Einbau eines neuen Antennenstabes

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
gingolf
Beiträge: 108
Registriert: 21.08.2006 16:05
Wohnort: Halle/Saale

Einbau eines neuen Antennenstabes

Beitrag von gingolf »

Hallo
Nachdem meine automatische Antenne nicht mehr eingefahren ist aber der Motor deutlich hörbar war habe ich mir einen neuen Antennenstab bei Ebay-USA für ca 20 € bestellt. heute nach 14 Tagen Lieferzeit ist das Teil nun endlich angekommen und hab es gleich montiert.
Da aber die Plastikseele des alten Stabes abgebrochen war und sich noch ein Stück davon im inneren des Motorgehäuses befand musste ich das ganze Teil ausbauen.
Dazu habe ich das rechte Vorderrad demontiert, drei Kreuzschlitzschrauben am hinteren Teil der Radhausschale gelöst , die Schale dann etwas vorgebogen (man braucht nicht die gesamte Schale zu entfernen) und schon sieht man den Motor. Den Befestigungswinkel der Antenne - eine Schraube - lösen und dann oben auf dem Kotflügel die 22er Mutter lösen und schon kann man die gesamte Antenne herausnehmen.
Dann habe ich das Gehäuse geöffnet den abgebrochenen Teil der Seele entfernt und wieder zusammen geschraubt. Anschließend das Radio anmachen und wieder aus, dabei den neuen Stab einführen bis der Stab eingefahren ist. Und nun wieder alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und den Antennenstab mit Silikonöl richtig einsaften und mehrmal aus- und einfahren lassen.
Gesamtarbeitszeit mit Zigarettenpause ca 45 min ... ging ganz easy
Ich hoffe ich konnte dem einem oder anderem mit meinem kleinen Bericht - auch für die Zukunft - weiterhelfen.

Gruss Ingolf
Bj.1998 , 207PS , SOHC , schwarz , High Class
Benutzeravatar
andithepatzi
Beiträge: 125
Registriert: 15.08.2007 20:02
Wohnort: Weißenfels

Beitrag von andithepatzi »

Danke Ingolf!
Das ist bei mir als Nächstes fällig.
Bin bis jetzt mit nem "Steifen" ( Antennenstab ) rumgefahren.
Hat mich nicht weiter gestört, aber man weiß ja nie:
Irgendwann knickt ihn mir noch jemand ab. :(
Lost your pet? Look under my tires!

99er SOHC 4.0 XP2
...und U2 macht nur gute Musik!
gingolf
Beiträge: 108
Registriert: 21.08.2006 16:05
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von gingolf »

genau , deswegen hab ich den auch ausgewechselt...wegen dem abknicken durch finstere Gestalten... :shock:
Bj.1998 , 207PS , SOHC , schwarz , High Class
STH
Beiträge: 44
Registriert: 22.10.2007 21:02

Beitrag von STH »

Hallo,

das liegt bei mir auch demnächst an...Motor rattert aber Antenne fährt nicht rein. Was kostet der Antennenstab denn bei Ford?

Gruß, Stefan
Benutzeravatar
andithepatzi
Beiträge: 125
Registriert: 15.08.2007 20:02
Wohnort: Weißenfels

Beitrag von andithepatzi »

Frag lieber nicht!
Irgendwo war mal ein Beitrag darüber.
Man könnte glauben da kriegt man das Radio noch dazu für den Preis. :P

Habs gefunden: Die wollten 370€ in Worten: dreihundertsiebzig!!!!
Lost your pet? Look under my tires!

99er SOHC 4.0 XP2
...und U2 macht nur gute Musik!
gingolf
Beiträge: 108
Registriert: 21.08.2006 16:05
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von gingolf »

für 370€ war aber - glaube ich -die komplette Antenne.
Ob Ford nur den Stabanbietet weis ich nicht.
Ich hab meinen Stab von dort:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 19365&rd=1
Bj.1998 , 207PS , SOHC , schwarz , High Class
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

Würde mich mal interessieren was Homerbundy dafür haben will, leider bin ich im Shop nicht fündig geworden!
Mich würde auch interessieren ob die elektrische Antenne Standart war bei den Exportmodellen? Ich habe jetzt einen Highclass BJ.98 und einen Highclass 97, beide haben diese hässliche geschraubte Antenne mit dem Plastikrohr drum!

Gruß Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Ich hab' die Motorantenne, bzw. Teile dafür gar nicht in unserem System. Aber ich werd' mich schlau machen, denn zumindest als aufpreisiges Extra müsst's die Dinger auch hier gegeben haben.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

habe vor ca. 1,5 Jahre bei unseren Fordfritzen den Teleskop mit Seele bestellt. kostete etwas um die 20-30Euro. Mußte aber dann die elektrische Antenne öffnen um das abgerissene Seelenstück heraus zu bekommen. Ging allet Easy.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

Zur Info an Wolfgang,
das Kabel wird an der Spritzwand durchgeführt und im Inneren Fußraum an der A-Säule müßte sich der runde Stecker befinden mit 4 Kabel daran, da erfolgt die Trennung. Zu den Kabelfarben am Stecker:

1- Hellgrün/Schwarz
2- Rot/Schwarz
3- Schwarz
4- Hellblau/Gelb
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Danke Rene,werd mich mal auf die Suche machen.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
sesom
Beiträge: 122
Registriert: 05.05.2008 13:45
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von sesom »

Zefix, mich hats nun auch mit dem Ausbau der ganzen Antenne erwischt. Heute Nachmittag habe ich den alten Stab entfernt und den neuen vom Freundlichen (47,- Steine, ebay.com war mir zu viel Gefuddel wegen dem einen Teil) eingebaut. Ging wirklich easy, leider steckt und wohl noch ein Stück der Seele drin, so daß der Stab nur bis auf gut 10 cm einfährt und dann blockiert. Mal sehen ob ich mich noch vor dem Urlaub am Freitag noch an den Ausbau mache ...


Klaus
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

nun das ist wohl klar, das das Stück gebrochene Seele heraus muß, und das schnellstens. Sonst funzt das neue Teil nicht mehr lange.
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
Benutzeravatar
sesom
Beiträge: 122
Registriert: 05.05.2008 13:45
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von sesom »

Jaja, hast ja recht. Aber irgendwie hatte ich mich der Hoffnung hingegeben, daß abgebroche Stück könnte sich in Luft aufgelöst haben ...


Klaus Bild
trex2000

Re: Einbau eines neuen Antennenstabes

Beitrag von trex2000 »

moin ingolf,

wollte mich an dieser stelle nur mal kurz bedanken!

mich hat es auch erwischt und ford sagte "nicht reparabel".. neue antenne kostet >350 euro..

dank deines beitrages habe ich nun 'ne menge geld gespart.. hat mich insg. 32,90 usd gekostet.. also gut 21 euro... habe auch über ebay bei dem verkäufer laynlow1 in usa gekauft, war in 7 tagen da..

gerade habe ich den einbau hinter mir.. auch für laien wie mich, sehr einfach nachzuvollziehen..

ich schieb dir mal ein paar virtuelle biere rüber :D

gruß martin
Antworten