Hallo zusammen,
ich habe vor, meinen U2 mit einer Standheizung nachzurüsten. Gibt es Erfahrungen, welche sich eignet und auch zu empfehlen ist? Bin für Tips dankbar.
Grüße vom Interflieger
Welche Standheizung?
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Welche Standheizung?
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
-
Falk
Also ich habe bis jetzt in verschiedenen Fahrzeugen Webasto Standheizungen. Es gab nie irgendwelche Probleme.
Einzig in meinem Patfinder vermisse ich das Zeitvorwahlelement.
Nur die Fernbedienung reicht manchmal nicht (Wer bedient die vor dem aufstehen
)
Habe aber gesehen, dass es eine neue gibt mit dieser integrierten Zeitvorwahl-Funktion. Nennt sich Telestart T100 HTM.
Mal sehen was das Teil kostet und ob es problemlos nachzurüsten ist.
Einzig in meinem Patfinder vermisse ich das Zeitvorwahlelement.
Nur die Fernbedienung reicht manchmal nicht (Wer bedient die vor dem aufstehen
Habe aber gesehen, dass es eine neue gibt mit dieser integrierten Zeitvorwahl-Funktion. Nennt sich Telestart T100 HTM.
Mal sehen was das Teil kostet und ob es problemlos nachzurüsten ist.
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Webasto Thermo Top C
Hab mal bei ebay geschaut, wo sonst?
Dort ist eine neue Webasto Thermo Top C im Rennen...mal sehen, wo die so endet und ob sich das lohnt.
Grüße
Grüße
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
- WENDELIN_H
- Beiträge: 17
- Registriert: 25.07.2005 11:29
- Wohnort: Eriskirch
Hallo Leute,
zum Thema Standheizung könnt Ihr auch mal
hier http://www.explorer-board.de/thread.php ... b351b0b23f
und hier http://www.explorer-board.de/thread.php ... b351b0b23f schauen
@ Falk
die Zeitschaltuhr kannst Du problemlos anstelle der Funksteuerung anschließen, ob es parallel dazu geht, weiß ich leider nicht
zum Thema Standheizung könnt Ihr auch mal
hier http://www.explorer-board.de/thread.php ... b351b0b23f
und hier http://www.explorer-board.de/thread.php ... b351b0b23f schauen
@ Falk
die Zeitschaltuhr kannst Du problemlos anstelle der Funksteuerung anschließen, ob es parallel dazu geht, weiß ich leider nicht
Grüße aus dem wilden Süden
Jürgen
Bis 22.08.06 XPII 98, ab 24.08.06 FOCUS ST & KTM Duke I 3-rd Ed. + Tourneo Courier 2024
Jürgen
Bis 22.08.06 XPII 98, ab 24.08.06 FOCUS ST & KTM Duke I 3-rd Ed. + Tourneo Courier 2024
Hallo Zusammen,
bei der Webasto kann man auch Zeitschltuhr und Funkfehrnsteuerung parallel anschließen. Wobei dann bei Nichtbenutzung der Fehrnbedienung die Zeitschaltuhr das Sagen hat und bei Nutzung der Fehrnbedienung halt die Zeitschaltuhr ohne Funktion ist...
bei der Webasto kann man auch Zeitschltuhr und Funkfehrnsteuerung parallel anschließen. Wobei dann bei Nichtbenutzung der Fehrnbedienung die Zeitschaltuhr das Sagen hat und bei Nutzung der Fehrnbedienung halt die Zeitschaltuhr ohne Funktion ist...
Nicht nur aus Neugierde hier, aber doch der Hauptgrund 
Welche Heizung ß
Hi
Im alten Forum hatten wir das Thema auch schon mal.
In etwa hatte ich damals versucht für die Eberspächer eine Lanze
zu brechen !
Also Resume aus dem Gedächniss :
Webasto ist gut aber teilweise im Einbau etwas schwierig. Die Heizung ist aber wohl leiser im Betrieb bzw. in der Anlaufphase.
Eberspächer ist lauter bietet aber mehr Möglichkeiten im Grundgerät
( zb. Fernbedienung über Handy oder Funk).
Welche ist mir egal aber eins sollte schon sein :
Keine reine Luftheizung sondern eine Warmwasserheizung ,den bei unseren Verbrauchszahlen (+ Mineralölsteuer) ist eine Vorwärmung des Motors bei ca.: 0,7 l / h schnell wieder drin.
Gruß
Krauxel
Im alten Forum hatten wir das Thema auch schon mal.
In etwa hatte ich damals versucht für die Eberspächer eine Lanze
zu brechen !
Also Resume aus dem Gedächniss :
Webasto ist gut aber teilweise im Einbau etwas schwierig. Die Heizung ist aber wohl leiser im Betrieb bzw. in der Anlaufphase.
Eberspächer ist lauter bietet aber mehr Möglichkeiten im Grundgerät
( zb. Fernbedienung über Handy oder Funk).
Welche ist mir egal aber eins sollte schon sein :
Keine reine Luftheizung sondern eine Warmwasserheizung ,den bei unseren Verbrauchszahlen (+ Mineralölsteuer) ist eine Vorwärmung des Motors bei ca.: 0,7 l / h schnell wieder drin.
Gruß
Krauxel
Gun dionadh sibh dia agus an laigl leotha !