Traggelenk vorn unten / Radlager vorn
-
simon38875
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.02.2008 20:52
- Wohnort: Elbingerode
Traggelenk vorn unten / Radlager vorn
Hallöchen ..
ich habe einen 1993 Ford Explorer seit 2 Wochen. Und die o.g. Sachen müssen gemacht werden. Jetzt hat mir die 3. Werkstatt schon mitgeteilt das die es nicht machen können. Weil man da Spezialwerkzeug braucht.
Irgendwelche Aussen Torx .. Dünnwandig. Kann mir jemand weiter helfen was ich da genau brauch und wo ich das Werkzeug bekomme. !!!!!
Und ob ich das selber machen kann ? Man sagte mir das man das Radlager mit irgendeinem Luftdruck.. oder pressgerät machen kann.
Bitte meldet euch.
Danke danke danke
ich habe einen 1993 Ford Explorer seit 2 Wochen. Und die o.g. Sachen müssen gemacht werden. Jetzt hat mir die 3. Werkstatt schon mitgeteilt das die es nicht machen können. Weil man da Spezialwerkzeug braucht.
Irgendwelche Aussen Torx .. Dünnwandig. Kann mir jemand weiter helfen was ich da genau brauch und wo ich das Werkzeug bekomme. !!!!!
Und ob ich das selber machen kann ? Man sagte mir das man das Radlager mit irgendeinem Luftdruck.. oder pressgerät machen kann.
Bitte meldet euch.
Danke danke danke
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
-
simon38875
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.02.2008 20:52
- Wohnort: Elbingerode
Hallo Oliva,
die kommen auf die obskursten Ideen wenn die eine Arbeit nicht machen wollen und davon gehe ich aus. Denn einen Torx sollte jede Werkstatt als Satz besitzen. Ach für andere Modelle als unseren EX.
Meine Empfehlung such dir eine andere Werkstatt.
Abgesehen davon hat Bernd absolut recht das einzige "ungewöhnliche" Werkzeug ist die 60ziger Nuss.
Gruß
Ingo
die kommen auf die obskursten Ideen wenn die eine Arbeit nicht machen wollen und davon gehe ich aus. Denn einen Torx sollte jede Werkstatt als Satz besitzen. Ach für andere Modelle als unseren EX.
Meine Empfehlung such dir eine andere Werkstatt.
Abgesehen davon hat Bernd absolut recht das einzige "ungewöhnliche" Werkzeug ist die 60ziger Nuss.
Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Ich wollt's nicht selber machen und bin einfach zu einer freien Werkstatt gegangen, hab denen gesagt was sie tun müssen, eine Pauschale von € 90,- ausgemacht und gut war'ssimon38875 hat geschrieben:und wieso kommen die auf die Aussen Torx ? .. ich werd bekloppt.
Man findet hier im Osten keine Werkstatt die das kann.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
-
simon38875
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.02.2008 20:52
- Wohnort: Elbingerode
Hallöchen ..
habe heute nun die 4. Werkstatt an der Hand und die meinen die bekommen das hin. Habe mir alles ausgedruckt was ich finden konnte und auch bekommen habe von euch und werde das mitnehmen.
Vielleicht klappt es ja diesmal. Ich geb die Hoffnung nicht auf. Langsam möchte ich endlich wieder in den Genuß kommen meinen EX zu fahren.
Ich danke euch für eure Hilfe und hoffe das ich irgendwann mal auch behilflich sein kann.
mfg Olivia
habe heute nun die 4. Werkstatt an der Hand und die meinen die bekommen das hin. Habe mir alles ausgedruckt was ich finden konnte und auch bekommen habe von euch und werde das mitnehmen.
Vielleicht klappt es ja diesmal. Ich geb die Hoffnung nicht auf. Langsam möchte ich endlich wieder in den Genuß kommen meinen EX zu fahren.
Ich danke euch für eure Hilfe und hoffe das ich irgendwann mal auch behilflich sein kann.
mfg Olivia
-
Alterspinner
.. und einen Großen schweren Hammer oder Schraubstock und Hülsen um die Traggelenke aus und ein zu pressen..Funzel hat geschrieben:Hallo Oliva,
die kommen auf die obskursten Ideen wenn die eine Arbeit nicht machen wollen und davon gehe ich aus. Denn einen Torx sollte jede Werkstatt als Satz besitzen. Ach für andere Modelle als unseren EX.
Meine Empfehlung such dir eine andere Werkstatt.
Abgesehen davon hat Bernd absolut recht das einzige "ungewöhnliche" Werkzeug ist die 60ziger Nuss.
Gruß
Ingo
Hi Olivia,simon38875 hat geschrieben: Man findet hier im Osten keine Werkstatt die das kann.
guckst du hier:
http://www.goetze4x4.de/
Ist bei die in der Nähe und der kann das!
Ausserdem ist der Micha auch hier im Forum zu finden.
http://www.explorer4x4.de/profile.php?m ... file&u=376
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
Re: Traggelenk vorn unten / Radlager vorn
[quote="simon38875"]Hallöchen ..
ich habe einen 1993 Ford Explorer seit 2 Wochen. Und die o.g. Sachen müssen gemacht werden. Jetzt hat mir die 3. Werkstatt schon mitgeteilt das die es nicht machen können. Weil man da Spezialwerkzeug braucht.
Irgendwelche Aussen Torx .. Dünnwandig. Kann mir jemand weiter helfen was ich da genau brauch und wo ich das Werkzeug bekomme. !!!!!
Und ob ich das selber machen kann ? Man sagte mir das man das Radlager mit irgendeinem Luftdruck.. oder pressgerät machen kann.
Bitte meldet euch.
Danke danke danke[/quote]
ich habe einen 1993 Ford Explorer seit 2 Wochen. Und die o.g. Sachen müssen gemacht werden. Jetzt hat mir die 3. Werkstatt schon mitgeteilt das die es nicht machen können. Weil man da Spezialwerkzeug braucht.
Irgendwelche Aussen Torx .. Dünnwandig. Kann mir jemand weiter helfen was ich da genau brauch und wo ich das Werkzeug bekomme. !!!!!
Und ob ich das selber machen kann ? Man sagte mir das man das Radlager mit irgendeinem Luftdruck.. oder pressgerät machen kann.
Bitte meldet euch.
Danke danke danke[/quote]
-
simon38875
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.02.2008 20:52
- Wohnort: Elbingerode
Immernoch Probleme
Hallo an alle ..
jetzt habe ich endlich eine Werkstatt gefunden die mir die Teile ausgewechselt hat. ABER ...aber .. aber.
Ich habe immernoch die selben Probs mit meinem EX nur nicht mehr ganz sooo schlimm.
Als ich den jeep gekauft habe wollte ich normal beschleunigen auf der Autobahn.. bei 80 km/h fing er an zu rotieren.. bei 100 km/h ist er mir fast aus gebrochen. Ich konnte das lenkrad nicht mehr halten. Ich ging auf die Bremse und krachte fast in einen LKW den ich überholen wollte. Da .. es so war als reisst mir jemand das Lenkrad nach Rechts !! .. Ich hab sofort angehalten und stellte fest das die Radnabe links sehr heiß war. Aber was sollte ich machen... ich schlich dann 360 km mit 80 km/h erstmal nach Hause. Am nächsten Tag in der Werkstatt sagte man mir das die Bremsen vorn runter sind.. das Traggelenk links vorn unten .. und die Radlager vorn.
Das hab ich jetzt auch machen lassen. Aber beim Bremsen rotiert er und zieht leich noch nach rechts. Ab 100 km/h wird er wieder unruhig, wie vor der reperatur bei 80 km/h.
Kann es sein das es was mit der Bereifung zu tun hat ?? ich habe 275 iger Schlappen drauf. Hab den so gekauft. ???
Oder ist da doch vielleicht was mir der Achse .. oder dem Querlenker ?
Ich weiss nicht mehr weiter.
jetzt habe ich endlich eine Werkstatt gefunden die mir die Teile ausgewechselt hat. ABER ...aber .. aber.
Ich habe immernoch die selben Probs mit meinem EX nur nicht mehr ganz sooo schlimm.
Als ich den jeep gekauft habe wollte ich normal beschleunigen auf der Autobahn.. bei 80 km/h fing er an zu rotieren.. bei 100 km/h ist er mir fast aus gebrochen. Ich konnte das lenkrad nicht mehr halten. Ich ging auf die Bremse und krachte fast in einen LKW den ich überholen wollte. Da .. es so war als reisst mir jemand das Lenkrad nach Rechts !! .. Ich hab sofort angehalten und stellte fest das die Radnabe links sehr heiß war. Aber was sollte ich machen... ich schlich dann 360 km mit 80 km/h erstmal nach Hause. Am nächsten Tag in der Werkstatt sagte man mir das die Bremsen vorn runter sind.. das Traggelenk links vorn unten .. und die Radlager vorn.
Das hab ich jetzt auch machen lassen. Aber beim Bremsen rotiert er und zieht leich noch nach rechts. Ab 100 km/h wird er wieder unruhig, wie vor der reperatur bei 80 km/h.
Kann es sein das es was mit der Bereifung zu tun hat ?? ich habe 275 iger Schlappen drauf. Hab den so gekauft. ???
Oder ist da doch vielleicht was mir der Achse .. oder dem Querlenker ?
Ich weiss nicht mehr weiter.
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
-
Falk
Hallo Simon
Ein Ford Explorer ist kein Jeep !!!
Ein Jeep ist eine eigenständige Marke.
Nenne den von mir aus Ford-Geländewagen oder SUV oder "Dickes Ding" ..... aber bitte nicht Jeep !
Die 275er decken natürlich gnadenlos jede kleine Macke am Fahrwerk auf.
Wo bei den 225er oder 235er reifen noch nix zu merken ist.
Ich würde erst mal die Räder vorne richtig gut auswuchten lassen.
Wäre das einfachste. Nur um das erstmal 100% ausschließen zu können.
Kann natürlich sein, dass deine Spur noch ganz leicht verstellt ist. Oder noch eine Aufhängungsgummibuchse an der VA lavede ist. Gibt ja doch noch einige davon.
Grundsätzlich taugt die etwas eigenartige anmutende Vorderachskonstruktion des Explorer I nicht unbedingt für Breitreifen und schnell fahren.
Ein Ford Explorer ist kein Jeep !!!
Ein Jeep ist eine eigenständige Marke.
Nenne den von mir aus Ford-Geländewagen oder SUV oder "Dickes Ding" ..... aber bitte nicht Jeep !
Die 275er decken natürlich gnadenlos jede kleine Macke am Fahrwerk auf.
Wo bei den 225er oder 235er reifen noch nix zu merken ist.
Ich würde erst mal die Räder vorne richtig gut auswuchten lassen.
Wäre das einfachste. Nur um das erstmal 100% ausschließen zu können.
Kann natürlich sein, dass deine Spur noch ganz leicht verstellt ist. Oder noch eine Aufhängungsgummibuchse an der VA lavede ist. Gibt ja doch noch einige davon.
Grundsätzlich taugt die etwas eigenartige anmutende Vorderachskonstruktion des Explorer I nicht unbedingt für Breitreifen und schnell fahren.
-
simon38875
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.02.2008 20:52
- Wohnort: Elbingerode
-
simon38875
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.02.2008 20:52
- Wohnort: Elbingerode