ich habe durch einen leicht muffigen Geruch festgestellt, dass die Dämmmatte im Kofferraum die unter dem Teppich liegt feucht geworden ist. Nun habe ich die Matte und den Teppich entfernt, so dass der blanke Wagenboden zu sehen ist und bin in die Waschanlage gefahren. Und siehe da - es war wieder Wasser im vorhanden. Und zwar läuft es unter dem rechten Kotflügelkasten raus. Ist zwar nicht viel, aber soll ja nicht sein. Woran kann dies liegen? Ist evtl der Radkasten undicht? Schein mir das Logischste. Vielen Dank für eure Hilfe
mit rechts meine ich den hinteren Kotflügel auf der Beifahrerseite. Unfall gab es nicht.
Es tritt beim Fahren im Regen auch kein Wasser ein. Nur in der Waschanlage. Und auch da kommt es gerade mal auf ein Schnapsglas voll.
Da ich es allerdings erst durch den Geruch gemerkt habe, war die Matte natürlich schon recht durchfeuchtet und liet nun zum Trocknen im Keller
Mögliche undichte Stellen sind die Verschraubung der Dachgalerie, das Seitenfenster hinten oder auch die Hackklappe und die Ablaufkanäle des Schiebedachs (falls vorhanden). Besonders gerne tun sich auch nachträglich eingebaute (CB-Funk-/Mobiltelefon-, o.ä.) Antennen hervor.
Seitenverkleidung abbauen und an der Selbstwaschanlage einmal einen Freund mit'm HD-Reiniger alles abspritzen lassen- so findet sich die Undichtheit.
Wenn ich das richtig verstehe, würde bei all den Varianten das Wasser unter der Kunststoffabdeckung des Radkastens austreten?!
Kam nur auf den Radkasten da sonst kein Wasser zu sehen war. Sprich an der Scheibe oder so.
Dann muss ich wohl doch mal mit einem Schlauch ran wenn die Temperaturen wieder ein wenig freundlicher sind.
Die Verbreiterungen der Radhäuser sind zumindest '95-'97 auch eingestöpselt. Da kann auch Wasser rein.
Ebenfalls bei den Nieten der Kunststoffleisten auf dem Dach kann Wasser rein kommen und natürlich auch von der Verschraubung, respektive den Nieten der Dachschiene...
In Deinem Fall, Du sagts ja hinteres Radhaus, tippe ich auf die Löcher zur Montage der Verbreiterung...
Ansonsten sollten die Fugen alle ausgestrichen sein. Vielleicht hat da mal wer gepazt...
Am besten mal die Abdeckung abnehmen und das ganze kontrollieren.
(Hat mir so ein Ars.. einen Stein reingeschmissen....Bilder gibts hier auch irgendwo...)
War aber ein "kleines Steinchen"..... oder war er noch auf dem Bulldozer.
Grüessli aus der Schweiz....
schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...