Allrad funktioniert nicht mehr

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
g1cs2009
Beiträge: 48
Registriert: 18.09.2021 08:53
Wohnort: Ganderkesee

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von g1cs2009 »

Hatte auch gerade das 6 mal Blinken, mehrere Tage nach Tausch des VTG gefahren, gestern 2x zum alten Haus und zurück und nach kurzer Pause wieder los, direkt beim anmachen der Fehler. Leider nichts zum auslesen bei der Hand, dann 1/2 Stunde Batterie ab während ich das Auto beladen habe und dann weder Ruhe. Es hat bei uns wieder wie Sau geschüttet und das mehrfach, denke irgendwo Feuchtigkeit.

Kann es sein, das wenn KEIN Fehler ausgelesen wird, man das VTG Steuergerät nicht zurückgesetzt bekommt mit Forscan? Ja, einfach Batterie ab und Lernwerte zurücksetzen ist keine Lösung, aber beim ersten mal finde ich es noch nicht tragisch. Meine Exe haben sich beide schon einmal bei diversen Sachen "Verschluckt", welche danach nicht wieder aufgetreten sind.
Ford Explorer 2001 SOHC
Ford Explorer 2000 SOHC Limited KME LPG
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von anncarina »

VTG Sensor Fehler sind möglicherweise nicht hinterlegt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
josch1946
Beiträge: 77
Registriert: 18.11.2007 11:47
Wohnort: Berlin

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von josch1946 »

Ich wollte es eigentlich nicht glauben, aber es hat geklappt: Batterie mal kurz ab und wieder an. Kein Blinken mehr. Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Mal sehen, wie lange es so bleibt. :shock:
Viele Grüße
Josch
--------------------------------------------
Ford Explorer II, 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1999 (EZ 02/2000)
Chrysler Voyager 3,3 l Baujahr 1992
Nissan 300 ZX, Baujahr 1985
Nissan 300ZX Turbo, Baujahr 1987
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von dirk68 »

Ich eine interessante Eigenart der beiden 4x4 Anzeigen gefunden nach denen ich nicht gesucht habe.
Mein Problem war eigentlich die nicht funktionieren Anzeige der Feststellbremse. Der Freund meiner Tochter tritt da immer drauf, wenn er mal damit unterwegs war. Bei seinem Golf GTI muss man die wohl benutzen, aber ich brauche die nur bei der HU.
Da die Anzeige nicht ging, bin ich also mit betätigter Feststellbremse unterwegs gewesen und da das nicht so gut für die Beläge ist, wollte ich der nicht funktionierenden Leuchte auf den Grund gehen. Also Verkleidung um den Tacho auszubauen und dafür die Stecker vom Lichtschalter und Dimmer ab. Dann den Tacho raus, um die Lampe zu prüfen. Die war ok. Hätte ich mir auch sparen können, da die auch angeht, wenn die Bremsflüssigkeit im Behälter zu niedrig ist. Einfach mal den Schwimmer runterdrücken und schauen, ob die Lampe angeht. Egal, der Tacho war draußen und die Suche ging weiter. Der Fehler lag am Schalter der Feststellbremse. Nachdem ich den wieder funktionsfähig gemacht hatte, kam der Test. Lampe aus. Schwimmer Bremsflüssigkeit runter, Lampe aus. ?????? Was ist den jetzt noch. Also Forscan dran und Fehler auslesen. Vieleicht hilft es.
Unter GEM gibt es P1808 Fehler Stromkreis der Anziege -lange Übersetzung
und P1804 Fehler Stromkreis der Anziege -kurze Übersetzung
Was ist das denn jetzt? Zündung ein und beide Leuchten gehen nicht wie normal an. Ging doch vor ner Stunde noch.
Motor an, Wahlhebel auf N und 4x4Low schalten, Klack. Zurück auf Auto klack. Funktioniert doch, nur leuchtet es nicht.
Tacho wieder raus um die Stecker zu prüfen.
Ach deshalb geht die Brake Leuchte nicht an. Man muss die Lampe nach dem durchmessen auch wieder einbauen. Kaum macht man es richtig, geht es auch.
Aber trotz durchmessen keine 4x4 Anzeigen. Auch die OD Leuchte, die vom gleichen Stecker versorgt wird, geht nicht.
Nun die Lösung. Diese Leuchten gehen über den Stecker des Lichtschalters oder des Dimmers. Muss ich noch mal testen.
Nachdem ich die beiden Stecker wieder aufgesteckt hatte, gingen alle drei Anzeigen wieder.
Eine defekte 4x4 oder OD Anzeige kann auch vom Lichtschalter / Dimmer kommen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von anncarina »

Biddeschöön
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von anncarina »

WHB mit Fehlersuchprogramm

Mit freundlicher Genehmigung der Ford Werke Deutschland. Sämtliche Reparaturen werden auf eigene Gefahr ausgeführt. Weder Ford noch die Betreiber von explorer4x4 können für Schäden, gleich welcher Art haftbar gemacht werden. Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt und wird verfolgt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Allrad funktioniert nicht mehr

Beitrag von dirk68 »

Dankeschöööön
Wofür ist die kleine Steckplatine oben im Tacho?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten