Wieder mal Höherlegung

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
virus0815
Beiträge: 35
Registriert: 26.08.2007 15:50

Wieder mal Höherlegung

Beitrag von virus0815 »

Hallo Leute, habe hier im Forum glaube ich schon alles was so zum Thema höher legen geschrieben wurde gelesen. Allerdings blieben viele meiner Fragen unbeantwortet, hoffe ich war nicht nur zu doof zum Suchen :oops: , bin mir aber ziemlich sicher das nirgends eine genaue Angabe steht.

Also hier meine Fragen, bei den vielen Experten hier sollte die Beantwortung eigentlich keine Schwierigkeit darstellen :) :

Welche maximale Höhe ist mit den Spacern möglich, und ab welcher Höhe benötige ich Bremsschläuche und andere Dämpfer. Ab welcher Höhe benötige ich eine andere Kardanwelle und wo am besten kaufen.

Naja, und genau die gleichen Fragen in zu den Schäkeln auch noch mal :wink: .

Kann ich anstelle der Schäkel auch diese Dämpfer verwenden, oder ist die Lösung mit den Schäkeln die Bessere?

Die Lösung mit den Spacern finde ich auch nicht die Schönste, haben eine Firma in der Nähe die Federn anfertigt, werde da kommende Woche mal fragen was bei denen längere Federn kosten würden :) . Oben genannte Dämpfer in Verbindung mit angefertigten Federn erscheinen mir als die optisch sauberste (und auch einfachste) Lösung, mit dieser Kombination dürfte auch eine Eintragung relativ einfach sein.

So, jetzt bin ich mal auf Eure Antworten gespannt, hoffe ich bin bald schlau genug damit ich das anfertigen (lassen) anfangen kann. Viiiiiielen Dank für Eure Hilfe :).
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Moin Virus o815,
ich nehme mal an, es handelt sich um einen "XP I" ?

Schreib doch mal deinen Fahrzeugtyp in die Signatur, dann muss man nicht so oft die Glaskugel rausholen. :)
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
virus0815
Beiträge: 35
Registriert: 26.08.2007 15:50

Beitrag von virus0815 »

Hi Ramius, ja hast natürlich recht. Sorry hab doch gewußt dass ich was vergessen habe, seht's mir bitte nach, war schon spät :oops: . Es handelt sich um einen Explorer I, Bj. 94.
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Dachte ich mir fast. Mit Spacern ist beim IIer ja nicht viel.
An dem Punkt kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Beim Ier hab ich keinen Plan.
In der Signatur hast du deinen Fahrzeugtyp aber immer noch nicht. :wink:
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
virus0815
Beiträge: 35
Registriert: 26.08.2007 15:50

Beitrag von virus0815 »

Doch, habe meinen Explorertyp in die Signatur geschrieben, allerdings erst nachdem ich Dir geantwortet habe. Vielleicht wird die Signatur erst beim nächsten Beitrag angezeigt....TEST.

Geht doch, hehe. Wird aber scheinbar nicht rückwirkend geändert.

Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort, hier gibt es aber mit Sicherheit einige Leute die sich gut mit dem I-er auskennen und mich etwas entblöden können :wink: .
Beste Grüße virus0815. 94er Explorer I.
Benutzeravatar
doc-holiday
Beiträge: 107
Registriert: 31.07.2005 09:06
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von doc-holiday »

Hallo,

ich hatte am meinem XP I zunächst Dämpfer hinten montiert die sich über Luftdruck in der Höhe verstellen lassen. Diese brachten das Heck etwas höher. So ca 2-3 cm an der Stoßstange gemessen. Da ich finde, daß der XP I besser aussieht wenn das Heck etwas höher liegt habe ich dann noch längere Schäkel montiert. Das hat dann richtig was gebracht. Also wenn dann längere Schäkel. Vorne habe ich allerdings nichts gemacht.
Gruß Guido

XP I Bj. 94
BMW X5 E70 4,8i
BMW Z4 3.0i
Volvo 940 GL
virus0815
Beiträge: 35
Registriert: 26.08.2007 15:50

Beitrag von virus0815 »

Hallo doc-holiday, also homerbundy schrieb hier die Höhe betreffend von möglichen 10-12cm, deswegen fragte ich mich ob Schäkel überhaupt notwendig sind.

Ansonsten wäre es schön wenn Du zu meinen anderen Fragen noch ein paar Antworten wüßtest :wink: , will nämlich die Kiste endlich mal hoch bringen :D .
Beste Grüße virus0815. 94er Explorer I.
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Hast du den Beitrag von Magic Joe gefunden, in dem er die Höherlegung seines Ier's beschreibt und dann 33er drunter schraubt?
Ich glaub, dass wäre hilfreich, finde es aber nicht.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
doc-holiday
Beiträge: 107
Registriert: 31.07.2005 09:06
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von doc-holiday »

Hallo Virus

wie gesagt vorne habe ich nichts geändert. Die Schäkel habenso 5 cm hinten mehr gebracht. Brauchst aber ggf. längere Dämpfer. Ich hatte ja bereits Air Monroes montiert und die originalen Ford Dämpfer verschrottet, deswegen kann ich nichts über die Länge sagen.
Gruß Guido

XP I Bj. 94
BMW X5 E70 4,8i
BMW Z4 3.0i
Volvo 940 GL
virus0815
Beiträge: 35
Registriert: 26.08.2007 15:50

Beitrag von virus0815 »

@ Ramius

Hmmm, habe so ziemlich alles gelesen was ich gefunden habe, sollte also auch besagter Beitrag dabei gewesen sein. Allerdings blieben bei allen Beiträgen meine am Anfang gestellten Fragen offen.

Zur Anfertigung der Teile und deren Einbau habe ich ja eigentlich alles gefunden, nur eben nicht wo die Obergrenze liegt und ab wann welche zusätzlichen Umbauten (sprich Dämpfer, Bremsleitungen und vor allem Kardanwelle) nötig sind.


@ doc-holiday
Brauchst aber ggf. längere Dämpfer

Ja genau "ggf.", aber ab welcher Höhe wäre mal interessant zu wissen :wink: und welche Höhe mit den Schäkeln überhaupt machbar ist, und ab wann wird "ggf." eine neue Kardanwelle fällig?
Beste Grüße virus0815. 94er Explorer I.
Benutzeravatar
eni
Beiträge: 39
Registriert: 07.02.2008 13:45
Wohnort: perth 6152

höherlegung

Beitrag von eni »

hier mal ein Bild von einem Höhergelegten!!


gruß
carlo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
xlt bj 97 australien ausführung nun 249 000km immer noch erstes Gertriebe und Motor!
Und was SAGE ICH LÄUFT UND LÄUFT!!!!!!!
virus0815
Beiträge: 35
Registriert: 26.08.2007 15:50

Beitrag von virus0815 »

Sorry eni, aber das hilft mir halt überhaupt nicht weiter :( . Der Thread ist, dafür dass noch keine einzige meiner Fragen wirklich beantwortet wurde, ohnehin schon wieder recht lang geworden :o .

Also? Noch jemand eine aussagekräftige Antwort die mir weiterhilft? Wäre schön :) .
Beste Grüße virus0815. 94er Explorer I.
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Vorab: Vorstellung vergessen, aber wenigstens haste die Sig richtig.

Also vorne ist bei 50mm. (2") die Grenze ziemlich erreicht. ab dann musst Du Bremsschläuche- Dämpfer- Lenkung ändern.

Hinten kannste: Schäckel- zusätzliche Blattfedern druntermachen. Wegen der Kardanwelle gibt es verschiedene Angaben. Denke aber wenn Du dann nicht noch ein 4" Superlift drunterpackst gibt es keine Probleme.

Am Ende ist immer alles ne Kostenfrage. Auch mit den Federn vorne.
Guck mal ob Du Börni´s hintere Höherlegung findest. ist auch mit Federn gemacht.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
virus0815
Beiträge: 35
Registriert: 26.08.2007 15:50

Beitrag von virus0815 »

Hi Dachi, na das ist doch mal eine Aussage :) .


Also vorne ist bei 50mm. (2") die Grenze ziemlich erreicht. ab dann musst Du Bremsschläuche- Dämpfer- Lenkung ändern.
Okay, Bremsschläuche und Dämpfer sollen ja keine Problem darstellen, halten sich preislich ja im Rahmen und Dämpfer würden ein paar neue ohnehin nicht schaden :wink: . Was aber müßte an der Lenkung geändert werden??? Würde schon gern über 2" hinaus damit sich die Arbeit auch lohnt.

Hinten kannste: Schäckel- zusätzliche Blattfedern druntermachen. Wegen der Kardanwelle gibt es verschiedene Angaben. Denke aber wenn Du dann nicht noch ein 4" Superlift drunterpackst gibt es keine Probleme.
Ja Schäkel bzw. Blattfedern sollen aber so hoch wie möglich werden (4" Superlift entfällt dem Preis wegen :( ). Also wie hoch kann ich hinten ohne dass ich Probs mit der Kardan bekomme und sind hinten neue Dämpfer fällig? Oder kann ich auf Schäkel und Federn hinten verzichten und nur oben erwähnte Dämpfer verbauen? Will möglichst günstig so hoch wie möglich, aber saubere Arbeit soll es schon sein :) .
Beste Grüße virus0815. 94er Explorer I.
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

doc-holiday hat geschrieben:Hallo,

ich hatte am meinem XP I zunächst Dämpfer hinten montiert die sich über Luftdruck in der Höhe verstellen lassen. Diese brachten das Heck etwas höher. So ca 2-3 cm an der Stoßstange gemessen.
weiss nicht ob des noch höher geht mit Dämpfern.
Sicher ist das in 3,5": http://shop.rup-parts.eu/index.php?cPat ... 2231beeb18
und die Warrior- Schäkel. Ob Du dann längere Dämpfer brauchst....weiss ich auch noch nicht, da ich die Blattfedern noch nicht eingebaut habe. Aber irgendeiner wird es schon wissen.

Hatte Mics nicht noch ein paar Schäckel??????????

Ganz vergessen: Bez. der Lenkung kann ich Dir nicht helfen. Da müsste sich jemand wie homerbundy zu Wort melden.
Zuletzt geändert von Dachi am 16.03.2008 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Antworten