Welche ODB Software für PC?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Sunheart
Beiträge: 15
Registriert: 26.10.2007 23:50
Wohnort: Bayern

Welche ODB Software für PC?

Beitrag von Sunheart »

hallo explorer brüder

hab mir eben ein elm 327 obd interface für pc und pda gekauft. die software die dabei war ist nicht gerade umfangreich. hab mehrere programme getestet und irgendwie kein gutes gefunden. die meisten lesen nur ein paar sensoren aus. super wäre natürlich eines, das dem original ford diagnosetool für pc gleicht. doch wahrscheinlich ist das unbezahlbar oder gar nicht erst zu bekommen. hat jemand irgendwelche tipps, was man da am besten für saftware einsetzt? interessant wäre auch zu erfahren, ob bei euren ploris auch odb 1 und nicht odb 2 angezeigt wird.

schöne grüße
michael

2001er Plori Ltd 4L
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Hallo Michael,

ich bekomme auch nur obd1 und nen Timeout für die 9.
Das ganze mit MoDiag.
Lambdasonden findet er erst gar nicht.......
Hast du schon digimoto getestet?
Bin auch noch am suchen.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
See-Wolf
Beiträge: 20
Registriert: 06.03.2008 14:03
Wohnort: MTK

Beitrag von See-Wolf »

Servus,

ich bekomme auch nur OBD1 angezeigt, wertvolle Informationen bleiben mir also verborgen.
Getestet mit ELM323 und AGV3000 und diverser Software.

Gibt es jemanden der OBD2 angezeigt bekommt?
Beste Grüße
See-Wolf

Explorer II, 4x4, Limited, SOHC, Bj. 2000, Bigas-Gasanlage
See-Wolf
Beiträge: 20
Registriert: 06.03.2008 14:03
Wohnort: MTK

Beitrag von See-Wolf »

Ich hätte großes Interesse mal die ausgelesenen Werte zu vergleichen.

Mein TPS zeigt im Stand 17,6 und Voll bei 93 % an. Bei euch auch?
Beste Grüße
See-Wolf

Explorer II, 4x4, Limited, SOHC, Bj. 2000, Bigas-Gasanlage
See-Wolf
Beiträge: 20
Registriert: 06.03.2008 14:03
Wohnort: MTK

Beitrag von See-Wolf »

Liest hier sonst niemand OBD-Werte aus seinem Explorer? ;-)
Beste Grüße
See-Wolf

Explorer II, 4x4, Limited, SOHC, Bj. 2000, Bigas-Gasanlage
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Doch

Beitrag von XP-Cowboy »

ich nutze u.a. Scan Master Pro - kann alles was ich als Eigentümer und Bastler beim Auslesen benötige.
Dazu habe ich noch den Emtester und Free Scan Toll und den Vehicle Erkunder auf dem Notebook ( na ja neben einigen anderen Programmen für Fahrzeuge anderer Hersteller )
Und eine Software vom Hersteller meiner Gasanlage um auch die Daten aus lesen oder ändern zu können.

Kabel und mehrere verschiedene Interface für OBD und Gasanlagen verschiedener Hersteller gehören auch dazu.

Scan Master Pro erkennt auch die Lambdasonden und deren Daten.

Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
See-Wolf
Beiträge: 20
Registriert: 06.03.2008 14:03
Wohnort: MTK

Beitrag von See-Wolf »

Wir dein Explorer als OBD oder OBD2 erkannt?
Beste Grüße
See-Wolf

Explorer II, 4x4, Limited, SOHC, Bj. 2000, Bigas-Gasanlage
Sunheart
Beiträge: 15
Registriert: 26.10.2007 23:50
Wohnort: Bayern

digimoto und co

Beitrag von Sunheart »

hi

hab schon verschiedene progs getestet, aber keines zeigt obd2 an. nachdem ich das dem elm händler geschildert hab und ihm eine log datei schickte, sicherte er mir zu, das problem zu prüfen. leider hab i noch kein feedback bekommen. fakt scheint aber zu sein, dass unsere kleinen 100- 300 euro obd scanner nur ein bischen temperatur und höchstens ein paar andere sensoren auslesen können. vermutlich liegt das an der im steuergerät des XPL verwendeten software, die im selben modelljahr unterschiedlich sein kann. genaue, aktuelle daten und andere sensoren, wie z.b. airbag, klima, abs, niveau usw. lassen sich nur mit profigeräten von ford oder wie es von bosch angeboten wird auslesen, da diese geräte auch auf ford und den XPL abgestimmt sind. doch da liegen wir gleich im 1000 euro- bereich. das gerät meiner örtlichen ford werkstatt ist ein kleiner tragbarer tablepc mit windows xp und allen erdenklichen diagnosetools. der konnte sogar feststellen, wieviele zigarillos ich im aschenbecher ausgedrückt hab. *lol* nein im ernst, ich kann nur empfehlen zur werkstatt zu gehen, nett zu den leuten dort zu sein, ihnen ein paar euros zu geben und sie zu bitten die codes auszulesen. die lesen nämlich dann alles aus, was es zu lesen gibt, sogar kompressor- fehler. das ist tausendmal besser als so ein universal- diagnose- tool- software- zeug, dass wegen seines geringen preises und seiner allgemein gehaltenen programmierung, sowieso nicht sehr viel können kann. bis denn folks.

michael

xpl 2001 limited
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Das sehe ich nicht ganz so

Beitrag von XP-Cowboy »

Hallo,

für meine erste und letzte Auslesung des Speichers bei Ford habe ich 49 Euro bezahlt UND bin mit den Worten des Meisters dort weggefahren, da war nichts, wir haben keinen Fehler gefunden, den Speicher gelöscht und eine Probefahrt gemacht, der Fahler kommt nicht wieder.
Macht 49 Euro bitte schön.

Na ja, dachte ich, kann ich wenigstens mit ruhigem Gewissen wieder wegfahren.
So ziemlich genau 25 km weiter, 2 Km vor zu Hause, leuchtete die Motormanagementleuchte wieder auf :sad: .

War mir zu doof da wieder hin zu fahren, was solls auch .........

Ich kaufte mir alles was ich zum auslesen benötigte bei

http://www.obd-2.de/

und las den fehler selbst aus. Eine defekte Lambdasonde !
Tauschte sie aus und seit dem habe ich damit Ruhe.
Ein zweiter ausgelesener Fehler, war eine defekte Zündkerze Bank 6 - ausgetauscht und Ruhe war.

Also wenn ich einen weiteren Fehler damit auslese und finde, hat sich das angeschaffte schon bezahlt gemacht.
Sollte es mal einen besonderen Fehler geben den ich nicht auslesen kann, kann ich immer noch zu Ford ( einem anderem ) fahren, ist aber noch nicht vorgekommen.
Auch das Auslesen des Speichers meiner Gasanlage hat mir schon einiges an Erkenntnissen gebracht und man lernt ja auch gerne mal hinzu, anderst kommt man ja auch kaum an die Daten der Anlagen.

Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
mreddi
Beiträge: 40
Registriert: 12.08.2007 08:57
Wohnort: Grafenau

Scan Master Pro

Beitrag von mreddi »

Hallo zusammen,

habe das AGV4500 Interface (von Küster) und die Modiag SW (die leider nicht wirklich viel kann).
Weiß jemand wo ich Scan Master Pro (nicht die OEM Version - hab ja ein anderes Interface) bekommen könnte und ob diese mit meinem Interface kompatibel ist ?

Danke
Markus
Explorer II, Bj 97, SOHC Motor, 204 PS, ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich nutze ein otc Scanner. Nicht billig aber gut und komplett
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten