Probleme mit Lehrlauf usw beim 93ex OHV

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Tweety_7.3idi
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2025 10:25

Probleme mit Lehrlauf usw beim 93ex OHV

Beitrag von Tweety_7.3idi »

Moin
Hab seit geraumer Zeit ein nerviges Problem.
Explorer bj93 4,0 OHV Automatik 217tkm gelaufen
Und zwar dreht mein Ex sehr hoch im Stand. Ca 1200-1300 u min
Dann gelegentlich starkes ruckeln keine Gasannahme mehr und er geht aus. Springt aber sofort wieder an

Gemacht bis jetzt sind
Neue ZKD, Ansaugbrückendichtungen, neue Einspritzventile, Zündkerzen neu, hab alles mit Bremsenreiniger abgesprüht und er hat nirgendwo angefangen komisch zu laufen

Wenn ich den Lehrlaufregler abziehe läuft er sehr niedrig aber ruhig geht aber trotzdem aus irgendwann.
Wenn ich einen Gang einlege geht er auch runter von der Drehzahl
Wenn ich dann fahre und stark Bremse geht er auch aus (läuft kurz ruppig dann aus)
Immer noch besser als ein Kolbenfresser
Ford F350 7,3 IDI auf 37" und 4" Lift
Ford Explorer 1993 4,0 ohv
Jeep XJ 4,0 Offroader
Tweety_7.3idi
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2025 10:25

Re: Probleme mit Lehrlauf usw beim 93ex OHV

Beitrag von Tweety_7.3idi »

"Neues Fehlerbild"

Nachdem ich LMM und DK Poti gemessen habe (glaube alles in Range zumindest lt. Heynes)
Hab ihn dann versucht auszulesen (bekomm das irgendwie nicht richtig hin) irgendwann nach ca 15 Minuten hab ich das Ausblink Gedöns abgemacht und ihn angeworfen.
Er lief perfekt knapp 900 Umdrehungen ganz ruhig nur ein ganz leichtes Schütteln. Hab einmal einen gasstoß gegeben danach wieder 1100umin und kurze zeit später starkes schütteln schwanken und aus
Immer noch besser als ein Kolbenfresser
Ford F350 7,3 IDI auf 37" und 4" Lift
Ford Explorer 1993 4,0 ohv
Jeep XJ 4,0 Offroader
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Lehrlauf usw beim 93ex OHV

Beitrag von anncarina »

Hört sich nach Nebenluft/LLR/Ventile an.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Tweety_7.3idi
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2025 10:25

Re: Probleme mit Lehrlauf usw beim 93ex OHV

Beitrag von Tweety_7.3idi »

Llr?
Ventile schließ ich aus hab gute Kompression auf jedem Zylinder
Nebenluft eigentlich auch da ich jeden U schlauch abgezogen habe und die Stutzen dicht gemacht hab. Ansaugbrücke usw hab ich mit Bremsenreiniger abgesprüht. Keine Veränderung ( außer das es eine kurze verpuffung gab :D )
Immer noch besser als ein Kolbenfresser
Ford F350 7,3 IDI auf 37" und 4" Lift
Ford Explorer 1993 4,0 ohv
Jeep XJ 4,0 Offroader
Tweety_7.3idi
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2025 10:25

Re: Probleme mit Lehrlauf usw beim 93ex OHV

Beitrag von Tweety_7.3idi »

Ahh du meinst Leerlaufregler?
Das ist doch der Zylinder an der ansaugbrücke oder?
Hab ich gereinigt usw wenn ich in das eine Loch rein puste geht ein ganz bisschen durch die Membran.
Immer noch besser als ein Kolbenfresser
Ford F350 7,3 IDI auf 37" und 4" Lift
Ford Explorer 1993 4,0 ohv
Jeep XJ 4,0 Offroader
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Lehrlauf usw beim 93ex OHV

Beitrag von anncarina »

Das sind beides leider keine zuverlässigen Diagnosen. Nebenluft am besten mit einer Nebelmaschine und LLR am besten mit einem guten KG Gebrauchtteil oder OEM Neuteil verifizieren
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Tweety_7.3idi
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2025 10:25

Re: Probleme mit Lehrlauf usw beim 93ex OHV

Beitrag von Tweety_7.3idi »

So ich melde mich nach einiger Zeit nochmal....
Habe LLR LMM und Zündspule+ Kabel gewechselt gg neue.
Jetzt läuft er im kalten und im Stand super. Sobald er ,meiner Meinung nach, in den Warmlauf geht springt die Drehzahl umher und er geht wieder aus. Springt sofort wieder an nimmt dann aber kein Gas mehr an und dreht hoch bis ich den LLR abziehe dann läuft er schön ruhig. Wenn ich ihn irgendwann durch spielen und probieren üner den Punkt habe wo er kein Gas annimmt läuft er auch im heißen gut jedoch ohne LLR
Mit LLR dreht er wieder hoch ~1200 umin.
Immer noch besser als ein Kolbenfresser
Ford F350 7,3 IDI auf 37" und 4" Lift
Ford Explorer 1993 4,0 ohv
Jeep XJ 4,0 Offroader
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Lehrlauf usw beim 93ex OHV

Beitrag von anncarina »

Könnte auch ein defektes MSG sein...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten