Steuerkettenproblematik
Hallo - ich hoffe, dass nicht alle beim Grillen sind!
Bei meinem Ex drückt es am hinteren Steuerkettenspanner etwas Öl heraus - nicht viel - als ich es bemerkte klebte ein Tropfen Öl außen am Spanner.
Kann es sein, dass dadurch der Spanner den Öldruck nicht mehr konstant halten kann?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Beste Grüße
Ironicus
Bei meinem Ex drückt es am hinteren Steuerkettenspanner etwas Öl heraus - nicht viel - als ich es bemerkte klebte ein Tropfen Öl außen am Spanner.
Kann es sein, dass dadurch der Spanner den Öldruck nicht mehr konstant halten kann?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Beste Grüße
Ironicus
98er Explorer Black Edition 4,0L SOHC - Seit 18. Mai 2013 ohne Explorer.
"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ölverlust
Der Dichtring defekt oder falsches Öl drin.
Oder Spanner geplatzt. Hab ich aber erst einmal gesehen!
In jedem Fall löst ein leichtes schwitzen keine Geräusche aus.
Was macht er denn?
Oder Spanner geplatzt. Hab ich aber erst einmal gesehen!
In jedem Fall löst ein leichtes schwitzen keine Geräusche aus.
Was macht er denn?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Super - das ging ja schnell.
Danke - erst einmal! Ich meine nach dem Kaltstart ein leichtes Rasseln zu hören, das sich leicht verstärkt wenn ich von P auf D schalte. Ein Stück gefahren - höre ich nichts mehr.
Ach ja - Öl ist das Richtige drin.
Eigentlich sollten die Ketten, Spanner und Führungen keine Probleme mehr machen, da vor ca. 15.000 km alles getauscht wurde.
Beste Grüße
Ironicus
Danke - erst einmal! Ich meine nach dem Kaltstart ein leichtes Rasseln zu hören, das sich leicht verstärkt wenn ich von P auf D schalte. Ein Stück gefahren - höre ich nichts mehr.
Ach ja - Öl ist das Richtige drin.
Eigentlich sollten die Ketten, Spanner und Führungen keine Probleme mehr machen, da vor ca. 15.000 km alles getauscht wurde.
Beste Grüße
Ironicus
98er Explorer Black Edition 4,0L SOHC - Seit 18. Mai 2013 ohne Explorer.
"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
-
Jenny+Andreas
- Beiträge: 16
- Registriert: 29.06.2007 13:17
- Wohnort: Siegburg
Hallo. Wer kommt aus dem Raum Siegburg und Umgebung und kennt sich mit der Steuerkettenproblematik aus? D.h. mal mit meinem Ex fahren und evtl. ausschließen das die Spanner gewechselt werden müssen oder im ungünstigsten Fall doch gemacht werden müssen. Ich meine das das Geräusch was ich höre beim beschleunigen von der Kette kommt aber wie gesagt bin nicht sicher. Wäre super wenn sich jemand meldet. Danke und Gruß
99 Explorer Highclass - SOHC - 150 kW - Schwarz
1FMDU34E6XUA71649
1FMDU34E6XUA71649
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Steuerkette
Hallo ihr 2,
ich wohne in Schwalbach bei Wetzlar. Wenn euch das nicht zu weit ist (<100KM) hör ich gerne mal rein.
Ihr könnt mich unter 0170/3820365 erreichen.
ich wohne in Schwalbach bei Wetzlar. Wenn euch das nicht zu weit ist (<100KM) hör ich gerne mal rein.
Ihr könnt mich unter 0170/3820365 erreichen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ironicus
@ ironicus,
sorry das ich mich nicht gemeldet habe. Habe die ganze Woche Spanner getauscht und dann hat mein holder Scwiegervater auch noch seinen Mulcher zerlegt und 3mal am Tag gefragt "ist er schon fertig"! Scheiss Woche
Das hört sich nach Primärspanner an. Leichtes Rasseln kurz nach dem Start haben aber viele.
Ich habe die Ursache noch nicht endgültig für mich geklärt. Ich vermute einen Druckabfall im lkreislauf evtl hervor gerufen durch ein Durchlässiges Ventil in der Ölpumpe. Das halte ich für nicht so schlimm das man deswegen den Motor ausbauen muss.
Aber nun zur Diagnose: rasselt bzw klingelt er wenn du unter Last den Berg hochfährst ( Motor Warm)?
sorry das ich mich nicht gemeldet habe. Habe die ganze Woche Spanner getauscht und dann hat mein holder Scwiegervater auch noch seinen Mulcher zerlegt und 3mal am Tag gefragt "ist er schon fertig"! Scheiss Woche
Das hört sich nach Primärspanner an. Leichtes Rasseln kurz nach dem Start haben aber viele.
Ich habe die Ursache noch nicht endgültig für mich geklärt. Ich vermute einen Druckabfall im lkreislauf evtl hervor gerufen durch ein Durchlässiges Ventil in der Ölpumpe. Das halte ich für nicht so schlimm das man deswegen den Motor ausbauen muss.
Aber nun zur Diagnose: rasselt bzw klingelt er wenn du unter Last den Berg hochfährst ( Motor Warm)?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Jenny+Andreas
- Beiträge: 16
- Registriert: 29.06.2007 13:17
- Wohnort: Siegburg
Hallo Anncarina. An dich habe ich schon gedacht. Wollte halt erst vorher mal nachschauen.
Werde dich kommende Woche anrufen und dann mal quatschen. Das rasseln beim Start höre ich nur ab und an. Allerdings das rasseln bei Last höre ich eigentlich immer. Besonders wenn ich beschleunige, auch bei Bergauffahrt. Am Besten ist wirklich ich komme mal bei Dir/Euch vorbei. Vor Ort ist es einfacher. Danke Dir erstmal für die Antwort und wünsche noch einen schönen Vatertag. Gruß Andreas
Werde dich kommende Woche anrufen und dann mal quatschen. Das rasseln beim Start höre ich nur ab und an. Allerdings das rasseln bei Last höre ich eigentlich immer. Besonders wenn ich beschleunige, auch bei Bergauffahrt. Am Besten ist wirklich ich komme mal bei Dir/Euch vorbei. Vor Ort ist es einfacher. Danke Dir erstmal für die Antwort und wünsche noch einen schönen Vatertag. Gruß Andreas
99 Explorer Highclass - SOHC - 150 kW - Schwarz
1FMDU34E6XUA71649
1FMDU34E6XUA71649
Hallo anncarina,
danke erst mal für Deine Antwort. Vor 15.000km wurden am Motor alle Spanner, Ketten und Führungen getauscht. Mist, wenn da jetzt wieder was währe.
Der seichende Spanner der hinterem Steuerkette wird nächste Woche auf Garantie getauscht - ich bin mal gespannt ob es damit etwas zu tun hat.
Wenn der Ex ein paar Meter gefahren ist - ist das leichte Rasseln weg. Hat er Betriebstemperatur läuft er seidenweich. Heute Morgen habe ich ihn mal an einer Steigung unter Last bewegt - nix läuft ohne Probleme. DAs Rasseln ist nur nach Kaltstart.
Beste Grüße
Ironicus
danke erst mal für Deine Antwort. Vor 15.000km wurden am Motor alle Spanner, Ketten und Führungen getauscht. Mist, wenn da jetzt wieder was währe.
Der seichende Spanner der hinterem Steuerkette wird nächste Woche auf Garantie getauscht - ich bin mal gespannt ob es damit etwas zu tun hat.
Wenn der Ex ein paar Meter gefahren ist - ist das leichte Rasseln weg. Hat er Betriebstemperatur läuft er seidenweich. Heute Morgen habe ich ihn mal an einer Steigung unter Last bewegt - nix läuft ohne Probleme. DAs Rasseln ist nur nach Kaltstart.
Beste Grüße
Ironicus
98er Explorer Black Edition 4,0L SOHC - Seit 18. Mai 2013 ohne Explorer.
"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Steuerkette
Dann hoffe ich für dich das es nur der Spanner ist.
Lass dich auf nix ein. Probefahrt mit dem Meister und wenn es nicht weg ist da lassen und die Altteile immer schön aufheben. Neue Schienen sind immer schwarz oder weiss milchig. Alte gelblich und bräunlich.
Lass dich auf nix ein. Probefahrt mit dem Meister und wenn es nicht weg ist da lassen und die Altteile immer schön aufheben. Neue Schienen sind immer schwarz oder weiss milchig. Alte gelblich und bräunlich.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hallo anncarina,
danke für Deine Tipps. Ja - Ferndiagnosen sind natürlich immer sehr schwer. Die komplette Instandsetzung hatte ich bei einen Ford-Betrieb machen lassen - da habe ich 2 Jahre Garantie auf die verbauten Teile.
Beste Grüße
Ironicus
danke für Deine Tipps. Ja - Ferndiagnosen sind natürlich immer sehr schwer. Die komplette Instandsetzung hatte ich bei einen Ford-Betrieb machen lassen - da habe ich 2 Jahre Garantie auf die verbauten Teile.
Beste Grüße
Ironicus
98er Explorer Black Edition 4,0L SOHC - Seit 18. Mai 2013 ohne Explorer.
"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Steuerkette
lass doch mal details und Preise von der rechnung hören
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Steuerkette
Hallo!anncarina hat geschrieben:Dann hoffe ich für dich das es nur der Spanner ist.
Lass dich auf nix ein. Probefahrt mit dem Meister und wenn es nicht weg ist da lassen und die Altteile immer schön aufheben. Neue Schienen sind immer schwarz oder weiss milchig. Alte gelblich und bräunlich.
Der Spanner war nach 15.000km abgeraucht - wurde auf Garantie getauscht.
Vielen Dank für die Tipps!
Beste Grüße
Ironicus
98er Explorer Black Edition 4,0L SOHC - Seit 18. Mai 2013 ohne Explorer.
"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
Kettenspannerproblem NUR vor 1996??
Hab jetzt fleissig mitgelesen, aber ein (professioneller) Verkäufer hat mir jetzt (hartnäckig) erzählt, die Spanner- und Rasselproblematik würde nur BJ VOR 1996 auftreten? Ist das jetzt richtig?
Schönen Tag noch, euer Jürgen!
Bald vielleicht CAS-XP?
Bald vielleicht CAS-XP?
- andithepatzi
- Beiträge: 125
- Registriert: 15.08.2007 20:02
- Wohnort: Weißenfels
Re: Kettenspannerproblem NUR vor 1996??
Das ist Unsinn - will er Dir einen 97er andrehen ?HER-XP hat geschrieben:Hab jetzt fleissig mitgelesen, aber ein (professioneller) Verkäufer hat mir jetzt (hartnäckig) erzählt, die Spanner- und Rasselproblematik würde nur BJ VOR 1996 auftreten? Ist das jetzt richtig?
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )