starkes Ruckeln bei Einlegen eines Ganges

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Bei Verdacht auf Fehler am VTG haette ich als erste Massnahme die vordere Kardanwelle ausgebaut, um die Vorderachse zu "entkoppeln".
Wenn ich recht weiss,gibt es bei diesem Baujahr statt der aelteren Freilaufnaben eine unterdruckgesteuerte Schaltung des rechten Antriebs.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
MacGyver
Beiträge: 25
Registriert: 28.07.2008 09:54
Wohnort: Bei Hamburg

Beitrag von MacGyver »

Das ist eine sehr gute Idee.
Ich werde die Welle gleich abbauen.

@anncarina
Ich werde erstmal so versuchen, den Fehler zu finden.
Übung macht den Meister.
Aber ich komme gerne auf dich zurück und mal vorbei, wenn du Zeit hast.
So zum einmal drüberschauen :)
Ford Explorer II Baujahr 1995
4.0l OHV Maschine
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

wo kommstn her?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
MacGyver
Beiträge: 25
Registriert: 28.07.2008 09:54
Wohnort: Bei Hamburg

Beitrag von MacGyver »

Bei Hamburg,
aber mein Auto möchte gerne ausgefahren werden :D
Der "Kleine" ist einfach nur genial!!
Ich glaube in diesem Forum versteht mich jeder!! 8)
Ford Explorer II Baujahr 1995
4.0l OHV Maschine
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

AUS HAMBURG - EINFACH SO VORBEI KOMMEN - RESPEKT :!: :!: :!:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
MacGyver
Beiträge: 25
Registriert: 28.07.2008 09:54
Wohnort: Bei Hamburg

Beitrag von MacGyver »

So, es gibt was neues.
Bin mal wieder gefahren und habe folgendes festgestellt:
Beim Einlenken nach rechts wackelt das ganze Lenkrad.
Öl ist genug da.
Kann es sein, das die Servopumpe nicht mehr richtig geht und nur noch stoßweise Öl liefert?
Das hat sich aber gegeben mit der Zeit, die ich gefahren bin.
Außerdem kam das Brummen vom Tank.
Ich denke irgendwas ist mit der Pumpe, da er neuerdings auch manchmal mit warmen Motor nicht anspringt.
Ich muss da erst mehrmals die Pumpe laufen lassen, die auch manchmal nicht ausgeht, wie sie soll, wenn der Druck da ist.
Ein Leck in der Leitung hab ich noch nicht festgestellt.
Dann könnte das ganze Wackeln auch daher rühren, da bei Last zu wenig Benzin vorhanden ist/war.

@ anncarina:
Wie sieht es aus, wann hättest du mal Zeit Thomas (richtig?)?
Ford Explorer II Baujahr 1995
4.0l OHV Maschine
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Das ist aber ein weiter Bogen : vom Verteilergetriebe ueber die Servopumpe bis zur Benzinpumpe.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
MacGyver
Beiträge: 25
Registriert: 28.07.2008 09:54
Wohnort: Bei Hamburg

Beitrag von MacGyver »

Ja
Anfänger halt :oops:
Deshalb mal zu anncarina.
Bin irgendwie etwas verzweifelt und versuche mich an den Plori und seine Eigenheiten ranzutasten.
Ich bin auch äußerst froh, dass hier alle so nett und besonders :!: geduldig sind.
Ford Explorer II Baujahr 1995
4.0l OHV Maschine
Antworten