Neuer, direkt mit ein paar Fragen...

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Antworten
Joshua274
Beiträge: 4
Registriert: 22.09.2025 17:47

Neuer, direkt mit ein paar Fragen...

Beitrag von Joshua274 »

Hallo,
ich bin der Joshua und lebe aktuell in Bochum.
Ich wollte mir 17/18 immer einen Explorer haben und habe mir den Wunsch jetzt vergangene Woche erfüllt.
Vorweg, ich habe sonst Ahnung von Hard Enduros und Motocross Motorrädern und vom T4, den ich vor einigen Jahren hatte, sonst hab ich von Auto Technik im Grund keinen Schimmer.
Konkret ist es ein U2 Limited ez. 2000 geworden.
Schönes Auto, außen und innen sehr schöner Zustand.
Steuerkette hört man auch nicht, Motor läuft gut!
Die Elektrik ist das größte Problem. Nach und nach fallen mir ein Haufen Kleinigkeiten auf mit denen ich mich wohl auseinandersetzen muss.. angefangen von der Außenspiegeleinstellung die nur in die eine Richtung funktioniert, über die nicht warm werdende Sitzheizung, bis.. naja, wo soll ich aufhören!? :lol:

Drei Sachen brennen mir allerdings auf der Seele und lassen mich nicht ruhig schlafen, deshalb verbrennt mich bitte nicht gleich wenn ich diese hier aufführe und mir eine kurze Antwort erhoffe.
Folgende Dinge wären das...
Also neben der ganzen Batterie an Elektikproblemen denen ich mich kommendes Wochenende widmen werde stelle ich mir die Frage woran es wohl liegen könnte dass der Frontscheibenwischer in der Mitte stehen bleibt wenn man ihn abstellt.. man bekommt diesen nur in die Ausgangsposition wenn den Hebel direkt auf 0 stellt wenn er unten ist.. :wink:
Weiter weiß ich nicht genau wie der Stellmotor der Allradfunktion verkabelt ist - die Low Range Funktion lässt sich nicht einschalten, High funktioniert ohne Probleme. Ich habe hier gelesen dass es sich auch um einen einfachen Kabelbruch handeln könnte.. vielleicht kann mir das ja jemand kurz erklären, damit ich nicht das ganze Auto auseinanderbauen muss.
Und was mich am meisten interessiert: Ich war die Tage in einer Sandgrube hier in Bochum, und bin einen kleinen Hang hochgefahren. Dabei ist der Explorer irgendwann stehen geblieben ohne das sich weiter etwas verändert hat. Drehzahl ist gleich geblieben, keine durchdrehenden Reifen.. ich als alter Hard Enduro Fahrer hätte ja gedacht dass die Kupplung durchrutscht, hat es also etwas mit dem Wandler zu tun? :? Oder einfach zu wenig Leistung bei 2 Tsd. Umdrehungen?
Falls es relevant ist: Getriebeöl ist voll.. :)

Ich hoffe ich Stoße hier mit den Fragen niemandem vor den Kopf oder verstoße gegen Forumsregeln.. dann weißt mich bitte darauf hin und ich stelle die Fragen dort wo sie hingehören!

Mit freundlichen Grüßen
Joshua
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Neuer, direkt mit ein paar Fragen...

Beitrag von anncarina »

Hallo Joshua und herzlich willkommen :D

Spiegel ist entweder der Schalter defekt der Spiegel selbst oder ein Kabelbruch in der Türdurchführung
Wischer ist entweder eins der Relais oder der Motor selber
Sitzheizung ist durchgebrannt
Das 4WD Low geht nur dann wenn man in N geschaltet hat und die Bremse getreten ist. Hast du das so ausgeführt?
Wegen dem Stehenbleiben solltest du das noch mal etwas genauer ausführen....Allerdings hat der Explorer keine 100% Sperren so das auch 2 durchdrehende Räder schon dafür sorgen können das der Wagen stehen bleibt. Ansonsten: Wie riecht das ATG Öl?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Joshua274
Beiträge: 4
Registriert: 22.09.2025 17:47

Re: Neuer, direkt mit ein paar Fragen...

Beitrag von Joshua274 »

Hallo und Danke! :)

Spiegel, Wischer und Sitzheizung ist somit klar.

Und ja, ich habe das so ausgeführt. Ich habe mir dazu auch quasi schon alles durchgelesen was ich finden konnte und habe auch schon diverse Sachen ausgeschlossen.
Die Anzeige im neben dem Tacho funktioniert.
Den Schalter habe ich auseinandergebaut, sauber gemacht, und wieder zusammengebaut.
Wenn ich auf High schalte geht High auch rein, wenn ich weiterdrehe auf Low bleibt High drin, und es passiert nichts.
Wenn ich jetzt schnell auf Low drehe passiert überhaupt nichts.. könnte das der Schalter sein?
Mir kam noch der Gedanke der Bremslichtschalter könnte defekt sein, oder woher weiß das Steuergerät dass ich die Bremse trete? Ist er allerdings nicht. Da war zwar auch eine falsche (5AH) und durchgebrannte Sicherung drin, allerdings habe ich die getauscht und jetzt funktioniert das Bremslicht auch wieder, sonst alles unverändert.
Dann war ich gerade eben an dem Stellmotor und wollte den "eben" ausbauen.
Dort ist mir allerdings folgendes aufgefallen.
In den großen schwarzen Stecker (Bilder im Anhang) gehen drei Kabelstränge. Ungefähr 18 einzelne Kabel. Jetzt habe ich die rote Sicherung entfernt und wollte den Stecker rausziehen, allerdings gehen alle drei Kabelstränge durch eine Abdeckung mit diesen ungefähr 18 Löchern. Die Abdeckung ist hinten bzw. im Bild "Stecker Gesamt" rechts an dem Stecker zu sehen. Wenn ich den Stellmotor nun ausbaue, dann kann ich diesen ja nicht mitnehmen und mal reingucken, weil die Kabel alle an dieser Abdeckung hängen. Dann muss ich ja jeden Pinn einzeln aus dem Stecker rausziehen..!? :?
Die anderen Kabel die durch die Abdeckung und in den Stecker gehen führen alle sonst wohin.. :(
Da scheitere ich gerade dran. Aber während ich das geschrieben habe hab ich auch schon gedacht dass ja der Schalter auch kaputt sein könnte, weil die Lampe neben dem Tacho geht doch an wenn der Schalter das Signal gibt!? Oder kommt das Signal tatsächlich vom Getriebe oder Steuergerät?

Und wegen dem Stehenbleiben.
Also ich bin eine Steigung hinaufgefahren. Ungefähr 40° was ja irgendwie 85% Entsprechen müsste. Also es war wohl doch so Steil dass der Wagen hinten (trotz Höherlegung) aufgesetzt hat. Und das in 4WD High. Da wollte er allerdings nach 10m nichtmehr.
Ich kann mir halt auch vorstellen dass das einfach zu viel gewesen ist.. :D
Wie gesagt, ich fahre sonst viel Hard Enduro und da wollte ich mal wissen was der gute so kann.. :o
Aber um es genauer auszuführen. Vollgas, 1. Gang, 2500 Umdrehungen und dann passierte einfach nichts mehr. Kein vorwärts, kein rückwärts.
Hab es dann natürlich erstmal sein lassen.. aber an der ein oder anderen Steigung hatte er doch schon zu kämpfen. Ist halt aber auch kein 100kg Motorrad.. :oops:
Das Öl ist frisch! :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Neuer, direkt mit ein paar Fragen...

Beitrag von anncarina »

Also den Motor baut man am besten aus indem man die beiden Sensoren mit abbaut und das dicke Kabel für die Kupplung auspinnt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Neuer, direkt mit ein paar Fragen...

Beitrag von anncarina »

Guckst Du hier:

viewtopic.php?t=22893

Das GEM kann ich hier vor Ort überprüfen und ggf. neu programmieren
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Joshua274
Beiträge: 4
Registriert: 22.09.2025 17:47

Re: Neuer, direkt mit ein paar Fragen...

Beitrag von Joshua274 »

Danke für das Handbuch, der Schalter hat die abgebildeten Soll Widerstandswerte.
Bleibt ja nur noch GEM und Stellmotor?
Da bin ich jetzt allerdings etwas überfragt wie man die Sensoren denn ausbauen soll.. da sind Kabel beigewesen die direkt mit einer Kabeldurchführung in das Verteilergetriebe gehen.. 8)
Ich wäre sonst auch gewillt und dankbar, wenn du sagen würdest ich könnte Mal bei dir an der Werkstatt vorbeikommen. Vielleicht ist es ja auch schnell gemacht....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Neuer, direkt mit ein paar Fragen...

Beitrag von anncarina »

Klar kannst du kommen....nur vorher Bescheid sagen...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Neuer, direkt mit ein paar Fragen...

Beitrag von guidolenz123 »

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Joshua274
Beiträge: 4
Registriert: 22.09.2025 17:47

Re: Neuer, direkt mit ein paar Fragen...

Beitrag von Joshua274 »

anncarina hat geschrieben: 24.09.2025 08:45 Klar kannst du kommen....nur vorher Bescheid sagen...
Danke, hatte es vorhin zweimal telefonisch probiert, allerdings keinen erreicht.
Wie sage ich denn am besten Bescheid? :wink:
anncarina hat geschrieben: 23.09.2025 17:54 Guckst Du hier:

viewtopic.php?t=22893

Das GEM kann ich hier vor Ort überprüfen und ggf. neu programmieren
Also ich hab da jetzt mal ein OBD Gerät drangesteckt.
Jetzt ist es so dass der Fehlercode Betriebswahlschalter (Code P1812) kommt.
Fehlercodes Allgemein.jpg
Der funktioniert meiner Meinung nach allerdings, da ich den 4WD Low im GEM Angezeigt bekomme.. :o
Die Kontrolllampe bleibt aber trotzdem aus, auch laut Auslesegerät.
Also geht die Kontrolllampe nur an wenn der Gang auch wirklich eingelegt wurde nehme ich an?
Neutral scheint auch zu funktionieren..
Bleibt es beim neu programmieren?
Oder doch neuer Stellmotor?
GEM Neutral und 4WD Low.jpg
guidolenz123 hat geschrieben: 24.09.2025 17:21 Bild
Danke! :)

Gruß und Danke schonmal
Joshua
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Neuer, direkt mit ein paar Fragen...

Beitrag von anncarina »

Eher neu programmieren...
Da ich in Rente bin geh ich an den Festnetzanschluss nicht mehr 8)
Entweder Handy oder - wie auf dem AB gesagt - Email.....
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Neuer, direkt mit ein paar Fragen...

Beitrag von dirk68 »

Da ich in Rente bin
😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Neuer, direkt mit ein paar Fragen...

Beitrag von anncarina »

Nu flenn hier nicht rum...noch bin ich ja da....
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten