Gasanlagen - Stand der Technik ?

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
AR105
Beiträge: 5
Registriert: 10.07.2008 21:39

Beitrag von AR105 »

Nur musst Du auch zugeben, das halt einfach mal Preise von um die 2000.- € angeboten werden, teilweise sogar für ne Prins.
Wer da letztlich einbaut, ist dem Kunden egal. Hauptsache: Billig!
Ich hab' schon Angebote unter 1800 für 'ne sequentielle Anlage gesehen - Da kann und und will ich nicht mithalten.

Hab' meine Konsequenz gezogen und rüste nur meine eigenen Fahrzeuge um - und beschränke mich ansonsten in Sachen LPG darauf, den Pfusch der Anderen in gerichtsverwertbaren Gutachten zu dokumentieren :twisted: - manchmal auch mit dem Ergebnis, das der Richter dem frustrierten Kunden mittteilt, daß er eben für kein Geld auch nix erwarten kann :lol:

Gruß

Joachim
93er Explorer mit Stargas Polaris
93er Explorer - Schlachtfahrzeug
Benutzeravatar
reifenmann
Beiträge: 38
Registriert: 15.05.2008 08:47
Wohnort: Neustadt a. Rbge
Kontaktdaten:

Beitrag von reifenmann »

Mics hat anscheinend Ahnung....und wir sind teure Jakob`s.... :wink:
98er Highclass
mit Prins Gas Anlage
Benutzeravatar
Windecker
Beiträge: 18
Registriert: 15.10.2008 08:01
Wohnort: Windeck

Beitrag von Windecker »

Meiner einer hat eine Bigas im Fahrzeug und ist sehr zufrieden damit. :)

Habe die Anlage jetzt gute 4 Jahre im Fahrzeug ( Fahrleistung in der Zeit ca. 110000Km ) und außer Filterwechseln und nem gebrochenem Steckerkabel war nix dran.
Viele Grüße aus dem Windecker Ländchen vom Tom ;)

XPII 98er/Highclass , SOHC , 152KW , Bigas by Hastenpflug , maintenance by anncarina
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 89
Registriert: 25.07.2005 09:20
Wohnort: Schwaig b. Nürnberg

Beitrag von Grisu »

Windecker hat geschrieben:Meiner einer hat eine Bigas im Fahrzeug und ist sehr zufrieden damit. :)

Habe die Anlage jetzt gute 4 Jahre im Fahrzeug ( Fahrleistung in der Zeit ca. 110000Km ) und außer Filterwechseln und nem gebrochenem Steckerkabel war nix dran.
Der Ford Hastenpflug machte auf mich auch einen guten Eindruck. Wenn's vom Weg her nicht soweit gewesen wäre, ........ !
Die stellen zwar während der Umrüstung ein Leihauto zur Verfügung und machen anschließende Checks, wie Filterwechsel am Samstag. Das ist schon okay.

Ich hab' jetzt eine Zavoli Alisei drin und bin sehr zufrieden. Bisher keine Probleme. Auch der Verbrauch ist top (16 - 17 Liter Gas / 100 km).

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*)
Ich bin a Clubberer! Fei wärgli! Bild

Habe leider keinen Explorer mehr.
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Beitrag von roadie »

Moin

Wollte mal die Ökotec Anlage ins rennen schmeißen.
Bin mit der Anlage zufrieden

Ein Vorteil sie erfüllt die ECE115 Norm, somit gibt es kein Problem bei der Eintragung und so weiter.

Bevor ich den anderen Vorteil sage, und mich lächerlich mache, wollte ich mal fragen, wie die anderen anlagen eingestellt bsw. kalibriert werden? :?:

Muss gleich sagen bin kein Profi auf diesen Gebiet!

Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Benutzeravatar
reifenmann
Beiträge: 38
Registriert: 15.05.2008 08:47
Wohnort: Neustadt a. Rbge
Kontaktdaten:

Beitrag von reifenmann »

Ich habe seit 2 Tagen eine Prins verbaut. Zusammen mit einem 95 Liter Tank.
Man wird sehen wie Sie sich bewährt. Im Fahrbetrieb merke ich "keinerlei" Unterschied.
98er Highclass
mit Prins Gas Anlage
Benutzeravatar
Tom-Q
Beiträge: 60
Registriert: 12.09.2006 18:49
Wohnort: Bad Bentheim

Beitrag von Tom-Q »

Hallo,
ich habe jetzt seit 14 Monaten und 30.000 km eine Prins Anlage drin und es funktioniert tadellos.
Gut, Multiventil war mal defekt, konnte nicht mehr tanken, wurde auf Garantie gewechselt.
Entscheidend ist immer noch der Umrüster und dann erst die Anlage :)

Habe ich schon erwähnt, dass meine Umrüstfirma vor ein paar Wochen explodiert ist " KABO Nordhorn" :o
Na ja, wird schon schiefgehen :D

Gruß
Tom-Q
98er Explorer 152 KW
VIN 1FMZU34E6WUA12345
Prins VSI
95 ltr. Unterflurtank
Powered by anncarina
Benutzeravatar
reifenmann
Beiträge: 38
Registriert: 15.05.2008 08:47
Wohnort: Neustadt a. Rbge
Kontaktdaten:

Beitrag von reifenmann »

Ups, meine Umrüstfirma ist das Auto-Gas Zentrum Garbsen in der Hannoveraner Gegend gewesen.
Kann ich echt empfehlen...... :)
98er Highclass
mit Prins Gas Anlage
Benutzeravatar
Glatzkopp
Beiträge: 64
Registriert: 13.08.2009 21:22
Wohnort: Niederheimbach

Beitrag von Glatzkopp »

Nur mal kurz zu den Einbauzeiten was:

Als ich seinerzeit in einem VW T4 mit VR6-Motor eine BRC-Anlage einbauen ließ, hat der Wagen vier Wochen in der Werkstatt gestanden. Der Umrüster ist wohl über diesen Einbau fast verzweifelt. :wink:
War sein erster T4...

Dafür war der Wagen aber nachher super eingestellt (kaum Leistungseinbußen, knapp 10% Mehrverbrauch) :)

OK... Hat mich dann aber auch nicht vorm Zylinderkopfschaden gerettet :sad:

Das Ganze hat mich den Freundschaftspreis von 2800,-€ gekostet.
Bild




Expedition XLT 4x4, Bj. 1998, 5.4l Triton V8
Christian

Beitrag von Christian »

Glatzkopp hat geschrieben:Nur mal kurz zu den Einbauzeiten was:

Als ich seinerzeit in einem VW T4 mit VR6-Motor eine BRC-Anlage einbauen ließ, hat der Wagen vier Wochen in der Werkstatt gestanden. Der Umrüster ist wohl über diesen Einbau fast verzweifelt. :wink:
War sein erster T4...

Dafür war der Wagen aber nachher super eingestellt (kaum Leistungseinbußen, knapp 10% Mehrverbrauch) :)

OK... Hat mich dann aber auch nicht vorm Zylinderkopfschaden gerettet :sad:

Das Ganze hat mich den Freundschaftspreis von 2800,-€ gekostet.
Vier Wochen ist schon ein wenig lang. :o
Im allgemeinen liege ich bei drei tagen (alleine) und am vierten gibt es TÜV. Ich halte nichts vom übertrieben schnellen rein schmeißen der Anlagen, meisten entstehen dadurch Einbaufehler.

Was den Preis angeht ........ na ja, da hat jeder Umrüster so seine eigene Politik. Für den Preis verbaue ich eine 8 Zylinder Prins mit größt möglichem Tank aber das nur nebenbei. Auf der anderen Seite haben wir hier einen Umrüster der ne 4 Zylinder Prins für 1700.-€ rein "schmeißt" und das wortwörtlich, wir haben reichlich Arbeit durch diesen "Umrüster das wir eigentlich schon Provision zahlen müssten :roll:
Und gegen Zylinderkopfschäden lässt sich auch vorbeugen.
Benutzeravatar
Glatzkopp
Beiträge: 64
Registriert: 13.08.2009 21:22
Wohnort: Niederheimbach

Beitrag von Glatzkopp »

:oops: Nachher ist man immer schlauer :)

Soll heißen: Vielleicht hätte ich jemanden fragen sollen, der sich... usw. :D
Bild




Expedition XLT 4x4, Bj. 1998, 5.4l Triton V8
Antworten