Heizung im Fahrer / Beifahrerbereich kalt, hinten ok

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
ducatidriverdesmo
Beiträge: 15
Registriert: 05.10.2020 13:57
Wohnort: Hamburg

Heizung im Fahrer / Beifahrerbereich kalt, hinten ok

Beitrag von ducatidriverdesmo »

Moin Moin,
bei meiner 2009er Exe mit dem 4,6 3V V8 Motor macht mich bzw. meine Frau die Heizung irre.....also er hat eine Klimaautomatik an Bord, mit separater Fahrer-/Beifahrerregelung und separat über ein Dachpanel zuschaltbare Regelung für zweite und dritte Sitzreihe.
Klimaanlage funzt super, vorne hinten, alles schick. Aber die Heizung leider nicht.
Gefühlt funktionieren die Luftstromzonenumschaltungen richtig, also Fußraum, Scheibe, Brustbereich, kann alles ausgewählt werden und je nachdem welcher Bereich eingestellt wird, kommt die Luft auch raus, soweit so gut.
Lange Rede kurzer Sinn: die HEISSE Luft, kommt gefühlt da raus, wo sie möchte, zumindest vorne!
Zweite und Dritte Sitzreihe, sowohl Deckenbereich als auch Beinbereich in der Mitte, je nach Einstellung Dachpanel kalt bis brütend heiß, nur vorne kommt aus dem Scheibenbereich immer nur wärmere bis warme Luft, aus den Düsen für die Brust / Bauchbereich sowohl in der Mitte als auch links / rechts außen nur kalte Luft und um dem ganzen die Krone aufzusetzen: Fußbereich wechselt sporadisch, aber quasi tageweise...., mal Fahrerseite heiß, mal Beifahrerseite heiß, aber nie beide Seiten zusammen; und wie gesagt: hinten geht alles, auch heiß.
Was kann das sein? :shock:
Explorer 2009 4,6l V8 RSC Limited US-Model

Mustang 2001 3,8l V6 Cabrio US-Model

Dodge RAM 2008 5,7 Hemi V8

Triumph Speed Tripple 1996
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Heizung im Fahrer / Beifahrerbereich kalt, hinten ok

Beitrag von anncarina »

Das ist ein Problem der Stellmotoren. Die kann man auslesen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
ducatidriverdesmo
Beiträge: 15
Registriert: 05.10.2020 13:57
Wohnort: Hamburg

Re: Heizung im Fahrer / Beifahrerbereich kalt, hinten ok

Beitrag von ducatidriverdesmo »

Moin, ok, soweit ,
bevor ich jetzt losfahre zum auslesen: besteht eine Möglichkeit diese zu wechseln OHNE das ganze Armaturenbrett auszubauen oder kommt es darauf welcher? (wie viele hat er?)
Kannst vielleicht aus Erfahrung sagen welcher für die "Wärmeumschaltung" zuständig ist, "Luftpositionsumstellung" funktioniert ja, wo er sitzt und ob eben ohne Ausbau des Armaturenbrett?!
Vielen Dank im voraus
Wolle
Explorer 2009 4,6l V8 RSC Limited US-Model

Mustang 2001 3,8l V6 Cabrio US-Model

Dodge RAM 2008 5,7 Hemi V8

Triumph Speed Tripple 1996
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Heizung im Fahrer / Beifahrerbereich kalt, hinten ok

Beitrag von anncarina »

Sorry das weiss ich auch nicht auswendig. Ich schätze mal 3 Motoren für die Wärme
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
ducatidriverdesmo
Beiträge: 15
Registriert: 05.10.2020 13:57
Wohnort: Hamburg

Re: Heizung im Fahrer / Beifahrerbereich kalt, hinten ok

Beitrag von ducatidriverdesmo »

Ok, danke
Explorer 2009 4,6l V8 RSC Limited US-Model

Mustang 2001 3,8l V6 Cabrio US-Model

Dodge RAM 2008 5,7 Hemi V8

Triumph Speed Tripple 1996
Antworten