Hallo,
ich habe gestern die Steuerkettenspanner getauscht.
Alles hat problemlos geklappt, nur beim Starten hat es richtig Öl beim hinteren Spanner rausgedrückt.
Ich habe ihn auch brav eingeölt und die ersten paar Umdrehungen per Hand eingedreht.
Hat jemand eine Idee wie ich das beseitigen kann?
Wegen dem Leichtmetallgewinde mag ich den nicht unbedingt 100x raus und reinschrauben.
Ölverlust hinterer Steuerkettenspanner
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
Ölverlust hinterer Steuerkettenspanner
LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
ehm nee, weder noch.
Dichtring ist drauf und 50nm.
Ich hab aber gerade festgestellt, das ich oben rechts ca 0,2mm Luft zwischen Block und Dichtring/Schraube habe.
Das hab ich noch nie gesehen...
Jetzt bin ich erstmal ratlos.
So dicht isser jetzt,dafür rasselt die hintere Kette wie ein Schloßgespenst.
Ich dachte das geht so nach 10-20 sec weg.
Wenn er nicht aufhört kommt er weg.
Dichtring ist drauf und 50nm.
Ich hab aber gerade festgestellt, das ich oben rechts ca 0,2mm Luft zwischen Block und Dichtring/Schraube habe.

Das hab ich noch nie gesehen...
Jetzt bin ich erstmal ratlos.
So dicht isser jetzt,dafür rasselt die hintere Kette wie ein Schloßgespenst.
Ich dachte das geht so nach 10-20 sec weg.
Wenn er nicht aufhört kommt er weg.
LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Rusty Nail hat geschrieben:ehm nee, weder noch.
Dichtring ist drauf und 50nm.
Ich hab aber gerade festgestellt, das ich oben rechts ca 0,2mm Luft zwischen Block und Dichtring/Schraube habe.![]()
Das hab ich noch nie gesehen...
Jetzt bin ich erstmal ratlos.
So dicht isser jetzt,dafür rasselt die hintere Kette wie ein Schloßgespenst.
Ich dachte das geht so nach 10-20 sec weg.
Wenn er nicht aufhört kommt er weg.
Hi,
evtl. schief reingedreht?
Karsten
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
Hab ich auch zuerst gedacht, dann wäre das allerdings das erste Gewinde, daß sich per Hand schief eindrehen lässt.
Ich war eh zu spät dran und hab jetzt nen Trecker.
Wobei der hintere keinerlei Geräusche von sich gegeben hat und nur pro forma getauscht werden sollte.
Mir ist allerdings ein kleines, bräunliches Plastikteil aufgefallen, das lose war.
Ich war eh zu spät dran und hab jetzt nen Trecker.

Wobei der hintere keinerlei Geräusche von sich gegeben hat und nur pro forma getauscht werden sollte.
Mir ist allerdings ein kleines, bräunliches Plastikteil aufgefallen, das lose war.

LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.