Radlager
Radlager
Wieder ich,
ich habe kürzlich in Kurvenfahrten ein seltsames schleifendes Geräusch
von meiner Vorderachse vernommen.
Eine Untersuchung beider Vorderräder ergab, dass sich die Nabe, d.h.
die Radbolzen samt linken Vorderrad bewegen lassen.
Nun das Radlager denke ich.
Beim Explorer I kann man die Lager nachstellen, beim Explorer II auch?
Falls ich nun die Lager (hintere/vordere) wechsle, muß ich die komplette
Nabe tauschen?
ich habe kürzlich in Kurvenfahrten ein seltsames schleifendes Geräusch
von meiner Vorderachse vernommen.
Eine Untersuchung beider Vorderräder ergab, dass sich die Nabe, d.h.
die Radbolzen samt linken Vorderrad bewegen lassen.
Nun das Radlager denke ich.
Beim Explorer I kann man die Lager nachstellen, beim Explorer II auch?
Falls ich nun die Lager (hintere/vordere) wechsle, muß ich die komplette
Nabe tauschen?
-
Alterspinner
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
-
Falk
Falls noch nicht gesehen.
Die Anleitung --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2506
Ich hatte bei meinem mal erste Symptome/Geräusche mit Fett durch die ABS-Sensoröffnung drücken und nachziehen der Radlager-/Antriebswellenmutter noch beseitigen können. Das ist schon wieder ein paar 10000km her ...
Ein Versuch kann ja nicht schaden.
Die Anleitung --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2506
Ich hatte bei meinem mal erste Symptome/Geräusche mit Fett durch die ABS-Sensoröffnung drücken und nachziehen der Radlager-/Antriebswellenmutter noch beseitigen können. Das ist schon wieder ein paar 10000km her ...
Ein Versuch kann ja nicht schaden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Hi Falk,
da hast Du aber Glück gehabt das die Sensoren am Stück rausgegangen sind!
Danke fürs reinsetzen in die Werkstattliste.
Gruß
Thomas
da hast Du aber Glück gehabt das die Sensoren am Stück rausgegangen sind!
Danke fürs reinsetzen in die Werkstattliste.
Gruß
Thomas
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Falk
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Also ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass man das im eingebauten Zustand einfach nicht richtig testen kann
Ich hatte den Dicken selber mehrfach angehoben und versucht was zu hören und zu wackeln, das hatte sich nicht verdächtig angehört. Dann bin ich in die Werkstatt damit und der Meister meinte dass er auch nichts hört, ich solle mal das Differenzialöl kontrollieren und evtl. wechseln. Hab ich dann auch gemacht - keine Änderung
Letztendlich hab ich das Radlager getauscht und siehe da: ENDLICH RUHE IN DER ACHSE!!
Jetzt wo das alte Lager ausgebaut ist, merkt man auch wie rauh das läuft
Fazit: Wenn ich mal wieder nach Geräuschen von der Vorderachse suche, baue ich zuerst das verdächtige Radlager aus, bevor ich alles Mögliche rumbastel
Ich hatte den Dicken selber mehrfach angehoben und versucht was zu hören und zu wackeln, das hatte sich nicht verdächtig angehört. Dann bin ich in die Werkstatt damit und der Meister meinte dass er auch nichts hört, ich solle mal das Differenzialöl kontrollieren und evtl. wechseln. Hab ich dann auch gemacht - keine Änderung
Jetzt wo das alte Lager ausgebaut ist, merkt man auch wie rauh das läuft
Fazit: Wenn ich mal wieder nach Geräuschen von der Vorderachse suche, baue ich zuerst das verdächtige Radlager aus, bevor ich alles Mögliche rumbastel
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI