Explorer 97 springt nicht an
Hast Du das ICM (Ignition Control Module) schon zerlegt und gereinigt? Das ist der kleinere Relaiskasten hinter dem rechten Scheinwerfer. Das verdreckt mit der Zeit ganz schön und die Kontakte der Relais können korrodieren. An meinem muß man da beim Birnen wechseln vorbei fummeln und kommt an den Kabelbaum, vielleicht ist was lose.
Wenn der nicht anspringt, kann man natürlich Fehlercodes auslesen, die einem dann sagen was es ist.
Gruß
Michael
Wenn der nicht anspringt, kann man natürlich Fehlercodes auslesen, die einem dann sagen was es ist.
Gruß
Michael
Tja, ich konnte das ganze Wochenende nicht daran arbeiten und da es jetzt abends so früh dunkel wird und das Auto weit abseits von meiner Garage steht, habe ich mich entschlossen, dass der Wagen in die Ford-Werrkstatt geht. Also Schlüssel abgegeben. Dann noch einmal beim Wagen vorbeigefahren und zum Spass noch einmal probiert: Und der Motor sprang sofort an...
Also mal schauen... Und erstmal danke an alle!
ULI
Also mal schauen... Und erstmal danke an alle!
ULI
--
Ford Ranger 2.5, Bj 2005 (Mazda BT50)
Ford Explorer High Class, Bj. 1997
Ford Escort 1.4i, Bj 1990
u.v.m.
ex. Ford Explorer, Bj 1993
ex. Ford Escort 1.3, Bj 1981
Ford Ranger 2.5, Bj 2005 (Mazda BT50)
Ford Explorer High Class, Bj. 1997
Ford Escort 1.4i, Bj 1990
u.v.m.
ex. Ford Explorer, Bj 1993
ex. Ford Escort 1.3, Bj 1981
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.11.2008 15:08
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
bei meinem ist es genau so erst läuft er einwandfrei und dann plotzlich nicht mehr. Anlasser dreht normal, Batterie ist es nicht habe ich getestet. Die Wegfahrsperre blinkt und das kleine gelbe Lämpchen direkt daneben leuchtet nicht. (Weiß im Monent nicht wie es heißt sieht aus wie ein Getriebe) Wenn das leuchtet startet er einwandfrei.
bei meinem ist es genau so erst läuft er einwandfrei und dann plotzlich nicht mehr. Anlasser dreht normal, Batterie ist es nicht habe ich getestet. Die Wegfahrsperre blinkt und das kleine gelbe Lämpchen direkt daneben leuchtet nicht. (Weiß im Monent nicht wie es heißt sieht aus wie ein Getriebe) Wenn das leuchtet startet er einwandfrei.
Hallo!
Nachdem ich meine Startprozedur geändert habe, springt mein Explorer problemlos an.
Bisher habe ich Autos immer gestartet indem ich solange den Starter orgeln lasse bis ich ein Motorgeräusch höre.
Mein Explorer springt aber nur zuverlässig, wenn ich ganz kurz den Starter drehen lasse und dann den Schlüssel loslasse. Mit dem letzten Schwung springt der Motor dann an. Also ob der Anlassermotor zuviel Strom zieht und die Zündspule nicht genug Strom abbekommt.
Entweder ist das allgemein so beim Explorer oder die Stromversorgung zur Zündspule ist nicht mehr so gut, oder die Zündspule ist schon angeschlagen. Aber ich habe das alles noch nicht weiter untersucht. Ich nehme an, durch das lange orgeln ist dann der Motor abgesoffen.
Versuch es mal so...
Tschau
ULI
Nachdem ich meine Startprozedur geändert habe, springt mein Explorer problemlos an.
Bisher habe ich Autos immer gestartet indem ich solange den Starter orgeln lasse bis ich ein Motorgeräusch höre.
Mein Explorer springt aber nur zuverlässig, wenn ich ganz kurz den Starter drehen lasse und dann den Schlüssel loslasse. Mit dem letzten Schwung springt der Motor dann an. Also ob der Anlassermotor zuviel Strom zieht und die Zündspule nicht genug Strom abbekommt.
Entweder ist das allgemein so beim Explorer oder die Stromversorgung zur Zündspule ist nicht mehr so gut, oder die Zündspule ist schon angeschlagen. Aber ich habe das alles noch nicht weiter untersucht. Ich nehme an, durch das lange orgeln ist dann der Motor abgesoffen.
Versuch es mal so...
Tschau
ULI
--
Ford Ranger 2.5, Bj 2005 (Mazda BT50)
Ford Explorer High Class, Bj. 1997
Ford Escort 1.4i, Bj 1990
u.v.m.
ex. Ford Explorer, Bj 1993
ex. Ford Escort 1.3, Bj 1981
Ford Ranger 2.5, Bj 2005 (Mazda BT50)
Ford Explorer High Class, Bj. 1997
Ford Escort 1.4i, Bj 1990
u.v.m.
ex. Ford Explorer, Bj 1993
ex. Ford Escort 1.3, Bj 1981
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.11.2008 15:08
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re:
Ich habe den 98er XLT US- Import und ebenfalls ein Problem mit sporadischem Nichtanspringen (Benzinpumpe läuft nicht an). Ich vermute auch als Ursache die WFS. (Siehe meine anderen Beiträge zum Thema Benzinpumpe und Wegfahrsperre). Wie kann ich die deaktivieren/ abschalten? Gerne PN...
Re: Explorer 97 springt nicht an
Relais schon kontrolliert?
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Re: Explorer 97 springt nicht an
Ja, schon getauscht...
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Explorer 97 springt nicht an
XLT US Import hat nichts mit den offiziell nach D importierten Autos mit Bosch WFS zu tun
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Explorer 97 springt nicht an
Ich hatte das Benzinpumpenrelais getauscht.....kaputt war aber das Leistungsrelais vom PCM (Wackelkontakt). Hätte ich sofort alles genauer geprüft, wäre es vielleicht schon früher aufgefallen. Will sagen: Du hattest recht!
Re: Explorer 97 springt nicht an
Freut mich, dass es geklappt hat.
ich möchte lieber nicht daran denken, wie viele Explorer wegen dieser Lappalie schon auf dem Schrott gelandet sind ...
ich möchte lieber nicht daran denken, wie viele Explorer wegen dieser Lappalie schon auf dem Schrott gelandet sind ...
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!