99er U2 spring nicht an.

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Sascha78
Beiträge: 3
Registriert: 16.03.2014 12:43

99er U2 spring nicht an.

Beitrag von Sascha78 »

Hallo,war mit meinem 99er U2 beim TÜV, Koppelstangen und Feststellbremse wurden beanstandet. Koppelstangen neu, Beläge und Einbausatz der Feststellbremse neu, beim Einbau festgestellt das die Seilzüge sehr schwergängig sind, also neue bestellt und eine Woche später ausgetauscht. Als ich dann fertig war, wollte ich eine Probefahrt machen und er springt nicht mehr an.
Bis zum abstellen zum Austausch der Bremsseile keine Probleme gehabt. Habe dann festgestellt das er mit Bremsenreiniger im Luftfilter anspringen will, also Benzinpumpe unter Verdacht.
Relais wurden schon vertauscht nichts, Sicherung auch ok.
Kein anlaufen der Benzinpumpe zu hören, und kein Druck am Ventil an den Leitungen der Einspritzdüsen.
Heute dann Tank raus und Benzinpumpe gegen eine neue getauscht. Hab mir extra die Arbeit gemacht, denn das Blech unterm Rücksitz rausflexen wollte ich ihm echt nicht antun.
Ergebnis gleich null, alles wie vorher. Die alte Benzinpumpe zum testen an die Batterie abgeklemmt, läuft super.
Dann mal mit dem Multimeter am Notschalter im Fussraum Beifahrerseite, der natürlich auch nicht ausgelöst war, gemessen.
Sind ja zwei dicke und eine dünnere Leitungen, die dünne lasse ich mal ausser Acht, soll ja für die Rückmeldung einer Warnlampe im Armaturenbrett der US Version sein. Eine hat nichts, die andere bei Zündung ein 6,8V auch messe ich am Anschluss-Stecker der Benzinpumpe hinten am Rahmen bei Zündung ein nur die 6,8V.
An der Sicherung liegen 12V an, und was mich jetzt etwas
verwirrt, an den grossen Kontakten vom Relais im Sicherungskasten, also da wo vom Relais durchgeschaltet wird, liegen einmal 12V und am anderen wieder diese 6,8V an. Normal sollte doch bei Zündung ein durch das Relais die 12V an die Benzinpumpe weitergeleitet werden, aber auch ohne Relais liegen da schon diese 6,8v an. Auch 12V von der Batterie direkt an diesen Kontakt bringt die Pumpe nicht zum laufen.

Ich weiss jetzt echt nicht mehr weiter.
Irgend jemand noch eine Idee, oder mal ähnliche Erfahrungen gehabt?

Danke.
Gruß, Sascha
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: 99er U2 spring nicht an.

Beitrag von anncarina »

Ich tippe auf nen Kurzschluss. Möglicherweise im Stecker der Pumpe. Liegt auch nah am Seil....
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Sascha78
Beiträge: 3
Registriert: 16.03.2014 12:43

Re: 99er U2 spring nicht an.

Beitrag von Sascha78 »

Ok danke. Und das defekte Masseband zw. Fahrgestell und Karosse sollte ja echt nicht solche Probleme verursachen, ist ja nicht die einzige Verbindung der Masse, denke ich mal.

Ich glaube ich gebe echt auf den Fehler zu finden, zumal ich bis nächsten Montag zur Nachkontrolle zum TÜV müsste.

Gruss, Sascha
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: 99er U2 spring nicht an.

Beitrag von anncarina »

wie jetzt...???? Aufgeben gilt nicht 8)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Sascha78
Beiträge: 3
Registriert: 16.03.2014 12:43

Re: 99er U2 spring nicht an.

Beitrag von Sascha78 »

So, da aufgeben ja anscheinend keine Option ist, hab ich mich Mittwoch morgen doch nochmal dran gemacht. :D
Wollte mal die Benzinpumpe direkt mit einer Batterie verbinden, um zu sehen ob sie überhaupt funktioniert.
Beim lösen des Steckers am Rahmen hab ich dann die unterbrochen Masseleitung der Benzinpumpe gesehen.
Da war dann alles klar, nur nicht, wieso ich das nicht schon beim Tausch der Benzinpumpe gesehen habe, das ärgert mich immer noch.
Gelötet, Schlüssel rum und sofort angesprungen.
Und zur Nachkontrolle beim TÜV hab ich es gestern auch noch rechtzeitig geschafft, mit positiven Ergebnis.

Also, Problem gelöst.
Danke.

Gruß, Sascha
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: 99er U2 spring nicht an.

Beitrag von anncarina »

sehr geil...danke für die Auflösung :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
mfuchs
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2024 18:47
Wohnort: Augsburg

Re: 99er U2 spring nicht an.

Beitrag von mfuchs »

Hallo,
ich hatte bei meinem Explorer XLT Bj. 1998 auch das sporadische Problem mit dem Anspringen, bzw. nicht Anlaufen der Benzinpumpe, wenn ich die Zündung eingeschaltet habe. Ich habe auch schon das Relais getauscht und wäre jetzt dann zum Austausch der Benzinpumpe gegangen.
Nach dem ich die Beiträge von Sascha98 gelesen habe, bin ich wieder davon abgekommen.
Eine Frage habe ich noch an Sascha: Warum ist Dein Auto mit dem defekten Massekabel, bis zu deinem Austausch der Bremsleitung, trotzdem immer angesprungen? Ich habe bei meinem Explorer gesehen, daß am Rahmen nur noch ein Rest von einem Massekabel hängt. Ich wusste immer nicht, wohin das eigentlich geht - Benzinpumpe wäre eine Möglichkeit.
Bei mir war das wie gesagt auch so, daß manchmal die Benzinpumpe beim Einschalten der Zündung nicht angelaufen ist (das hört man ja). In Folge ist beim Starten der Motor auch nicht angesprungen. Nach ein Paar Versuchen ist die Exe dann immer angesprungen. Ich und alle die ich gefragt habe, waren und sind relativ ratlos. Einer meinte die Wegfahrsperre würde spinnen, oder das Zündschloss hätte einen Wackler etc. pp.
Inzwischen tritt das Problem nur noch alle Paar Wochen einmal auf und regelt sich von selbst wieder, wenn ich die Zündung ein Paar Mal einschalte oder kurz warte und dann wieder probiere. Sehr eigenartig. Aber wenn es etwas mit der Masse zu tun hat, wäre es ja einfach zu beheben.
Kann es denn überhaupt an der Wegfahrsperre liegen, wenn alle Motorkontrollleuchten angehen und der Anlasse dreht, aber nur die Benzinpumpe nicht anläuft?
Bin gespannt, was ihr meint.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: 99er U2 spring nicht an.

Beitrag von dirk68 »

Die Wegfahrsperre blokiert die Benzinpumpe. Starten geht aber er springt nicht an.
Wenn es sporadisch auftritt, könnte es an der Ringspule am Zündschloss liegen. Die erkennt dann den Schlüssel nicht immer.
Die Massenleitung erneuern schadet aber nicht.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
mfuchs
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2024 18:47
Wohnort: Augsburg

Re: 99er U2 spring nicht an.

Beitrag von mfuchs »

Hallo Dirk,
danke für den Hinweis. Ich war mir nicht sicher, ob die Wegfahrsperre die Benzinpumpe blockiert, oder die Zündung oder Anlasser etc.
Heute war das Problem wieder. Nach 10 Minuten ist er dann wieder angesprungen - einfach so. Während der Fahrt hatte ich noch nie Probleme mit der Spritversorgung oder daß er ausgeht.
Was kann ich tun, um das Problem zu lösen? Die Ringspule am Zündschloss auswechseln?
Schon vorab besten Dank für Eure Ideen.
Martin
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: 99er U2 spring nicht an.

Beitrag von anncarina »

Es ist eigentlich relativ einfach. Wenn er mal wieder nicht anspringt dann blas ein bisschen Startpilot in den Ansaugtrakt. Springt er an liegts a der Spritzufuhr. Beim 99-01 im übrigen sehr gern der Fehler Schlauch zwischen Pumpe und Regler im Tank geplatzt!
Das Massekabel das fragmentär unter dem Boden hängt ist der Potentialausgleich zwischen Rahmen und Karosse!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
mfuchs
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2024 18:47
Wohnort: Augsburg

Re: 99er U2 spring nicht an.

Beitrag von mfuchs »

Ich hatte in meinem Leben sicher schon über 30 Autos und ca. 20 Motorräder, aber ich hatte noch kein Fahrzeug mit einem derartigwen Eigenleben wie diesen Ford Explorer U2.
Ich denke, wenn die Spritpumpe defekt wäre (und sei es aiuch nur sporadisch), dann würde die Exe doch auch während der Fahrt ausgehen. Bislang ist das Auto IMMER angesprungen ... entweder nach kurzer Wartezeit, oder einfach nach ein Paar Startversuchen. Wenn er nicht anspringt, dann liegt es ausschließlich daran, daß die Spritpumpe entweder keinen Strom bekommt oder aus anderen Gründen nicht anläuft. Die Fehlersuche wird duch das spoadische Auftreten erschwert.
Die Idee mit dem Startpilot hatte ich auch schon und werde ich bei nächster "Gelegenheit" ausprobieren.
Habe ich das richtig verstanden: Das Massekabel am Rahmen wird mit der Karroserie verbunden? Sind die beiden Bauteile nicht ohnehin durch Schrauben oder Schweißnähte verbunden?
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: 99er U2 spring nicht an.

Beitrag von dirk68 »

Habe ich das richtig verstanden: Das Massekabel am Rahmen wird mit der Karroserie verbunden? Sind die beiden Bauteile nicht ohnehin durch Schrauben oder Schweißnähte verbunden?
Ja hast du. Die Karosse liegt auf Gummipuffern an den Aufnahamestellen am Rahmen und ist nur mit dem Puffer verschraubt. Gummi leitet leider keinen Strom, deshalb das Erdungsband.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: 99er U2 spring nicht an.

Beitrag von anncarina »

ich hab schon über 2000 Explorer repariert. Vertrauen Sie mir...ich weiß was ich tue (Sledge Hammer)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
mfuchs
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2024 18:47
Wohnort: Augsburg

Re: 99er U2 spring nicht an.

Beitrag von mfuchs »

anncarina hat geschrieben: 10.03.2025 12:22 Es ist eigentlich relativ einfach. Wenn er mal wieder nicht anspringt dann blas ein bisschen Startpilot in den Ansaugtrakt. Springt er an liegts a der Spritzufuhr. Beim 99-01 im übrigen sehr gern der Fehler Schlauch zwischen Pumpe und Regler im Tank geplatzt!
Das Massekabel das fragmentär unter dem Boden hängt ist der Potentialausgleich zwischen Rahmen und Karosse!
Heute war es wieder soweit: Exe sprang nicht mehr an, nachdem ich sie nur 2 Min. abgestellt hatte. Wie üblich war die Benzinpumpe beim Einschalten der Zündung nicht zu hören. Ich habe dann Sartpilot in den Ansaugtrackt gesprüht - keine Reaktion, also kein kurzes Anspringen vom Motor.
Dann habe ich wie in letzter Zeit immer in diesem Fall, ein Paar Mal die Zündung ein- u. ausgeschaltet, bzw. den Schlüssel ins Zündschloß gesteckt und wieder abgezogen, dann ist die Kiste wieder angesprungen. Der Vorgang hat max. 3 Min. gedauert. Also doch etwas mit der WFS oder oder der Ringantenne am Zündschloss nicht in Ordnung?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: 99er U2 spring nicht an.

Beitrag von anncarina »

Auslesen…
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten