Anhängerkupplung/ Stoßstange
-
Bulle47475
- Beiträge: 89
- Registriert: 07.03.2007 09:29
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Anhängerkupplung/ Stoßstange
Hallo, ich denke, dass ich die "falsche" Anhängerkupplung drunter habe. Habe das gerade Modell drunter. Alle 1997, die ich bis jetzt gesehen habe, haben aber die gebogene, unten angeführte, drunter. Desweiteren habe ich auch nicht die u.a. Stoßstange dran, sondern eine ohne int. Trittbrett. Mittig in der Stoßstange sind 4 ca. 5cm lange Auskerbungen. Kann man hier vielleicht das Trittbrett einhängen?? Ist was bei meinem Dicken nicht "Orginal"?? Oder ist bei einigen Modellreihen doch noch das gerade Modell der Anhängerkupplung verbaut worden. Der Vorbesitzer konnte mir dazu keine Auskunft geben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer 4.0V6 SOHC Highclass/ 152kw/ Ez.02/97,
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
-
Bulle47475
- Beiträge: 89
- Registriert: 07.03.2007 09:29
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Die abgebildete Kupplung ist für alle 97 geeignet und freigegeben, nach Angaben des Anbieters. Habe heute meine Hängerkupplung demontiert, damit sie richtig geschliffen, grundiert und lackiert werden kann. Zuerst wollte ich ja die abgebildete kaufen, aber ohne Auftritt siehts bestimmt bescheiden aus.
Achso, falls mal jemand die Hängerkupplung demontiert, stützt vorher bitte die Stoßstange ab, ich habs nicht gemacht........, aber dass wisst ihr bestimmt alle. Ich jetzt auch!!! Aua!!!
Achso, falls mal jemand die Hängerkupplung demontiert, stützt vorher bitte die Stoßstange ab, ich habs nicht gemacht........, aber dass wisst ihr bestimmt alle. Ich jetzt auch!!! Aua!!!
Ford Explorer 4.0V6 SOHC Highclass/ 152kw/ Ez.02/97,
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Hi Schaut euch mal meine Ahk an hier in Australien ist es alles nicht so eng (kein Tüv)
Nicht die Frau ansehen, dIE AHK!!!!!
Gruß
carlo
Nicht die Frau ansehen, dIE AHK!!!!!
Gruß
carlo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
xlt bj 97 australien ausführung nun 249 000km immer noch erstes Gertriebe und Motor!
Und was SAGE ICH LÄUFT UND LÄUFT!!!!!!!
Und was SAGE ICH LÄUFT UND LÄUFT!!!!!!!
-
Falk
Ja, schöne(r) .............. AHK-Kugelkopp
Mehr als unsere 750kg "Baumarkt-Klaufixe" würde ich da aber nicht dran hängen
Was mir da auffällt - die Kennzeichenanordnung bzw. Beleuchtung.
Ist das lange Kennzeichen da unten auch Pflicht ? Und wurden die Aussie-Explorer - wie die Euro-Explorer - alle umgerüstet ?
Die Stoßstange ist ja wohl noch US-original mit der (ehemaligen) Kennzeichenbeleuchtung.
Mehr als unsere 750kg "Baumarkt-Klaufixe" würde ich da aber nicht dran hängen
Was mir da auffällt - die Kennzeichenanordnung bzw. Beleuchtung.
Ist das lange Kennzeichen da unten auch Pflicht ? Und wurden die Aussie-Explorer - wie die Euro-Explorer - alle umgerüstet ?
Die Stoßstange ist ja wohl noch US-original mit der (ehemaligen) Kennzeichenbeleuchtung.
-
Bulle47475
- Beiträge: 89
- Registriert: 07.03.2007 09:29
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
hi
die AHK ist bis 3000kg geprüft laut hersteller.
Wir haben nur diese Kennzeichen für autos nur für motorräder gibt es kleine.
Die aussie explorer sind soviel ich weis nicht umgerüstet alles orginal.
ist natürlich auf rechtssteuerung umgerüstet
Schalthebel in der mitte handbremse in der mitte
zum wetter gestern waren es 35° heute sollen es nur 34° werden wird ja nun herbst
gruß aus perth
carlo
die AHK ist bis 3000kg geprüft laut hersteller.
Wir haben nur diese Kennzeichen für autos nur für motorräder gibt es kleine.
Die aussie explorer sind soviel ich weis nicht umgerüstet alles orginal.
ist natürlich auf rechtssteuerung umgerüstet
Schalthebel in der mitte handbremse in der mitte
zum wetter gestern waren es 35° heute sollen es nur 34° werden wird ja nun herbst
gruß aus perth
carlo
xlt bj 97 australien ausführung nun 249 000km immer noch erstes Gertriebe und Motor!
Und was SAGE ICH LÄUFT UND LÄUFT!!!!!!!
Und was SAGE ICH LÄUFT UND LÄUFT!!!!!!!
-
Alterspinner
-
Falk
Bei Carlo seinem Aussie-Explorer ist nur ein Kugelkopf in den Stoßstangentritt verschraubt.Larsgeist hat geschrieben:Sorry... ich blicks jetzt ned! Was ist an der 'AHK falsch??? Das ist doch auf dem Bild alles ok oder?
In den USA und offensichtlich auch DownUnder gang und gäbe.
@Carlo
Ist der Tritt eventuell noch verstärkt worden ?
3 Tonnen an dem bisschen Blech ........
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Hallo.
Falk schrieb:
3 Tonnen an dem bisschen Blech ........ :shock
An den aelteren Stosstangen ist der Auftritt ein sehr massives Stahlteil,mit den Halterungen am Fzg.-Rahmen verschraubt .Aber 3t sind natuerlich viel.
Bei den neueren Stosstangen ist der Tritt nur noch in die Stosstange eingepresst.
Gruss. Wolfgang
Falk schrieb:
3 Tonnen an dem bisschen Blech ........ :shock
An den aelteren Stosstangen ist der Auftritt ein sehr massives Stahlteil,mit den Halterungen am Fzg.-Rahmen verschraubt .Aber 3t sind natuerlich viel.
Bei den neueren Stosstangen ist der Tritt nur noch in die Stosstange eingepresst.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Falk hat geschrieben:Bei Carlo seinem Aussie-Explorer ist nur ein Kugelkopf in den Stoßstangentritt verschraubt.Larsgeist hat geschrieben:Sorry... ich blicks jetzt ned! Was ist an der 'AHK falsch??? Das ist doch auf dem Bild alles ok oder?
In den USA und offensichtlich auch DownUnder gang und gäbe.![]()
@Carlo
Ist der Tritt eventuell noch verstärkt worden ?
3 Tonnen an dem bisschen Blech ........
Neeeee..... Das ist mir schon klar! Aber warum ist die AHK auf dem obereb Bild falsch??? Passt doch perfekt.... Oder steh ich grad auf der leitung????
Explorer II Bj 31.07.97 (Highclass)
USA Import
1FMZU34E9WUA64554
USA Import
1FMZU34E9WUA64554
Was meinst Du mit "neuer" ? Bei meinem 99er ist das immer noch sehr massiv.Wolfgang G. hat geschrieben:Bei den neueren Stosstangen ist der Tritt nur noch in die Stosstange eingepresst.
Aber 3t sind schon zu viel, da braucht man das in US sog. "Towing pack" (?), das ist dann auf höhere Zuglasten ausgelegt.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )