Kann ich diese Reifen auf meine Serienfelgen montieren?

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
btrs1960
Beiträge: 29
Registriert: 28.07.2008 18:35
Wohnort: Bayreuth

Kann ich diese Reifen auf meine Serienfelgen montieren?

Beitrag von btrs1960 »

Ich hab endgeile Reifen gefunden, die ich gerne auf meinem XP sehen würde.
Leider bin ich -was Offroad-Reifen und -größen angeht- ein Dummi :(

Daher meine Frage: Kann ich die Teile auf meine 7x15 Serienfelgen eingetragen bekommen?
Es sind 35x12,50 R15 von Yokohama http://www.reifentiefpreis.de/Offroadre ... fen=reifen
Explorer 1 BJ 94 - 102.000 km - 4x4 - 4.0 ltr V6 165 PS

...und für die sonnigen Tage im Jahr:
BMW Cabrio 325i
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Hallo,
ohne grosse Ausschweife.....nein!

Ein 35x12.5 braucht wenigstens ne 8J wenn nicht sogar 8,5J Felge wenns dem Prüfer gefallen soll. Das sollte aber in der Freigabe stehen, wenn es denn eine gibt.

Zum Anderen musst du die Karre ordentlich liften. Die Räder sind so gross, dass die nicht unter das unbehandelte Auto passen.
Musst dich mal hier durchlesen:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=4292
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
btrs1960
Beiträge: 29
Registriert: 28.07.2008 18:35
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von btrs1960 »

*schluchz* - naja, ich wollte das ohne Sonderbehandlung machen, also kann ich das vergessen :(

Also andersrum: Welche Reifenbreite bekomme ich auf die 7x15 maximal eingetragen? Also ohne Höherlegung usw. Ich denke an
die hier
Explorer 1 BJ 94 - 102.000 km - 4x4 - 4.0 ltr V6 165 PS

...und für die sonnigen Tage im Jahr:
BMW Cabrio 325i
Benutzeravatar
btrs1960
Beiträge: 29
Registriert: 28.07.2008 18:35
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von btrs1960 »

oder die?
und was ist mit denen?
Explorer 1 BJ 94 - 102.000 km - 4x4 - 4.0 ltr V6 165 PS

...und für die sonnigen Tage im Jahr:
BMW Cabrio 325i
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=4963

Sollte demnach nicht unmöglich sein.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Offroad Factory
Beiträge: 59
Registriert: 22.06.2008 18:44

Beitrag von Offroad Factory »

Max 31x10.5R15 bzw 265/75R15 sind machbar.
'98 Ford E250 Cargo Van 5.4 V8
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Genau, mach 31er drauf!
Da gibt es ne riesen Auswahl und es sieht stimmig aus.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
btrs1960
Beiträge: 29
Registriert: 28.07.2008 18:35
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von btrs1960 »

Offroad Factory hat geschrieben:Max 31x10.5R15 bzw 265/75R15 sind machbar.
Dann wären das DIESE HIER

2 Fragen hab ich dazu noch (und schon mal DANKE für eure Geduld :wink: )

1. Muss ich mit denen zum TÜV zur Eintragung?
2. Sind die auch Straßentauglich (ich will die eigentlich hauptsächlich für die Straße benutzen, aber vor allem als Winterreifen)
Explorer 1 BJ 94 - 102.000 km - 4x4 - 4.0 ltr V6 165 PS

...und für die sonnigen Tage im Jahr:
BMW Cabrio 325i
reini
Beiträge: 185
Registriert: 10.07.2006 16:58

Beitrag von reini »

Reifen dieser Art taugen nicht als Winterreifen.Man sollte sich nicht von der Freigabe als Winterreifen leiten lassen.Für den Normalfahrer sollten genau wie beim PKW dann richtige Winterreifen gekauft werden.
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

1. Ja du musst die Reifengrösse eintragen lassen.

2. Strassentauglich nur bedingt. Da sind MT-Reifen! Auf Grund des groben Profils machen die laufgeräusche auf der Strasse, Bremsweg wird sich verlängern, Spritverbrauch minimal erhöhen und wie Reini schon schrieb, im Winter nicht zu gebrauchen.
Man muss sich bewusst sein was man unterm Auto hat und seine Fahrweise dementsprechend anpassen.
Für Strasse und Winter....der denkbar ungünstigste Reifen.
Google mal nach Cooper Discoverer MS. Das ist ein ordentlicher Winterreifen, Strassengeeignet, in 31x10.5x15 verfügbar und wird von vielen ganzjährig gefahren.
Den kann man empfehlen.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
btrs1960
Beiträge: 29
Registriert: 28.07.2008 18:35
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von btrs1960 »

Vielen Dank für Euro Infos, das hilft mir auf jeden Fall bei der Wahl der richtigen Winterreifen.
Explorer 1 BJ 94 - 102.000 km - 4x4 - 4.0 ltr V6 165 PS

...und für die sonnigen Tage im Jahr:
BMW Cabrio 325i
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Beschäftige Dich mal mit dieser Seite von Mayerosch, auch wenn Du die Reifen dann woanders kaufst. Dort werden viele Fragen sehr gut beantwortet.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
btrs1960
Beiträge: 29
Registriert: 28.07.2008 18:35
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von btrs1960 »

War heute beim Reifenhändler meines Vertrauens und hab ihn mal gefragt was ich maximal an Reifenbreite bei der 7x15 Felge draufmachen kann.
Er meint mehr als die 225/70/15 die ich jetzt drauf habe, würde ohne Umbauten (Tacho, höherlegen usw) keinesfalls vom TÜV eingetragen werden. Er rät mir dazu bei den 225ern zu bleiben, im Winter die M+S die ich jetzt drauf habe gegen ordentliche Winterreifen (Yokohama G0??) zu ersetzen und damit bleibt die Freude.

Naja - ich werde mal seinem Rat folgen und erstmal auf den "Matchbox-Look" verzichten. Eine Gasanlage ist mir zunächst wichtiger als der Reifenumbau.
Explorer 1 BJ 94 - 102.000 km - 4x4 - 4.0 ltr V6 165 PS

...und für die sonnigen Tage im Jahr:
BMW Cabrio 325i
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Prioritäten setzen ist okay!
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... na wenn du meinst...

billiger ists..

nur wem du alles so vertraust :shock:
Antworten