Suche Schrauber in der Nähe von MG
-
balingtwine
- Beiträge: 35
- Registriert: 23.10.2007 20:30
- Wohnort: MG
Suche Schrauber in der Nähe von MG
Ich suche einen Schrauber in der Nähe von Mönchengladbach für meinen 2000er Explorer.
Folgende Arbeiten liegen an:
Ölpumpe prüfen ggf. ern.
Ansaug- und Krümmerdichtungen prüfen ggf. ern.
Bremsscheiben und Beläge Vorderachse ern.
Wer will? Wer kann Empfehlung geben?
Folgende Arbeiten liegen an:
Ölpumpe prüfen ggf. ern.
Ansaug- und Krümmerdichtungen prüfen ggf. ern.
Bremsscheiben und Beläge Vorderachse ern.
Wer will? Wer kann Empfehlung geben?
--- balingtwine ---
Explorer Bj. 2000 North Face Edition [UK specs]
Explorer Bj. 2000 North Face Edition [UK specs]
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20610
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Schrauber
Kommt drauf an wie weit Du fahren willst.
Wohne bei Wetzlar.
Gruß
Thomas
Wohne bei Wetzlar.
Gruß
Thomas
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
snelders67
- Beiträge: 126
- Registriert: 17.06.2007 13:40
- Wohnort: Erkelenz
- Kontaktdaten:
Schrauber in MG
Hallo Twine,
kann den Thomas (anncarina) nur Empfelen!!
Rob aus Erkelenz
kann den Thomas (anncarina) nur Empfelen!!
Rob aus Erkelenz
Viele Grüße
Rob
XP BJ 2001 4,0 liter V6 SOHC Limited 4x4 Schwarz
Powered by Anncarina!!!
Rob
XP BJ 2001 4,0 liter V6 SOHC Limited 4x4 Schwarz
Powered by Anncarina!!!
-
balingtwine
- Beiträge: 35
- Registriert: 23.10.2007 20:30
- Wohnort: MG
Ich habe von Anncarina nur lobeswertes gehört. Leider ist Wetzlar zu weit entfernt.
Ich habe den Wagen Gestern zu Ford Königs in Heinsberg gebracht. Leider müssen die Steuerkettenspanner gewechselt werden. Die Werkstatt ist sehr erfahren in Explorer und US Fzge im Allgemeinen (zwei Leute in der Werkstatt haben selber welche).
Ich halte die Werkstatt für sehr gut und die Kosten halten sich in Grenzen (EUR 2400.-).
Danke nochmals für die Empfehlung.
Ich habe den Wagen Gestern zu Ford Königs in Heinsberg gebracht. Leider müssen die Steuerkettenspanner gewechselt werden. Die Werkstatt ist sehr erfahren in Explorer und US Fzge im Allgemeinen (zwei Leute in der Werkstatt haben selber welche).
Ich halte die Werkstatt für sehr gut und die Kosten halten sich in Grenzen (EUR 2400.-).
Danke nochmals für die Empfehlung.
--- balingtwine ---
Explorer Bj. 2000 North Face Edition [UK specs]
Explorer Bj. 2000 North Face Edition [UK specs]
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20610
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Steuerkettenspanner
Also ich hoffe auch das das für alles komplett vorne und hinten ist!!! Achte auf jeden Fall darauf, daß die kleine Kette für die Ausgleichswelle mitgewechselt wird und zwar samt Schiene und Spanner. Lass es Dir schriftlich geben das es mitgewechselt wird sonst ist der nächste Schaden programmiert. Das Problem wird sein das es im moment keine Ketten gibt. trotzdem würde ich auf Reparatur bestehen. Wenn es nicht möglich ist mangels ersatzteilen lieber die Welle stilllegen.
gruß
Thomas
gruß
Thomas
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
@Thomas in Bezug auf die Kette für die Ausgleichswelle gebe ich Dir Recht, allerdings sollte der Meister dort auch klever genug sein das er die mit wechselt! Bist du Dir sicher das es bei Stillegung der Ausgleichswelle nicht zu enormen Vibrationen kommt, ich denke das es eventuell bei niedrigen touren nicht so prikelnd ist. Die Kette müsste sich doch aus den Staaten beschaffen lassen.
Gruß
Ingo
Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
-
balingtwine
- Beiträge: 35
- Registriert: 23.10.2007 20:30
- Wohnort: MG
Natürlich vorner und hinten. Das mit der keinen Kette habe ich jetzt angefragt. Vielen Dank für den Tip.
Automatikgetriebe mit Verteilergetriebe vom Motor ab-/anbauen 1.00
Oeldruck prüfen 0.30
Motor mit Getriebe aus-/einbauen, erforderl. Einstell und Verbund-
arbeiten durchführen 8.50
Oelwanne ab-/anbauen und Saugrohr Oelpumpe ern. 0.80
Steuerkettentrieb vorne und hinten überholen, dazu Stirndeckel vorne und hinten ab-/anbauen, Kettentrieb zerlegen und zusammenbauen. Erf. E-Teile ern. 8.90
Motoröl und Oelfilter ern 0.10
Motorgrundreinigung 0.40
IDS Diagnose ... 0.50
... und jede Menge Teile[/u]
Automatikgetriebe mit Verteilergetriebe vom Motor ab-/anbauen 1.00
Oeldruck prüfen 0.30
Motor mit Getriebe aus-/einbauen, erforderl. Einstell und Verbund-
arbeiten durchführen 8.50
Oelwanne ab-/anbauen und Saugrohr Oelpumpe ern. 0.80
Steuerkettentrieb vorne und hinten überholen, dazu Stirndeckel vorne und hinten ab-/anbauen, Kettentrieb zerlegen und zusammenbauen. Erf. E-Teile ern. 8.90
Motoröl und Oelfilter ern 0.10
Motorgrundreinigung 0.40
IDS Diagnose ... 0.50
... und jede Menge Teile[/u]
--- balingtwine ---
Explorer Bj. 2000 North Face Edition [UK specs]
Explorer Bj. 2000 North Face Edition [UK specs]
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20610
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ausgleichwelle
Hallo,
die Ausgleichswelle ist bei 2WD Modellen gar nicht drin!!! Wenn die beiden Zylinderbänke Steuerzeitenmässig aufeinander abgestimmt sind läft er auch im Stand ohne Vibration. Das hab ich selbst schon getestet.
Im übrigen handelt es sich auch nicht um eine Ausgleichswelle im üblichen Sinn es ist wohl eher so ne Art zusätzliche Schwungmasse. Was ich noch nicht rausgefunden habe ist die frage ob der Öldruck sinkt wenn man die Welle ganz weglässt. Also Welle rein - Kette weglassen. Denn viele Schäden werden erst provoziert durch das Schlagen der kleinen Kette. Aber bitte nicht falsch verstehen: Nur im Notfall sollte es so gemacht werden. Wenn die Kette verfügbar ist auf jeden Fall wechseln. ABER AZF KEINEN FALL EINE ALTE GELÄNGTE KETTE WIEDER EINBAUEN. Die Spanner bekommen es dann nicht gespannt und die Kette schlägt. Dann geht der Spanner kaputt sofort daruf die Gleitschiene uind dann fällt der Mist in den Kurbeltrieb haut am besten noch den Primärspanner klein und dann gibts den Supergau.
die Ausgleichswelle ist bei 2WD Modellen gar nicht drin!!! Wenn die beiden Zylinderbänke Steuerzeitenmässig aufeinander abgestimmt sind läft er auch im Stand ohne Vibration. Das hab ich selbst schon getestet.
Im übrigen handelt es sich auch nicht um eine Ausgleichswelle im üblichen Sinn es ist wohl eher so ne Art zusätzliche Schwungmasse. Was ich noch nicht rausgefunden habe ist die frage ob der Öldruck sinkt wenn man die Welle ganz weglässt. Also Welle rein - Kette weglassen. Denn viele Schäden werden erst provoziert durch das Schlagen der kleinen Kette. Aber bitte nicht falsch verstehen: Nur im Notfall sollte es so gemacht werden. Wenn die Kette verfügbar ist auf jeden Fall wechseln. ABER AZF KEINEN FALL EINE ALTE GELÄNGTE KETTE WIEDER EINBAUEN. Die Spanner bekommen es dann nicht gespannt und die Kette schlägt. Dann geht der Spanner kaputt sofort daruf die Gleitschiene uind dann fällt der Mist in den Kurbeltrieb haut am besten noch den Primärspanner klein und dann gibts den Supergau.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Alterspinner
ich hatte ein paar mal mit denen zu tun..balingtwine hat geschrieben: Ich habe den Wagen Gestern zu Ford Königs in Heinsberg gebracht. Leider müssen die Steuerkettenspanner gewechselt werden. Die Werkstatt ist sehr erfahren in Explorer und US Fzge im Allgemeinen (zwei Leute in der Werkstatt haben selber welche).
allein die Auskunft per Telefon... hat schon gereicht...
nur Schwachmaten...
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20610
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Steuerkette ern.
Was wollen die den hinten fürn Stirndeckel abbauen? Und an ner ausgebauten Maschine mach ich sie Steuerkette in der Hälfte der Zeit. und wasn fürn Öldruck messen? Und warum den Schnorchel erneuern .- saubermachen reicht.
Schwachmaten triffts!!!
Schwachmaten triffts!!!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Lass Dich mal nicht beirren, viele Werkstätten schreiben irgendwelchen Unsinn auf Ihre Rechnungen oder Angebote nach dem Motto der Kunde ist eh ein Depp
! Wenn Sie es ordendlich machen ist der KVA in Ordnung denke ich aber auch nur dann. Öldruckmessen und neuer Schnorchel ist allerding wirklich für die Kaffeekasse!
Grundsätzlich sollten Sie aber ein Jahr Garantie auf Ihre Arbeit geben, im Falle von Pfusch ist es nur sehr schwer Ihnen nachzuweisen das es Ihr Pfusch war der die Maschine geschossen hat.
Mir persönlich ist meine Mietwerkstatt immer noch die liebste, mit kompetenten aber belehrbarem Meister und einer recht guten Ausstattung zum Freundschaftspreis.
Gruß
Ingo
Grundsätzlich sollten Sie aber ein Jahr Garantie auf Ihre Arbeit geben, im Falle von Pfusch ist es nur sehr schwer Ihnen nachzuweisen das es Ihr Pfusch war der die Maschine geschossen hat.
Mir persönlich ist meine Mietwerkstatt immer noch die liebste, mit kompetenten aber belehrbarem Meister und einer recht guten Ausstattung zum Freundschaftspreis.
Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Re: Steuerkettenspanner
Die Steuerkette für die Ausgleichswelle haben wir lagernd... Also das ist definitiv kein Problemanncarina hat geschrieben:Das Problem wird sein das es im moment keine Ketten gibt. trotzdem würde ich auf Reparatur bestehen. Wenn es nicht möglich ist mangels ersatzteilen lieber die Welle stilllegen.
http://www.usallparts.com/catalog/produ ... 634272c096
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4