Allrad geht nicht obwohl eingeschaltet und 4x4 leuchte an

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
mauchimurkeli
Beiträge: 9
Registriert: 16.12.2007 13:30

Allrad geht nicht obwohl eingeschaltet und 4x4 leuchte an

Beitrag von mauchimurkeli »

Hallo zusammen,

ich habe gestern beim überqueren einer Eisfläche bemerkt, dass die Vorderräder meines Explorer trotz eingeschaltetem 4x4high oder 4x4low keinen Antrieb haben. Ich habe über den 4x4 Drehschalter high und low eingeschaltet und die entsprechenden Kontrollleuchten gingen auch an, aber wie bereits gesagt die Vorderräder haben keinen mucks von sich gegeben und die Hinterräder waren munter am durchdrehen. :shock:

Woran könnte das liegen?

Wäre super wenn mir jemand einen Hinweis auf das Problem geben könnte.

Gruss
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Allradstellmotor fest!
Gib mal den Begriff in "Suche" ein. Da findest du alles was du benötigst.
Wenn du nicht klar kommst, noch mal fragen.

Willkommen hier!

Edit: Damit würde ich anfangen.
Da Allrad aber auch im "Auto" Modus bei unterschiedlicher Drehzahl, VA, HA automatisch zuschalten muss, kann es auch was elektrisches sein, Hallgeber etc.
Blinkt irgendetwas in deinem Cockpit?
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Auch im Normalbetrieb "Automatic" bei durchdrehenden Hinterraedern sollte sich die Vorderachse getaktet zuschalten.Bei "4x4high" sollte die Vorderachse fest zugeschaltet sein.
Ueber die braune Leitung an der Steckverbindung zum Allradstellmotor/Zwischengetriebe wird die Schaltspannung zugefuehrt.Steckverbindung pruefen,evtl. auch Sicherungen pruefen.Vielleicht ist der Stellmotor nicht in der Endstellung,dann sollte aber die Allradlampe blinken.
Ansonsten,wie von Ramius schon empfohlen,die Beitraege dazu nachlesen.
Gruss. Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 20.02.2008 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
MagicJoe
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2005 19:29
Wohnort: Costa de la Calma/Mallorca/Spain

Beitrag von MagicJoe »

Hi!!

Wenn der Stellmotor defekt wäre würde sich die Kontrollleuchte für 4WD High/Low nicht anschalten, ich tippe mal eher auf "DEFEKTE" bzw Leere Freilaufnaben! Denn gar kein Vortrieb an der Vorderachse ist relativ ungewöhnlich, zumindest sollte dann ein Knacken oder brummen von den Naben kommen!!
VW Touareg V10
LandRover Santana (2Türer)
LandRover Santana (4Türer)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruss der der den geilsten Plori hatte!!
--------------------------------
Datt "grosse Schwarze" iss kein Pony!!! Datt iss mein Hündchen!!! :) :)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Noch mal ganz kurz: ab Bj. 96/97 gibt es keine schaltbaren Freilaufnaben mehr.
Gruss. Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 21.02.2008 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
mauchimurkeli
Beiträge: 9
Registriert: 16.12.2007 13:30

Beitrag von mauchimurkeli »

Hallo zusammen,

danke für die schnellen Antworten, ich werde mir mal in aller Ruhe die Beiträge zum Stellmotor durchlesen. Einige davon habe ich mir schon angeschaut, jedoch finde ich bei mir etwas komisch das keine 4x4 Leuchte blinkt sondern die entsprechenden Leuchten je nach gewähltem Antrieb auch ganz normal leuchten.

Wie auch immer ich werde mir den Stellmotor, Steckverbindungen und Sicherungen mal genauer anschauen und melde mich dann wieder.

Das mit dem Auto4x4 werde ich noch als erstes ausprobieren mal sehen ob sich hier vorne was tut ......

Gruss
Marcel
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Marcel.
Noch eine schnelle Pruefmoeglichkeit:
Gang in "P",ein Vorderrad anheben,Zuendung ein (Motor aus),Antrieb auf "4x4H" - Vorderad versuchen zu drehen (sollte sich nicht drehen lassen).Wenn ja,dann Fehler suchen.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
snelders67
Beiträge: 126
Registriert: 17.06.2007 13:40
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Allrad stellmotor

Beitrag von snelders67 »

Hi Wolfgang

sehr guter Tip ich habe das gleiche Problem, werde es am Wochenende mal ausprobieren und berichten!!

Rob
Viele Grüße

Rob

XP BJ 2001 4,0 liter V6 SOHC Limited 4x4 Schwarz
Powered by Anncarina!!!
mauchimurkeli
Beiträge: 9
Registriert: 16.12.2007 13:30

Beitrag von mauchimurkeli »

so, den Auto4x4 habe ich gerade mal getestet - aber auch hier tut sich vorne nichts !

Morgen werde ich die von Wolfgang beschrieben prüfmöglichkeit mit dem Vorderrad ausprobieren ! Ich befürchte schon das sich das Rad drehen lässt !

Ich werds berichten.

Gruss
Marcel
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Kurze Erklaerung des Antriebs:
Das Zwischengetriebe wird elektronisch gesteuert.Der Vorderradantrieb kann durch eine elektromagnetische Kupplung zugeschaltet werden.Zwischengetriebe von DANA mit "TOD" (Torque On Demand).
Der Unterschied in den Betriebsarten ist:
Auto: normal Hinterradantrieb,bei Drehzahldifferenzen zwischen vorderer und hinterer Kardanwelle schaltet sich der vordere Antrieb je nach Differenz kurz dazu.Dafuer gibt es je einen Sensor fuer die vordere und hintere Kardanwelle.
4x4H: der Vorderradantrieb ist ueber die elektromech. Kupplung dauernd fest zugeschaltet.Kein Ausgleich zwischen HA und VA.
4x4L: der Stellmotor schaltet das Zwischengetriebe mechanisch (hoerbar)auf die Untersetzung um.

Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
mauchimurkeli
Beiträge: 9
Registriert: 16.12.2007 13:30

Beitrag von mauchimurkeli »

Ich versteh jetzt garnix mehr, ich hab jetzt einmal den Test mit dem hochgebockten Vorderrad gemacht und Schaltung auf "P" Stellung. Egal in welcher Stellung nun der 4x4 schalter war das Vorderrad lies sich nicht drehen.
Ich hätte jetzt angenommen das es sich wenigstens in der Position 4x4Auto drehen lässt ! oder?

Ich bin dann mal unters auto und hab die hintere Kardanwelle hin und her gedreht. Die Vordere hat sich dann auch mit bewegt!??? Das widerspricht doch der Tatsache das der Vorderrad Antrieb nicht geht oder?

Gruss
Marcel
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Marcel.
Die Gegenprobe waere, dass sich bei ausgeschalteter Zuendung die vordere Kardanwelle wieder frei drehen laesst.
Bei der Beurteilung des Allradantriebs ist zu beachten,dass der Explorer wie viele andere Allradler hinten und vorn kein sperrbares Differential hat.Die 30%ige Differentialbremse der HA hilft da nicht sehr viel.Daraus ergibt sich,dass z.B. bei Glaette und starker Steigung je ein Rad an VA und HA sich gleichzeitig drehen koennen,ohne dass Vortrieb da ist.Das liegt an der prinzipiellen Funktion eines Differentials.Da hilft dann oft nur noch sehr vorsichtiges Gasgeben.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Falk

Re: Allrad geht nicht obwohl eingeschaltet und 4x4 leuchte a

Beitrag von Falk »

mauchimurkeli hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe gestern beim überqueren einer Eisfläche bemerkt, dass die Vorderräder meines Explorer trotz eingeschaltetem 4x4high oder 4x4low keinen Antrieb haben. Ich habe über den 4x4 Drehschalter high und low eingeschaltet und die entsprechenden Kontrollleuchten gingen auch an, aber wie bereits gesagt die Vorderräder haben keinen mucks von sich gegeben und die Hinterräder waren munter am durchdrehen. :shock:

Woran könnte das liegen?

Wäre super wenn mir jemand einen Hinweis auf das Problem geben könnte.

Gruss
Hallo Marcel

Ich habe dein Eingangspost nochmal hergeholt.

Wie Wolfgang schon schrieb, kannst du dir erst sicher sein, dass deine Allradfunktion auf glattem Untergrund nicht funktioniert, wenn feststeht, dass kein Rad der Vorderachse sich kraftschlüssig dreht.

Oftmals ist es so, das sich das drehende vordere Rad auf der Beifahrerseite befindet, und man es als Fahrer gar nicht merkt.

Einfach ist es ja, die gleiche Situation von einem aussenstehenden Beobachter kommentieren zu lassen. Dreht sich (mindestens) ein Vorderrad oder nicht ?

Ich prüfe den Allradantrieb immer indem ich das Fahrzeug mit allen vieren in die Luft hebe und die 4x4-Stellungen bei laufendem Motor durchschalte.
Da sieht man genau was wann funktioniert. :)
mauchimurkeli
Beiträge: 9
Registriert: 16.12.2007 13:30

Beitrag von mauchimurkeli »

danke noch mal für eure unterstützung !!
das sich evtl. nur ein rad dreht hatte ich mir auch gedacht und habe deshalb immer meine freundin steuer gesetzt und gas geben lassen :) - ich habe dann links und rechts am auto geschaut ob sich was dreht.

aber ich werde mal sehen ob ich dazu kommen meinen explorer am wochenende mit allen vieren anhebe. dann hab ich klarheit ob der 4x4 wirklich nicht geht oder ob ich nur doof bin ;)

gruss
mauchimurkeli
Beiträge: 9
Registriert: 16.12.2007 13:30

Beitrag von mauchimurkeli »

Sorry das ich nur wenig Neuigkeiten habe aber ich habe derzeit noch ne zweite Baustelle mit meinem Fordson Traktor - Aber mein Allrad Problem besteht noch immer und nachdem ich ihn mit allen 4 in die höhe gehoben hab und sich auch dann im 4x3low/high betrieb vorne nichts getan hat, muss ich weiter suchen!

Gruss Marcel
Antworten