4x4 LOW funzt nicht
4x4 LOW funzt nicht
Moin Gemeinde, da mein Grand mal wieder defekt in der Garage steht, dachte ich mir, ich fahre mit dem X zum Treffen nach Stadtoldendorf. Als ich ins Gelände wollte, funzte der 4x4 High auch gut,, Lampe ging an - alles Perfekt. Aber dann brauchte ich den LOW. Ich hab also angehalten, in N geschaltet, Bremse getreten und den Schalter auf LOW gedreht, aber nix. die lampe 4x4 High bleibt an und die Untersetzung geht nicht rein.
Könnt Ihr mir weiterhelfen ?
Gruß Veit
Könnt Ihr mir weiterhelfen ?
Gruß Veit
99er Ford Explorer * Prins LPG * DoppelDIN Sony MP3 / BT / FSE * 265/70 R16 General Grabber UHP *
Warte mal...ich suche Bilder und editiere dann.
Du schraubst den Stellmotor ab und stellst dann manuell auf 4L.
Geht ratz fatz. Wenn es dann geht guck mal nach dem Stellmotor.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... motor+fest
Wenn nicht....hmmm, gute Nacht!
Du schraubst den Stellmotor ab und stellst dann manuell auf 4L.
Geht ratz fatz. Wenn es dann geht guck mal nach dem Stellmotor.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... motor+fest
Wenn nicht....hmmm, gute Nacht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
Dank Dir für die Infos... ich werds mal austesten. Naja, wenns nicht der Stellmotor ist, ist auch nicht soooo schlimm, denn der Wagen ist eh nur als DD für meine Frau gedacht und fährt im Grunde nie ins Gelände...
Dann könnt ich also damit leben...
Dann könnt ich also damit leben...
99er Ford Explorer * Prins LPG * DoppelDIN Sony MP3 / BT / FSE * 265/70 R16 General Grabber UHP *
-
Falk
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
VTG
Hallo Mocse,
du sollst doch nicht wechselweise die Autos kaputt machen und dann auf den jeweils anderen wagen fluchen
Ausserdem haben wir dich als Zielscheibenhalter vermisst
was warn los
du sollst doch nicht wechselweise die Autos kaputt machen und dann auf den jeweils anderen wagen fluchen
Ausserdem haben wir dich als Zielscheibenhalter vermisst
was warn los
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
@Falk.
Es gibt offensichtlich einige Unsicherheit, wie das Allradsystem des XPII ab 1996/97 funktioniert,speziell auch bei Newcomern.Das wurde schon mal ziemlich ausgiebig hier in dem thread "Allrad geht nicht..."v.20.02.08 diskutiert.Ich hatte da auch grundsaetzliches zu den Betriebsarten ganz kurz am 22.02.08 geschrieben. Vielleicht waere es gut ,meine kurze Beschreibung in " Information" zu uebernehmen.Ich koennte die Beschreibung noch ueberarbeiten.
Mit dieser Kenntnis koennten dann auch gezieltere Fragen gestellt werden.
Gruss. Wolfgang
Es gibt offensichtlich einige Unsicherheit, wie das Allradsystem des XPII ab 1996/97 funktioniert,speziell auch bei Newcomern.Das wurde schon mal ziemlich ausgiebig hier in dem thread "Allrad geht nicht..."v.20.02.08 diskutiert.Ich hatte da auch grundsaetzliches zu den Betriebsarten ganz kurz am 22.02.08 geschrieben. Vielleicht waere es gut ,meine kurze Beschreibung in " Information" zu uebernehmen.Ich koennte die Beschreibung noch ueberarbeiten.
Mit dieser Kenntnis koennten dann auch gezieltere Fragen gestellt werden.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Ich hatte ausversehen "Zitat" gedrueckt und nur "mauchimirkuli" zugefuegt.Wolfgang G. hat geschrieben:@Falk.
Es gibt offensichtlich einige Unsicherheit, wie das Allradsystem des XPII ab 1996/97 funktioniert,speziell auch bei Newcomern.Das wurde schon mal ziemlich ausgiebig hier in dem thread von mauchimirkuli "Allrad geht nicht..."v.20.02.08 diskutiert.Ich hatte da auch grundsaetzliches zu den Betriebsarten ganz kurz am 22.02.08 geschrieben. Vielleicht waere es gut ,meine kurze Beschreibung in " Information" zu uebernehmen.Ich koennte die Beschreibung noch ueberarbeiten.
Mit dieser Kenntnis koennten dann auch gezieltere Fragen gestellt werden.
Gruss. Wolfgang
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
-
Falk
Ja @Wolfgang ... du hattest es ja schon einmal schön beschrieben.Wolfgang G. hat geschrieben:@Falk.
Es gibt offensichtlich einige Unsicherheit, wie das Allradsystem des XPII ab 1996/97 funktioniert,speziell auch bei Newcomern.Das wurde schon mal ziemlich ausgiebig hier in dem thread "Allrad geht nicht..."v.20.02.08 diskutiert.Ich hatte da auch grundsaetzliches zu den Betriebsarten ganz kurz am 22.02.08 geschrieben. Vielleicht waere es gut ,meine kurze Beschreibung in " Information" zu uebernehmen.Ich koennte die Beschreibung noch ueberarbeiten.
Mit dieser Kenntnis koennten dann auch gezieltere Fragen gestellt werden.
Gruss. Wolfgang
Diese Info geht halt aber leider immer sehr schnell unter
Kannst ja mal ´nen separaten Beitrag zum Thema "Funktionsweise des Allradantriebes am Explorer 204/207 PS" o.ä. schreiben. Ich schiebe das dann einfach in die Info rüber
Wobei ich mir eigendlich sicher bin, dass anschließen trotzdem wieder die gleichen Fragen auftauchen werden .......
- Silent Hill
- Beiträge: 31
- Registriert: 14.10.2007 19:05
- Wohnort: München
moin,
ich wollt jetzt nicht was neues aufmachen.
Also ich habe auch ein Allradproblem. Nachdem ich jetzt die Suche bemüht habe, trifft laut Homerbundys Analyse genau das auf mich zu.
"Steuergerät klackt nicht
Stellmotor klackt nicht
Kontroll-Leuchte geht nicht an
wahrscheinliche Ursache:
zu 99,9% AllradSchalter am Armuterenbrett / 0,01% Allrad-Steuergerät"
Allradschalter habe ich mir grad bestellt. Kann mir jemand mal sagen wie ich den einbaue? Ist sicher nicht schwer aber ich möcht nichts kaputtmachen, also kann ich mitn Schraubenzieher ran und das Ding rausziehen oder reisst mir da was ab?
Danke Gruß
Stefan
ich wollt jetzt nicht was neues aufmachen.
Also ich habe auch ein Allradproblem. Nachdem ich jetzt die Suche bemüht habe, trifft laut Homerbundys Analyse genau das auf mich zu.
"Steuergerät klackt nicht
Stellmotor klackt nicht
Kontroll-Leuchte geht nicht an
wahrscheinliche Ursache:
zu 99,9% AllradSchalter am Armuterenbrett / 0,01% Allrad-Steuergerät"
Allradschalter habe ich mir grad bestellt. Kann mir jemand mal sagen wie ich den einbaue? Ist sicher nicht schwer aber ich möcht nichts kaputtmachen, also kann ich mitn Schraubenzieher ran und das Ding rausziehen oder reisst mir da was ab?
Danke Gruß
Stefan
Ford Explorer, 1996, 4.0 V6 - 207 PS
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Allradschalter umbauen
Evtl Radio raus - Muss aber nicht
2 Schrauben SW 8 von unter über den Heizungsreglern raus und ganze Konsole nach vorne ziehen . Ist nur eingeklipst.
Dann Schalter abstöpseln - Vorsicht die sind alle mit nem Clip gesichert und dann den Schalter wechseln.
Einbau in umgekehrter reihenfolge. Keine Angst ist in 10 Min erledigt - Viel erfolg
2 Schrauben SW 8 von unter über den Heizungsreglern raus und ganze Konsole nach vorne ziehen . Ist nur eingeklipst.
Dann Schalter abstöpseln - Vorsicht die sind alle mit nem Clip gesichert und dann den Schalter wechseln.
Einbau in umgekehrter reihenfolge. Keine Angst ist in 10 Min erledigt - Viel erfolg
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Re: Allradschalter umbauen
Lt. Sig hat SilentHill einen 93er. Da geht's etwas anders.anncarina hat geschrieben:Evtl Radio raus - Muss aber nicht
2 Schrauben SW 8 von unter über den Heizungsreglern raus und ganze Konsole nach vorne ziehen ...
Ich muss jetzt leider weg. Falls inzwischen niemand eine Beschreibung einstellt, mach ich's nachher
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
4WD Schalter
Ooops Sorry
@ ranger: sorrysorry tut mir leid
Ich hab die Sig nicht gelesen
bitte tu mir nix - ich tu dir auch nix

@ ranger: sorrysorry tut mir leid
bitte tu mir nix - ich tu dir auch nix
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: 4WD Schalter
anncarina hat geschrieben:Ooops Sorry![]()
@ ranger: sorrysorry tut mir leidIch hab die Sig nicht gelesen
![]()
bitte tu mir nix - ich tu dir auch nix![]()
![]()
Na, mal wieder ne ASU ohne Abgasschlauch gemacht?
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.