Geräusche und unrunder Lauf

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Ladyex
Beiträge: 22
Registriert: 21.04.2008 15:02
Wohnort: Eislingen

Geräusche und unrunder Lauf

Beitrag von Ladyex »

Hallo Leute ich brauch mal wieder Eure Hilfe! :(
Seit 2 Tagen hat mein Plori da rasseln bekommen, aber nicht im kalten Zustand sondern erst nach ein paar Minuten. Das komische ist nur das es im Lehrlauf eigentlich nicht aufgetreten ist sondern nur beim fahren. Ich dachte zuerst an die Radlager, aber das Geräusch wird nicht lauter egal wie ich in die Kurve fahre!
Heute früh nun der Supergau-- der Wagen springt zwar nach einiger Quälerei an, läuft aber wie meine alte Waschmaschine im Schleudergang!
Ich habe ihn auch gleich wieder ausgemacht! Nun weiß ich nicht was es sein könnte und habe leider schon meine Erfahrungen mit Werkstätten gemacht! Kann mir da einer einen Tip geben??

Gruß
Ladyex
Explorer 99 4,0 Higclass
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da gerade Steuerkettenwochen sind tippe ich da drauf.
Rasseln und unrunder Leerlauf passt.
Was ist mit Zündkerzen und Kabeln?
Schon mal gewechselt? Wann? Welche Qualität?
Dichtungen im Einlasskrümmer?
Aber die merkt man schon vorher!
Ein paar mehr Symptome wären zur lokalisation gut.
Irgend was vorher gemerkt?
Wie ist das Laufgeräusch jetzt?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

Hallo Birgit, hats Dich mal wieder erwischt? Wenn Du willst schau ich mir die Sache mal an!
@ anncarina die Zünkerzen(Iridium), die Kabel und die Einlassdichtungen(original Ford) sind neu! Habe ich Ihr eingebaut!

Gruß Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Na dann hört mal rein ihr Zwei. Bei Bedarf wisst Ihr ja wo Ihr mich findet :wink: Ich drücke euch die Daumen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Ladyex
Beiträge: 22
Registriert: 21.04.2008 15:02
Wohnort: Eislingen

Beitrag von Ladyex »

Danke annacarina Ingo wollte heute abend vorbeikommen, ich hoffe bloss das der Motor nicht ganz hin ist. Wie gesagt er schüttelt sich im Leerlauf wie eine alte Waschmaschine. Was ich noch erwähnen sollte mein Öldruckanzeiger springt zwischen null und Normal hin und her.

Gruß
Birgit
Explorer 99 4,0 Higclass
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist schlecht. Wahrscheinlich haben sich die Kettenführungen verabschiedet und die Splitter verstopfen das Ölsieb. Wenn es ganz schlimm kommt kann ich Dir einen Motor mit neuen Ketten im Austausch anbieten.
Gruß

Thomas
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

Ja das klingt absolut bescheiden!!!
@annacarina was würde der Motor so ungefähr kosten?? Ich habe zwar auch noch einen hier liegen aber der ist praktisch komplett neu. Alle Lager neu, neue KW, gehohnt, neue kolben, ventile etc. das heißt verschenken kann ich ihn auch nicht!
Vor allen Dingen will ich aber Birgit auch eine rechenbare Lösung anbieten, was mit dem Ding schlichtweg nicht geht!

Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

@ annacarina und alle die es sonst noch interessiert!
Ich habe mir dem Wagen gestern angesehen und Birgit hatte recht der Motor schüttelt sich und springt erst nach Gasgeben an. Geht dann entweder gleich aus, oder werkelt ein paar Minuten und dann ist Essig.
Was dann kam ist mir schon fast persönlich peinlich, ich ging nähmlich gleich von den üblichen Verdächtigen aus. Deshalb Kompressionstest, der war ok, minimale Abweichungen aber im Rahmen.
Naja ich Depp hab dann noch so ne Stunde geschräubelt, inkl. Ölablassen und Ölwanne abbauen. Aber keine Splitter und auch sonst keine Anzeichen auf eine defekte Steuerkette.
Ums kurz zu machen die Zündbox ist defekt gewesen, gewechselt und ein Seidenweiches Motorgeräusch!
Was komisch war auch der Öldrucksensor (Schalter) machte keine Mucken mehr, habe dann dann Öldruck nochmal kontrolliert aber auch dann OK.
Was solls war so gegen 1.30 Uhr zu Hause und um eine Erfahrung reicher.

Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Ingo.
Gut,dass Alles so glimpflich ausging.Sicherlich laengere Sucherei mit vielen Ersatzteilen deinerseits.
Sind die Zuendspulen mit "Zuendbox" gemeint?
Gruss.Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

Hallo Wolfgang, ja die meinte ich ist ja ein Block deshalb hat sich in meinem Sprachgebrauch auch Zündbox eingebürgert!
Hauptsache die Kiste läuft auch wenns mich enorm ärgert das ich nicht gleich danach gesehen habe!!!

@ annacarina danke meinerseits für das Angebot mit dem Motor, ich bin sicher das Du für das gute Stück einen Abnehmer finden wirst!

Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Benutzeravatar
Ladyex
Beiträge: 22
Registriert: 21.04.2008 15:02
Wohnort: Eislingen

Beitrag von Ladyex »

Ich wollte nur mal öffentlich Danke sagen an alle Die mir hier helfen wollten und natürlich vor allem bei Funzel der bis zum frühen morgen bei mir in der Garage stand. :oops:
Übrigens Funzel alles gute zum Geburtstag und die Einladung zum Abendessen steht!! :wink:

Gruß
Birgit
Explorer 99 4,0 Higclass
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hallo Ingo,

So merkwürdig ist das mit dem Öldruckgeber nicht. Je nachdem wo die Spannung sich entlädt :!:
Aber schön das es geklappt hat.
Der Motor ist eh noch in der Mache und ganz bestimmt brauch den mal jemand.
Schönes WE
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten