Schwingungsdämpfer

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
Blaxsun
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.2015 16:55
Wohnort: Leverkusen

Schwingungsdämpfer

Beitrag von Blaxsun »

Hi Leute,

mal ne frage.

Der Schwingungsdämpfer für die Hinterachse, gibt es den wirklich nur von 2 Händlern für 79 bis 99 Euro?

Mir erscheint der Preis für das kleine Dämpferchen doch recht hoch im vergleich zu Stossdämpfern für Vorder- und Hinterachse.

Gruß Markus.
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG

Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998

Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
g1cs2009
Beiträge: 48
Registriert: 18.09.2021 08:53
Wohnort: Ganderkesee

Re: Schwingungsdämpfer

Beitrag von g1cs2009 »

Moin,
kurze Frage, stehe gerade auf dem Schlauch, meinst Du den Torsionsdämpfer an dem Hinterachsdifferential? Oder verstehe ich hier was falsch? :?: :huh:

Hab Dich glaube ich richtig verstanden.

Nur mal zu bedenken, dieser Dämpfer nimmt die "Rotationskräfte" des Hinterachsdiff. auf und verhindert so, das die Hinterachse beim Beschleunigen sich quer dreht. Das ist bei dem Motor schon ordentlich und ja, dafür ist er sogar klein. Das Dingen ist bei jeder "Geschwindigkeitsänderung" durch Beschleunigen und Motorbremse aktiv. Das über 25Jahre und Zigtausend Kilometer, aber leider zu selten defekt. Also wirds keine Alternative geben außer Starrverbinder wie bei alten oder europäischen Fahrzeugen. Sonst halt einen "Knochen" verbauen. hat zB. der Pontiac Fiero am V6. PU gebuchst sehr brutal, aber halt auch null Spiel und Komfort.
Und ja, ich würde es selber bauen, auch wenn jetzt wieder das Problem der Betriebserlaubnis kommt.
Ford Explorer 2001 SOHC
Ford Explorer 2000 SOHC Limited KME LPG
Benutzeravatar
Blaxsun
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.2015 16:55
Wohnort: Leverkusen

Re: Schwingungsdämpfer

Beitrag von Blaxsun »

tach,

ich kenne den nur als Schwingungsdämpfer oder Achsdämpfer.

Mich hat an der Stelle für das kleine Teil nur der Preis verwundert.

Wir haben 2 Explorer und an beiden ist der am Ende. Hatte halt die Hoffnung das es den als Vergleichsbauteil an einem anderen Fahrzeug günstiger gibt.

Selber bauen wäre ja nicht das Problem, etwas passend zu machen, aber wie Du schon sagtest.... es soll ja alles der genehmigung / Zulassung entsprechen.

Aber so wie es aussieht werde ich wohl den "originalen" einbauen müssen.

Trotzdem danke für die Antwort.

Gruß Markus
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG

Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998

Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Schwingungsdämpfer

Beitrag von dirk68 »

Ich stehe auch auf dem Schlauch. Meinst du die Gummibuchsen an der HA, die gibt es für unter 10€, oder die Pendelstütze, die an beiden Seiten am Rahmen verschraubt ist? Die kostet auch um die 10€ das Stück.
Sonst wäre da nur noch der Stoßdämpfer gegen das Wanken der Karosse bei Richtungswechsel. Der geht schräg vom Rahmen zur Achse.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Blaxsun
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.2015 16:55
Wohnort: Leverkusen

Re: Schwingungsdämpfer

Beitrag von Blaxsun »

Hallo,

genau der Dämpfer schräg von der Achse zum Rahmen.
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG

Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998

Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Schwingungsdämpfer

Beitrag von dirk68 »

Da kannst du jeden mit gleicher Länge einbauen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
g1cs2009
Beiträge: 48
Registriert: 18.09.2021 08:53
Wohnort: Ganderkesee

Re: Schwingungsdämpfer

Beitrag von g1cs2009 »

So, hab mir doch mal kurz die Mühe gemacht das Teil zu suchen. Kann leider deine Preise nicht nachvollziehen.

F77Z4A489AA sollte die Richtige Nummer sein.
Hier bei Rockauto von Monroe für 30€ zuzüglich versand.
Gibt den da von 23-30€, Ford hat das Teil wohl aus der Verfügbarkeit genommen.
Ford Explorer 2001 SOHC
Ford Explorer 2000 SOHC Limited KME LPG
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Schwingungsdämpfer

Beitrag von dirk68 »

Meine Preise waren für die Gummis und die Pendelstange.
Die 30€ plus Zoll und Versand sind für mich einmal alle 20Jahre OK.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Schwingungsdämpfer

Beitrag von dirk68 »

Kannst aber auch die nehmen.
https://www.ebay.de/itm/162820802696
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Blaxsun
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.2015 16:55
Wohnort: Leverkusen

Re: Schwingungsdämpfer

Beitrag von Blaxsun »

Danke Jungs,

hab 2 bei Rockauto bestellt.

Brauche für den anderen Explorer auch einen neuen. Dann Lohnt sich das mit Zoll usw.

Gruß Markus
Ford Explorer Limited; 4.0 ; 204 PS Automatik
EZ 01/2001 ; Autogas LPG
Ford Explorer Limited ; 4.0 ; 204 PS Automatik,
EZ< 10/1999; Autogas LPG

Mercedes S 202 C180 Baujahr 1998

Yamaha FJ 1100 + FJ 1200 ABS
Kawasaki GPz 900 R
Suzuki GSX 550
Antworten