriebeölstand messen ---> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1605 (Inforubrik !)