Hallo zusammen,
das Thema wurde ja schon ein paarmal diskutiert. Kann ich die St0ßdämpfer "Monroe ma785 max-air" in meinen 97er U2 einbauen? Zur Zeit sind normale Gasdruck drinnen. Fährt sich zwar ohne Probleme, ist ja leider nicht erlaubt.
Gruß Peter
Stoßdämpfer hinten
Re: Stoßdämpfer hinten
Kann man nicht, die ober Aufnahme ist anders und passt nicht.
Problem ist der Anschluss. Da muss man basteln, da die 3/16" Leitung des Explorer wahrscheinlich nicht passt.
Meine Monroe mit passender obere Aufnahme hatten einen 4mm Anschluss und der Tip mit Aufbohren auf 5mm hat nicht funktioniert. Der Anschluss war dann nicht mehr dicht. Habe dann wieder originale Dämpfer verbaut.
Wenn schon ändern dann welche mit einem solchen oberer Aufnahme.
WESTAR AS7402 oder AS7403, GABRIEL 49232
Bei denen aus den USA sollte auch die Leitung passen.
Problem ist der Anschluss. Da muss man basteln, da die 3/16" Leitung des Explorer wahrscheinlich nicht passt.
Meine Monroe mit passender obere Aufnahme hatten einen 4mm Anschluss und der Tip mit Aufbohren auf 5mm hat nicht funktioniert. Der Anschluss war dann nicht mehr dicht. Habe dann wieder originale Dämpfer verbaut.
Wenn schon ändern dann welche mit einem solchen oberer Aufnahme.
WESTAR AS7402 oder AS7403, GABRIEL 49232
Bei denen aus den USA sollte auch die Leitung passen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 08.03.2023 07:59
Re: Stoßdämpfer hinten
Hallo Dirk,
danke für den Tip. Werd ich dann im Frühjahr so machen. Gruß Peter
danke für den Tip. Werd ich dann im Frühjahr so machen. Gruß Peter
Re: Stoßdämpfer hinten
Die Monroe Max air Ma776 sollten von der Aufnahme oben passen, ich habe auch einen mit normalen Dämpfern weil der Vorgänger meinte alles zu “deaktivieren” . Das deaktivieren wurde mit Seitenschneidern durchgeführt.
Ich hab die MA 776 hier bereits liegen, da der Kompressor auch hin war musste ich etwas umbauen.
Ich habe vor in den nächsten 2 Wochen die neuen Dämpfer einzubauen, ich werde dann berichten und Bilder liefern, wenn gewünscht.
Ja die Anschlüsse für Luft sind etwas Tricky. Da es kein normales Maß ist und ich musste mit Adaptern arbeiten.
Ich hab die MA 776 hier bereits liegen, da der Kompressor auch hin war musste ich etwas umbauen.
Ich habe vor in den nächsten 2 Wochen die neuen Dämpfer einzubauen, ich werde dann berichten und Bilder liefern, wenn gewünscht.
Ja die Anschlüsse für Luft sind etwas Tricky. Da es kein normales Maß ist und ich musste mit Adaptern arbeiten.
Ford Explorer U2 2000 XLT 4,0 150kw SOHC
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer hinten
Sehr gerne nimmt die Community Bilder von erfolgreichen Umbauten. Die ersten 2er werden dieses Jahr 30 und können ein H Kennzeichen beantragen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 08.03.2023 07:59
Re: Stoßdämpfer hinten
Hallo Phil,
haben die Monroe Max air Ma776 gepasst? Was hast du an der "Luft geändert", da du adappter verwendet hast.
Gruß
Peter
haben die Monroe Max air Ma776 gepasst? Was hast du an der "Luft geändert", da du adappter verwendet hast.
Gruß
Peter