Bericht die ersten 10 tkm mit dem XPII

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Benutzeravatar
woelfchen
Beiträge: 10
Registriert: 04.02.2008 18:37
Wohnort: Competa (Malaga) & S

Bericht die ersten 10 tkm mit dem XPII

Beitrag von woelfchen »

Als neu Explorerbesitzer moechte ich mal einen kleinen Bericht ueber die ersten 10.000 km abgeben.... vielleicht hilft das zukuenftigen Interessenten.
Ende Januar habe ich den Explorer bei Ebay erstanden, es ist ein Bj. 99 EZ 2000 Limited SOHC und hatte 126.000 km runter. Kaufpreis war 7500 Euro.
Die Heimfahrt vom Kaeufer (700km) verlief vollkommen problemlos, auch die ersten Tage Nutzung waren okay. Dann gab es ein undefinierbares Quietschen hinten links was sich nach einem Ausflug ins leichte Gelaende gelegt hatte und bis heute nicht wieder auftauchte. Zwei Tage spaeter gab es ein rumpeln unterm Fahrersitz... der Uebeltaeter war auch sehr schnell gefunden. Ein Hitzeschutzblech an der Lambdasonde links war weggegammelt und hat an der Kardanwelle geschliffen. Das entfernt und seitdem ist Ruhe.
Mitte Februar tauchten dann 2 schwerere Probleme auf, erstens hat nach einer Fahrt von 250 km die gelbe Katleuchte begonnen zu brennen und der Motor lief wie der beruehmte Sack Nuesse :shock: . Diagnose war eine kaputte Lambdasonde (die rechte... nicht die mit dem Hitzeschutz :roll: ). Kostenpunkt 260 Euro bei Schwabengarage in Vaihingen. Das zweite Problem war eine flackernde Leuchte der Feststellbremse, zu wenig Bremsfluessigkeit - ergo Belaege runter.
Da wollte ich ganz schlau sein und habe bei US-Discount mit Angabe der VIN einen Satz Belaege rundherum bestellt. Leider war ich in Termindruck wegen Umzug und gab den XP zu Euromaster das die mir die Belaege einbauen. Nach 3 Stunden kam der Anruf die Belaege passen nicht :? sie sind zu lang. Jedoch hat die Werkstatt mir andere besorgen koennen, nur vorn Kostenpunkt inkl. Einbau 125 Euro. Die Klima habe ich ebenfalls ueberpruefen lassen da der Kompressor ziemlich haeufig geklackt hat. Abgesaugt wurden 760g und aufgefuellt 850g. Klacken tut er noch genauso haeufig, angeblich sie sie undicht sagte der Werkstattmensch :x . Komisch ist dann nur die rechte hohe Absaugmenge...
Bis dahin hatte ich 4000km weg und ueberschaubare Kosten gehabt.
Achso dank dem Forum hier habe ich mich getraut ein Doppel-DIN Pioneer AVIC-D3 einzubauen :D .
Nun kam unser Umzug, 6000 km in 6 Tagen. Und was soll ich sagen bis auf dem Umstand das der Explorer mit jedem Kilometer Fahrtstrecke besser lief gab es Null-Probleme. Trotzdem er bis unters Dach und selbst mit Dachbox voll beladen war.
Mein bisheriges Fazit ist vollkommen positiv, die naechste Bewaehrungsprobe lauert aber schon. Ostern gibt es wieder 6000 km Strecke :roll:
XPII Limited Bj. 2000 SOHC (Export)
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Na denn, ist doch klasse.
Weiterhin gute Fahrt.
Bild
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Antworten