Hallo,
bin neu hier und habe mir vor kurzem einen Explorer U2 zugelegt.
Beim Einbau des Radios ist mir aufgefallen, das im Mittelbereich unter dem Armaturenbrett ein großer 7 - poliger Stecker hängt. In der Nähe natürlich auch gleich das passende Gegenstück, also ab dafür und rangesteckt. Problem: Durch das Anstecken ertönt irgend ein Warnsignal. Es ist ein Original - Fordstecker. Ich habe ihn wieder abgemacht, da er keinen Einfluss auf das fahren hat. Aber wofür ist dieser Stecker???
Danke für Eure Hilfe.
Mysteriöser Stecker
-
adams-berlin
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.01.2008 21:22
- Wohnort: Berlin
Mysteriöser Stecker
Beste Grüße
Ford Explorer U34
EZ: 02/94, 121 kw
Ford Explorer U34
EZ: 02/94, 121 kw
Hi, und Willkommen.
Der Stecker ist für das Warn-Bimmeln (für Tür auf und Licht an und und und). Der Stecker wurde bestimmt von deinem Vorgänger gezogen, damit das gebimmele aufhört.
Der Stecker ist für das Warn-Bimmeln (für Tür auf und Licht an und und und). Der Stecker wurde bestimmt von deinem Vorgänger gezogen, damit das gebimmele aufhört.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Rene´
keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
-
adams-berlin
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.01.2008 21:22
- Wohnort: Berlin
Hallo,
ist die US - Version.
Vorbesitzerin hat nachträglich einen Summer einbauen lassen, für den Fall das man das Licht anläßt. War scheinbar ein Profi dran.
Allerdings wie gesagt: Führe ich die beiden Stecker unter der Armatur zusammen, habe ich einen Dauer - Warnton.
ist die US - Version.
Vorbesitzerin hat nachträglich einen Summer einbauen lassen, für den Fall das man das Licht anläßt. War scheinbar ein Profi dran.
Allerdings wie gesagt: Führe ich die beiden Stecker unter der Armatur zusammen, habe ich einen Dauer - Warnton.
Beste Grüße
Ford Explorer U34
EZ: 02/94, 121 kw
Ford Explorer U34
EZ: 02/94, 121 kw
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Da dürfte dann wohl ein Defekt vorliegen.
Vielleicht hilft dir der Schaltplann beim Auffinden der Ursache.
Übrigens: "U2" kannst du als Typenbezeichnung für den Explorer getrost vergessen, denn das ist ein Fantasieprodukt irgendeines Ford Europa Mitarbeiters (ev. U2-Fan?
).
Die richtige Typenbezeichnung für dein Modell lautet "U34".
Vielleicht hilft dir der Schaltplann beim Auffinden der Ursache.
Übrigens: "U2" kannst du als Typenbezeichnung für den Explorer getrost vergessen, denn das ist ein Fantasieprodukt irgendeines Ford Europa Mitarbeiters (ev. U2-Fan?
Die richtige Typenbezeichnung für dein Modell lautet "U34".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
-
adams-berlin
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.01.2008 21:22
- Wohnort: Berlin