Geschwindigkeit

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
LudwigThoma
Beiträge: 248
Registriert: 28.11.2007 18:48

Beitrag von LudwigThoma »

so in der richtung,
nur ford werkstatt brauch ich nicht.
habe doch unsern guten alten anncarina in der nähe.

Da gibts kaum warte zeit bei teilen und immer was warmes zum essen. *lecker lecker*

anncarina hier werde ich geholfen :!:
Amstaff
Beiträge: 278
Registriert: 31.05.2008 18:33

Beitrag von Amstaff »

Hier wird immer über den hohen verschleiß bei highspeed Fahrten geredet,vorne weg,der verschleiß genau so wie der Verbrauch ist dann auf jedenfall höher,aber glaubt ihr nicht das der Verschleiß bei Gelände ausflüge um ein vielfaches höher ist als wenn man nur ab und an mal an die Höchstgeschwindigkeit geht zumindestens stimmt bei sollchen fahrten die Kühlung,am ende ist der XP auch nicht für das Gelände gebaut worden da gibt es weitaus besser Fahrzeuge.
XP Black Edition Bj. 98.

Piagio Ape 50 Bj. 2019
Vespa PK 50 XL 2 Bj. 1994


Yamaha Vmax 1200 Bj.97
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

LudwigThoma hat geschrieben:
Dachi hat geschrieben:
0,67€/l da treibt´s mir fast das Pippi in die Augen Bild

Gas bei mir in der ecke: 0,709€/l In einem Jahr um 2cent gestiegen.

ist doch gar nix, bei mir kostet es 0,729cent!
Heh du Junghüpf. Beim Bernd ist das Benzin und kein Gas. Deswegen Pippi.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
LudwigThoma
Beiträge: 248
Registriert: 28.11.2007 18:48

Beitrag von LudwigThoma »

Opa! :lol:
so schlau bin ich auch!
Aber trotzdem kostet das GAS bei mir 2 cent mehr als bei dir :!:
Falk

Beitrag von Falk »

Amstaff hat geschrieben:Hier wird immer über den hohen verschleiß bei highspeed Fahrten geredet,vorne weg,der verschleiß genau so wie der Verbrauch ist dann auf jedenfall höher,aber glaubt ihr nicht das der Verschleiß bei Gelände ausflüge um ein vielfaches höher ist als wenn man nur ab und an mal an die Höchstgeschwindigkeit geht zumindestens stimmt bei sollchen fahrten die Kühlung,am ende ist der XP auch nicht für das Gelände gebaut worden da gibt es weitaus besser Fahrzeuge.

Das kommt immer drauf an, WIE man im Gelände fährt.
Normalerweise sollte es ja immer langsam und geruhsam durchs Gelände gehen. Und da kann auch kaum was übermäßig an Technik verschleißen.


Heizt man (Rallye-mäßig) durchs Gelände, leiden verscheidenen Komponenten sehr stark.
Das Getriebe wird durch die vielen kurz hintereinander folgenden Schaltvorgänge sehr schnell überhitzt.
Die Reiblamellen im Verteilergetriebe des Explorer II haben jede Menge Arbeit Drehmoment nach hinten und vorne zu verteilen.

Das war es dann aber auch schon. Alles andere hält genauso gut wie bei jeden anderen Geländewagen.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Amstaff hat geschrieben:...aber glaubt ihr nicht das der Verschleiß bei Gelände ausflüge um ein vielfaches höher ist als wenn man nur ab und an mal an die Höchstgeschwindigkeit geht zumindestens stimmt bei sollchen fahrten die Kühlung,am ende ist der XP auch nicht für das Gelände gebaut worden da gibt es weitaus besser Fahrzeuge.
So wie Falk es geschrieben hat: Auf's WIE kommt es an.

Wenn man gesunden Menschenverstand und ausreichend Gefühl für die Technik walten lässt, ist die Belastung für Getriebe und Motor im Gelände keinesfalls lebensbedrohend. Man sollte eben nach kurzfristigen, starken Beanspruchungen immer wieder genug Zeit verstreichen lassen, um Motor- und Getriebetemperatur auf ein nomales Mass absinken zu lassen, usw.

Genauso verhält es sich, wenn man einmal flotter fahren will/muss. Einen kurzen Sprint von Zeit zu Zeit wird die XP-Technik locker verzeihen. Aber wer ständig über lange Strecken mit schwerem Gasfuss unterwegs ist, wird's halt nicht lange sein.

Der XP kann halt nichts perfekt, aber alles ein bisschen :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
mijube

Beitrag von mijube »

Hi Mädels,

ich bin neu in diesem tollen Forum und seit 4 Wochen hab ich nen XP.

Wir fahren nicht schnell (immer unter 100), trotzdem verbraucht meiner so 20L.

Ich hoffe, dass ihr mir da demnächst mit Rat zur Seite stehen könnt.

Die Gurke ist halt einfach genial. Mann kommt auch ohne Bühne bequem

drunter und meine Holde braucht die Räuberleiter. :P :P :lol: :lol:

Gruß an euch alle aus Athen

Michael


P.S.
Im Avatar das is er
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Herzlich willkommen!

Braucht der Kleine seine 20L, weil er hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist, oder hast du dann noch höhere Verbrauchswerte?

Generell gibt's einige Faktoren, die den Verbrauch in die Höhe treiben:

Verschmutzter Luftfilter
Verschmutzter MAF-Sensor
Altes Motoröl (und Filter)
Zuwenig Luftdruck in den Reifen
Alte Lambda-Sonden
und offensichtliche Dinge wie:
breitere Reifen
zusätzliche Aufbauten (zBsp. Rammschutz, Scheinwerfer am Dach, o.ä.)
Fahrweise
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
mijube

Beitrag von mijube »

Hallo und danke fürs Willkommen,
habe schon bei Dir? Luft- und Öl-Filter, etc bestellt.
Der alte Luftfilter sah aus wie ein Wischmob; der Wagen lief glaube ich, nur noch in dem er Nebenluft zog. :lol:
Bin mal echt gespannt wie schnell das Zeug von USAll hier in Griechenland ist.

Mir ist schon klar,dass die fahrende Schrankwand viel Sprit schluckt. :wink:
Werde aber versuchen die Menge auf die hier angesprochenen 11,8L zu drücken. :lol: oder drunter :lol: :lol:

Lieber Homer, verschickt ihr auch gebrauchte Kotflügel? Oder nur neue unlackierte?
Gruß
Michael
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Hallo Michael,

hab' mir schon gedacht, dass du der neue "Grieche" bist :)

Kotflügel können wegen der Grösse nur per Spedition verschickt werden. Das ist nach GR leider nicht gerade billig. Normal haben wir nur neue Karosserieteile, ausser Teile die's neu gar nicht mehr gibt - sind dann aber Sonderbestellungen. Natürlich gibt's auch gebrauchte Kotflügel für'n XP. Aber die können immer wieder einmal mit leichten Kratzern und kleinen Dellen kommen und müssen dann sowieso lackiert werden.

Die 11.8L erreicht man nur bei 100% Autobahnfahrt mit unter 140km/h. Aber es geht.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Maniac Cowboy
Beiträge: 185
Registriert: 10.04.2007 21:17
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Maniac Cowboy »

Mit 70 ist es witzig und
mit 60 ist es prächtig!


Ich bin für 60 auf der BAB :P

Bei der Gesundheitsreform werde ich die 70 wahrscheinlich nicht erreichen.


MC :roll:
Off Road ist nur durch einen Panzer zu toppen!
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
Antworten