Auspuff Krümmer gerissen Bolzen ausbohren?
Auspuff Krümmer gerissen Bolzen ausbohren?
Moin,
Ranger hat den Beifahrer Abgaskrümmer gerissen..
nichts dramatischens aber .. "bescheidene" Arbeit die man nicht braucht.
Motor 2,9V6
Also was tun? Fächerkrümmer oder Explorer Gusskrümmer.. ?
ich habe mich dann doch wieder für die Gusskrümmer entschieden, da die doch sehr stabil aussehen. ein wenig größer im Ducrchmesser sind..
Hat jemand mal nen Guten Tip wie man die alten abgerisenen Bolzen aus dem Krümmer bekommt?
Ranger hat den Beifahrer Abgaskrümmer gerissen..
nichts dramatischens aber .. "bescheidene" Arbeit die man nicht braucht.
Motor 2,9V6
Also was tun? Fächerkrümmer oder Explorer Gusskrümmer.. ?
ich habe mich dann doch wieder für die Gusskrümmer entschieden, da die doch sehr stabil aussehen. ein wenig größer im Ducrchmesser sind..
Hat jemand mal nen Guten Tip wie man die alten abgerisenen Bolzen aus dem Krümmer bekommt?
Moin Maik,
schöne Schei$$e.
Kommst du wenigstens mit ner Bohrmaschine dran?
Zum Stehbolzen ausbohren habe ich sehr gute Erfahrungen mit HSSE Bohrern gemacht. Die sind zwar schweineteuer, funktionieren aber wenigstens.
Eine vernünftige Qualität kostet da so um die 15 Euro für nen 8er, z.B.
Ist kein Vergleich zu Titanbeschichteten. Die sind dagegen richtig Käse.
schöne Schei$$e.

Kommst du wenigstens mit ner Bohrmaschine dran?
Zum Stehbolzen ausbohren habe ich sehr gute Erfahrungen mit HSSE Bohrern gemacht. Die sind zwar schweineteuer, funktionieren aber wenigstens.
Eine vernünftige Qualität kostet da so um die 15 Euro für nen 8er, z.B.
Ist kein Vergleich zu Titanbeschichteten. Die sind dagegen richtig Käse.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
- Dauertester
- Beiträge: 213
- Registriert: 25.01.2007 16:03
- Wohnort: Niedernhall
Moin Maik,
steht der Bolzen noch etwas über? Kannst Du vielleicht ne Mutter aufschweissen. Vielleicht noch mit etwas Temperatur unterstützen. Müsste der Motor an der Stelle eigentlich gut verkraften.
Ansonsten wüsste ich noch das hier http://wueko.wuerth.com/medien/produkti ... /01180.pdf
. Zu dem hast Du mir aber schon mal Deine Meinung gesagt.
Und NEIN ich bin kein Würth-Verdreher
Gruß
Dauertester
Edit vom Arbetskollegen: Der hat an seinem "!!!GOLF!!!" ein Loch reingebohrt und danach das ganze mit Eisspray gekühlt. In das Loch dann nen TORX reingekloppt und vorsichtig rausgedreht
steht der Bolzen noch etwas über? Kannst Du vielleicht ne Mutter aufschweissen. Vielleicht noch mit etwas Temperatur unterstützen. Müsste der Motor an der Stelle eigentlich gut verkraften.
Ansonsten wüsste ich noch das hier http://wueko.wuerth.com/medien/produkti ... /01180.pdf
. Zu dem hast Du mir aber schon mal Deine Meinung gesagt.
Und NEIN ich bin kein Würth-Verdreher
Gruß
Dauertester
Edit vom Arbetskollegen: Der hat an seinem "!!!GOLF!!!" ein Loch reingebohrt und danach das ganze mit Eisspray gekühlt. In das Loch dann nen TORX reingekloppt und vorsichtig rausgedreht
´99 XP2 4.0 SOHC Automatik
- BRC Sequent 56
- BRC Sequent 56
Die gerissene Blzen 3/4 Stück sind im Krümmer nicht im Motor..
Das set von Würth ist bescheiden.. naja ich mus mal sehen..
Der alte Krümmer ist draussen aber ich wechsle nun eh beide auf Explorer...
Frage war nur da ich noch "große" Gußkrümmer vom Ex habe mit den abgerissenen Bolzen..
ich mach ma Pics später
Das set von Würth ist bescheiden.. naja ich mus mal sehen..
Der alte Krümmer ist draussen aber ich wechsle nun eh beide auf Explorer...
Frage war nur da ich noch "große" Gußkrümmer vom Ex habe mit den abgerissenen Bolzen..
ich mach ma Pics später
tja explorer header sieht gut aus .. beißt sich aber mit dem Ölfilter winkel..
der alte krümmer ist gebrochen und die guten vom Scorpio habe ich glücklicher weise vor Jahren dem Altmetal zugewand..
Die Ex Header passen nicht weil die Köpfe vom 2,9er flacher sind.. und dadurch tiefer kommen .. grr
der alte krümmer ist gebrochen und die guten vom Scorpio habe ich glücklicher weise vor Jahren dem Altmetal zugewand..
Die Ex Header passen nicht weil die Köpfe vom 2,9er flacher sind.. und dadurch tiefer kommen .. grr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Alterspinner am 11.07.2008 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ok ...
nun also mit ruhigem Kopf...
Der Krümmer ist -geht nicht anders- bestellt..
Nun ist ja ein Bolzen auf der Fahrerseite unten zur Spritzwand abgerissen und fast bündig im Kopf.. Der Motor ist eh verölt und hat ca 200.000km auf der Leinwand.. oder auch mehr? ..
Nehm ich nun grad die Köpfe ab schaue nach und dichte neu ein, inkl Bolzen ausbohren?
Bohre ich nur den Bolzen aus..
oder bau ich grad den anderen Motor ein.. der erst 8000Meilen auf der Uhr zählt..
meine Traum einen 4,0 einsetzen scheitert am vorhandenen Motor..
ich Schätze mal das Ausbauen dauert mit Einbau und gewissenhaft 2Tage..
Das Ausbohren im Motor ca 3Stunden.. (Bohrer muss ich besorgen)
Motor revidieren .. dauert auch seine gute 8-10Stunden..
Jemand ne Meinung?
nun also mit ruhigem Kopf...
Der Krümmer ist -geht nicht anders- bestellt..
Nun ist ja ein Bolzen auf der Fahrerseite unten zur Spritzwand abgerissen und fast bündig im Kopf.. Der Motor ist eh verölt und hat ca 200.000km auf der Leinwand.. oder auch mehr? ..
Nehm ich nun grad die Köpfe ab schaue nach und dichte neu ein, inkl Bolzen ausbohren?
Bohre ich nur den Bolzen aus..
oder bau ich grad den anderen Motor ein.. der erst 8000Meilen auf der Uhr zählt..
meine Traum einen 4,0 einsetzen scheitert am vorhandenen Motor..
ich Schätze mal das Ausbauen dauert mit Einbau und gewissenhaft 2Tage..
Das Ausbohren im Motor ca 3Stunden.. (Bohrer muss ich besorgen)
Motor revidieren .. dauert auch seine gute 8-10Stunden..
Jemand ne Meinung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hi Ranger
Also für mich gibts da nur 2 Möglichkeiten. Du lässt alles wie's ist und fummelst den Bolzen raus....
oder Du wechselst gleich den ganzen Block, sofern Du natürlich noch eine Weile mit der Kiste rumkurven willst. Wäre schade wenn Du die Köpfe machst und 1000km später meldet sich die Kurbelwelle....
Ich stand damals beim 325ix auch vor der Wahl, Köpfe revidieren oder gleich nen Ersatzklumpen rein.
Jetzt im nachhinein würde ich es zwar nicht mehr tun...... aber das liegt an der Bauart des BMW's
Schei.... 4x4-Antrieb quer durch die Ölwanne und den Block kannste nicht mal nach oben ausfahren.
Also für mich gibts da nur 2 Möglichkeiten. Du lässt alles wie's ist und fummelst den Bolzen raus....
oder Du wechselst gleich den ganzen Block, sofern Du natürlich noch eine Weile mit der Kiste rumkurven willst. Wäre schade wenn Du die Köpfe machst und 1000km später meldet sich die Kurbelwelle....
Ich stand damals beim 325ix auch vor der Wahl, Köpfe revidieren oder gleich nen Ersatzklumpen rein.


Grüessli aus der Schweiz....
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
naja.. Köpfe runternehmen nur weil die beide undicht sind (Ölen nach hinten) und wegen dem einen Bolzen? ob sich die Arbeit lohnt weil eben 200K gelaufen.. und Leistung naja..
oder eben gleich alle Schrauben los und ganz raus..
Ich denke ich nehme ganz raus.. schau mir den alten (8000milen) Bronco Motor noch mal an und rein damit..
Weil die Zeit ist dann für die Arbeiten gleich
Im Endeffekt ist das Motorwechseln etwas mehr.. aber dann sollte lange ruhe sein
Ja ich will das "kleine Schwarze" also den Ranger behalten ist auch mein daily driver..
oder eben gleich alle Schrauben los und ganz raus..
Ich denke ich nehme ganz raus.. schau mir den alten (8000milen) Bronco Motor noch mal an und rein damit..
Weil die Zeit ist dann für die Arbeiten gleich
Im Endeffekt ist das Motorwechseln etwas mehr.. aber dann sollte lange ruhe sein
Ja ich will das "kleine Schwarze" also den Ranger behalten ist auch mein daily driver..
Hallo Ranger,
ich würde auch etwas mehr Zeit investieren und komplett austauschen.
Wenn der Motor passt....
Ich hab auch mal nen Bolzen rausgebohrt, flüssigeisen rein und ein Neues Loch gesetzt. War ne Scheiß arbeit.
ich würde auch etwas mehr Zeit investieren und komplett austauschen.
Wenn der Motor passt....

Ich hab auch mal nen Bolzen rausgebohrt, flüssigeisen rein und ein Neues Loch gesetzt. War ne Scheiß arbeit.
Grüßt Euch, Plori 
Nix wissen macht nix. U34 BJ.94, Erstzulassung 95, 4 L 121 KW, Krasse Maschine, BMW 318i Cabrio Bj. 97,
C-Klasse 220 Bj. 07.

Nix wissen macht nix. U34 BJ.94, Erstzulassung 95, 4 L 121 KW, Krasse Maschine, BMW 318i Cabrio Bj. 97,
C-Klasse 220 Bj. 07.