XP Kauf

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Antworten
Benutzeravatar
wohei
Beiträge: 89
Registriert: 10.01.2008 18:40
Wohnort: Grävenwiesbach

XP Kauf

Beitrag von wohei »

Hallo erstmal an alle,
Will mir am Samstag meinen ersten XP kaufen,von Privat :?
Hab jetzt aber viel über Getriebeprobleme :o gehört und da er Bj 98 ist und schon 240000 km auf der Uhr hat bin ich leicht unsicher geworden.
Was meint ihr dazu ,kosten soll er 4400 € hat aber auch eine Landi Renzo verbaut.

Ich danke euch vorab und bis dann

wohei
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo wohei

Wenn noch nicht gefunden, dann mal hier schauen und durchlesen.
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=233

Bei der km-Leistung solltest du möglichst viel über das Vorleben des Explorer herausfinden.
Erstes Getriebe ? schon mal überholt worden ? wie oft und wann das letzte Mal Getriebeöl gewechselt ?
Wie sieht das Getriebeöl aus ? Original schön Erdbeerrot ?
Viel Anhängebetrieb ?

Wie klingt der Motor beim Kaltstart ! ?
Musste schon mal was wegen den Steuerketten unternommen werden ?

Läuft die Gasanlage sauber ?

usw....


Über den Preis kann man aus der Ferne nicht viel sagen. Könnte für das sehr gepflegte Exemplar ein Schnäppchen sein aber auch für die 6-Hand-Schlurre schon wieder viel zu viel.


viel Glück und
Benutzeravatar
wohei
Beiträge: 89
Registriert: 10.01.2008 18:40
Wohnort: Grävenwiesbach

Beitrag von wohei »

Danke für die Hilfe,
hab die Checkliste schon ausgedruckt ( super das es hier sowas gibt ).
Der XP ist von einem älteren Herren gefahren worden,dem die Familie jetzt die Fahrerlaubnis genommen hat :( . Motoröl- und Getriebeölwechsel
wären vor 2 Monaten gemacht worden.

Naja werde mich Morgen mal in den hohen Norden schrauben und mir das gute Stück mal genau ansehen :x .

Vieleicht ist er ja noch gut in Schuß :D

Bis dann wohei
Benutzeravatar
wohei
Beiträge: 89
Registriert: 10.01.2008 18:40
Wohnort: Grävenwiesbach

Beitrag von wohei »

Gude da bin ich wieder,

also gestern bin ich mit meiner Familie mal 500 km in den Norden gefahren um den Explorer zu begutachten.Dank der Checkliste hat das auch 1a geklappt.
Leider hat er doch einige Mängel : Fahrersitz Totalschaden, soll heißen die Rückenlehne ist abgebrochen,Sitzheizung ohne Funktion genauso wie das aufpumpen der Polster. Zu allem Übel hat irgendein Vorbesitzer 2Löcher
in die Lehne gebohrt und eine Kopfstütze reingesteckt :? .
Beim Kaltstart läuft der Motor circa 20-30 sec. unrund und ein leichtes nageln war zuhören.
Im Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen ist das Nageln und Rasseln viel lauter geworden :o .
Kompressor für die Regulierung Hinten auch ohne Funktion.
Desweiter spinnt die Elektrik an einigen Stellen (Fensterheber Schiebedach
Sitze ).
Was gut war ist das ,das Getriebe schon erneuert wurde ,das er kaum Rost hat und untenrum trocken ist.
Die Reifen sind allerdings auch fertig.

Also bin ich mit meiner Familie wieder 500 km nach Hause gefahren,ohne Explorer :( .

Nächste Woche guck ich mir einen beim Fordhändler an Bj 99 70000km
für 7200 € mit GARANTIE.

Wünsch euch eine schöne Woche bis dann wohei :wink:
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo whoei,

sowas ist sehr ärgerlich - ist mir auch schon passiert, dass ich aufgrund der positiven Datenlage mit besten Bildern im Kopf zur Besichtigung losgefahren bin und einige hundert Kilometer weiter aus allen Wolken gefallen bin.

> Fahrersitz Totalschaden, soll heißen die Rückenlehne ist
> abgebrochen,Sitzheizung ohne Funktion genauso wie das
> aufpumpen der Polster.

Wer solche Mängel nicht beseitigt, spart auch an der Wartung.

> Zu allem Übel hat irgendein Vorbesitzer 2Löcher
> in die Lehne gebohrt und eine Kopfstütze reingesteckt

Grundsätzlich keine schlechte Idee, wenn die Kopfstütze denn da ist...

> Beim Kaltstart läuft der Motor circa 20-30 sec. unrund und ein leichtes
> nageln war zuhören.
> Im Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen ist das
> Nageln und Rasseln viel lauter geworden

Ach herrje - die Steuerketten lassen grüßen.

> Kompressor für die Regulierung Hinten auch ohne Funktion.

Das kann am Sensor oder am Kompressor liegen.

> Desweiter spinnt die Elektrik an einigen Stellen (Fensterheber
> Schiebedach Sitze ).

Das könnte auf Basteleien an der Elektrik hindeuten. Die Kabelbäume des Explorer reagieren empfindlichst auf Basteleien und quittieren diese gelegentlich mit Selbstauflösung. Erkennbare Folge: Verbraucher fallen aus, auch ein Schmorbrand kann folgen.

> Also bin ich mit meiner Familie wieder 500 km nach Hause
> gefahren,ohne Explorer

Eine weise Entscheidung - das Auto würde ich mit der Kneifzange nicht anfassen!

> Nächste Woche guck ich mir einen beim Fordhändler an Bj 99 70000km
> für 7200 € mit GARANTIE.

Viel Erfolg - es gibt ihn sicher, den guten Griff. Man muss nur suchen...
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
JürgenK
Beiträge: 5
Registriert: 13.01.2008 21:16
Wohnort: Filderstadt

Mir gehts auch so

Beitrag von JürgenK »

Servus wohei!

Ich guirke gerade auch wild durch die Weltgeschichte, vernichte Zeit und Geld und hab auch noch nix Gescheites gefunden. Wahrscheinlich scheint mir, dass ich, bis ich einen guten für 4 Kiloeuronen gefunden hab, so an die 2 verblasen hab. Das merkste nur nicht so, weil der Betrag halt nicht auf einmal weg ist. Heute mittag schau ich nochmal 2 an und ich glaub dann such ich ab 6 Kilo. Schont ausser dem Geldbeutel eigentlich alles andere :-) Dir auch noch viel Spaß und Erfolg beim Suchen wünscht

JürgenK
Uffl
Beiträge: 129
Registriert: 04.11.2007 19:28
Wohnort: Marbach

Beitrag von Uffl »

oh da hat ich aber glück! bei mir war gleich der erste gut!
Explorer Bj.94 4.0 ltr. 121 kw.
Honda VTR 1000 F
Benutzeravatar
wohei
Beiträge: 89
Registriert: 10.01.2008 18:40
Wohnort: Grävenwiesbach

Beitrag von wohei »

Hallo Zusammen,

hab mir heute denn Explorer Bj 12.99 an gesehen ,einfach geil :roll:
Der kleine ist Scheckheft gepflegt und es sind alle Nacharbeiten von
Ford gemacht worden (Steuerketteneinheit,Tempomat,Heckklappe usw.)
Anhängerkupplung würde er mir auch noch anbauen und das ganze für
7400,-€ incl. Garantie.

Das einzige was mir dann zum :D noch fehlt ist die Gasanlage, aber da
sind hier im Forum genügend Möglichkeiten gegeben.

Lass es euch wissen wenn alles glatt gelaufen ist und ich endlich Mitglied
mit Explorer bin.

Grüße wohei
:wink:
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo wohei,

Hallo Zusammen,

> Anhängerkupplung würde er mir auch noch anbauen und das ganze für
> 7400,-€ incl. Garantie.

für ein gepflegtes Exemplar mit Garantie ein akzeptabler Preis, wie ich finde.

> Lass es euch wissen wenn alles glatt gelaufen ist und ich endlich Mitglied
> mit Explorer bin.

Viel Erfolg! :)
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Herzlichen Glückwunsch!

Klingt gut und passt! 7400 für ein 2000er Modell mit Scheckheft, Garantie und alle Rückrufe abgearbeitet, super!

Wenn der jetzt noch aus erster Hand und die Kilometerleistung um die 70tkm ist, dann wäre es ja fast schon die "Nadel im Heuhaufen".

Gepflegte XPs mit wenig Kilometern werden langsam rar. Fakt!
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Antworten