Werkstattempfehlung & mehr....

...aber legal und anständig ist!
Antworten
aTToX
Beiträge: 7
Registriert: 02.08.2007 15:40
Wohnort: Bonn

Werkstattempfehlung & mehr....

Beitrag von aTToX »

Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer guten werkstatt im Raum Bonn / Köln. Kann mir jemand helfen ?
Neben der normalen Wartung suche ich jemanden der den Explorer meiner Frau in einen tadellosen Zustand versetzt. Diverse Kleinigkeiten und vielleicht ein wenig mehr Leistung. In den US Ford Foren lese ich viel über lustige Motoren und tolle Modifikationen die ich kleider in Deutschland noch nicht gefunden habe.
Ich freue mich auf Infos und Tips.
:D
Roman Tisch
Beiträge: 12
Registriert: 25.03.2008 20:33

Beitrag von Roman Tisch »

da häng ich mich einfach mal dran, suche ebenfalls eine "explorerfähig" werkstatt in diesem großraum, auch eher richtung eifel.......allerdings ist motortuning nix für mich.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

meistens ist die kleine werkstatt um die ecke nicht verkehrt..

wo man eh schon jahre hingeht..

wirklich anders ist die technik des motors auch nicht als andere...
daher sollte eine versierte werkstatt auch hinbekommen .. und zur not ..

kann man hier ja im board nachlesen oder ne frage stellen ..

ich habe ein großes netzwerk an firmen wo ich je nach bedarf hingehe und/oder gezielt frage..

ford geberzahn (bisher nur ersatzteile gekauft), bzw der Ford Kierdof in Köln hat mir auch schon sehr geholfen in speziellen Fragen! unkompliziert.
Teile hole ich wenn es mal schnell gehen muss fast nur bei SF Customparts http://www.sf-custom-parts.de/ in Rodenkirchen (sehr kompetent) ist ein ableger von mnf nur günstiger und nicht abgehoben..
die haben sicher auch ner Werkstatt empfehlung für den kölner süden.

dann wäre da noch für us cars speziell der Hendrik Mager in erftstadt zu erwähnen .. http://www.usgarage.de/ sehr kompetent für alle us cars.
Roman Tisch
Beiträge: 12
Registriert: 25.03.2008 20:33

Beitrag von Roman Tisch »

vielen dank ranger,

jetzt weiß ich wo ich mich hinweden kann zwecks teilebeschaffung.

die "normalen" werksattlesitung, wie ölwechsel, etc. werde ich natürlich in der freien werkstatt meines vertrauens hier im ort machen lassen.
´96 Highclass OHV in schwarz
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Notwendig ist aber,dass die Werkstatt nach einem Serviceplan vorgeht und die notwendigen Oelspezifikationen kennt.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Roman Tisch
Beiträge: 12
Registriert: 25.03.2008 20:33

Beitrag von Roman Tisch »

danke wolfgang, guter tipp, ich persönlich hätte das nicht bedacht.

gibt es irgendwo eine liste mit ölwechselmengen für motor, getriebe, diffs, samt ölspezifikationen? konnte keine im forum finden, die original bedienungsanleitung hab ich auch nicht mehr, gibt das auch einen link zu?

vielen dank
´96 Highclass OHV in schwarz
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Die Fuellmengen und Ford-Oel-Spezifikationen stehen in der Betriebsanleitung ( mal hier im Board suchen).Wenn man nicht das (teure) Oel von Ford verwenden will,sollte die Werkstatt in der Lage sein,die Spezifikation auf andere Oelmarken umzusetzen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 110
Registriert: 17.12.2005 13:53
Wohnort: Laage
Kontaktdaten:

Beitrag von Melanie »

Ich kann Udo Irnich (Ford Irnich) in Kerpen Manheim PLZ 50170 mit guten Gewissen empfehlen.
Da war meiner immer. Er nimmt auch Lincoln und andere Offroader.
Preismäßig auch OK.
Fuhr im übrigen auch schon XP.
Antworten