Motorprobleme Ford Explorer Black Edition

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
BjoernD
Beiträge: 2
Registriert: 12.01.2023 10:06

Motorprobleme Ford Explorer Black Edition

Beitrag von BjoernD »

Hallo zusammen,

ich habe einen Ford Explorer Black Edition (Bj. 1998) und bin gerade dabei, den nach etwa 9 Jahren Standzeit in einer Halle wieder zu reaktivieren.

Das erste Etappenziel ist, dass der Motor problemlos wieder läuft. Zündkerzen, Kühler, Benzinpumpe, Benzinschläuche, Tank (hat sich aufgelöst) wurden ausgetauscht. Die Benzinleitungen gespült. Motor dreht sich.

Der Motor geht an und läuft sogar, jedoch sehr unruhig.

Nun zum Problem: Nach einer gewissen Zeit, geht er einfach aus. Wenn er dann wieder gestartet wird, erfolgt kein Zündvorgang mehr und der Motor springt nicht an. Als würde die Wegfahrsperre auslösen. Auto habe ich aber schon mal hin und herbewegt. Daran kann es also eher weniger liegen, oder?
Kann es an einem defekten Steuergerät liegen?
Kraftstoffpumpe läuft. Benzin kommt vorne am Motor an.
Das Mysteriöse: Wenn Ich die den Motor von der Batterie nehme, etwa 1-2 Stunden warte, die Batterie wieder dran hänge, dann springt der Motor wieder an. Bis er nach einer gewissen Laufzeit wieder ausgeht und das Problem fängt von Vorne an.
Das Fehlerauslesegerät gibt den Fehler P1000 und P1260 raus ("PATS hat den Motor immobilisiert")

Habt Ihr einen Rat, voran es liegen könnte?

PS: Fahrzeug hat nur noch einen mechanischen Schlüssel. Es gibt keine Funkfernbedingung mehr. Zweiter Schlüssel ist nicht mehr auffindbar...
Mache das Auto immer über die Fahrertür zentral auf.

LG
Björn
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Motorprobleme Ford Explorer Black Edition

Beitrag von anncarina »

Am besten erst mal die Lesespule checken
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
BjoernD
Beiträge: 2
Registriert: 12.01.2023 10:06

Re: Motorprobleme Ford Explorer Black Edition

Beitrag von BjoernD »

Danke, aber es hat bisher nicht geholfen.

Der Motor startet, läuft ein paar Sekunden und geht dann wieder aus. Wenn man den Motor dann wieder startet, geht er nicht mehr an.

Im fehlerspeicher des motors steht rin drin: PATS hat den Motor immobilisiert. Getauscht haben wir die schlüssel antenne. Daran lags aber nicht und wichtig zu sagen das dass Fahrzeug knapp 10 jahre ohne strom stand. Vermutlich haben sich die daten auf dem Steuergerät gelöscht.

Haben Sie eine Lösung des Problems?

LG
B
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Motorprobleme Ford Explorer Black Edition

Beitrag von Wanne V8 »

Ob die Ringantenne und die dazugehörige Elektronik noch funktioniert, dass kannst du ganz leicht mit einer Testspule überprüfen. Kommt der Spulenimpuls mehrfach, dann kann auch der Transponder im Schlüssel beschädigt sein. Bei meinem Ford Expedition gibt es nur einen ganz kurzen Impuls, dass habe ich mit so einer Testspule überprüft, danach ist die Motorsteuerung freigeschaltet und es erfolgt im weiteren Verlauf auch keine weitere Abfrage.

Die Motorsteuerung hat offensichtlich den Code vom Zündschlüssel vergessen, den kannst du aber mit Forcan wieder anmelden. Die Forscan Version muss mit dem kostenlosen Lizenzschlüssel zur Vollversion (kostenlos für jeweils 2 Monate) hoch gestuft werden, da du andernfalls die PADS Option nicht aufrufen kannst.

Da du nur einen Schlüssel hast, muss dieser beim Programmierprozess zweimal benutzt werden. Also Schlüssel raus, um normalerweise einen zweiten Schlüssel zu programmieren, aber dann doch den einen vorhandenen Schlüssel noch einmal in das Zündschloss stecken.

Es dürfen aber nicht zu viele Fehlversuche gemacht werden, da der Transponder andernfalls gesperrt wird, so dass man ihn dann auch nicht mehr anlernen kann. Im schlimmsten Fall sperrst du das Motorsteuergerät wegen einem mehrfach erkannten Manipulationsversuch komplett, du darfst den Vorgang also nicht abbrechen und musst mit dem einen vorhandenen Schlüssel, durch doppelte Nutzung, den PADS Programmiervorgang abschließen.

Bei meinem Ford Expedition hat das versuchsweise funktioniert, ich habe das mit einer zweiten Motorsteuerung (mit geklonten Daten der originalen Motorsteuerung) ausprobiert.

Die beidseitig vorhandene Spule im Tester, erzeugt über das HF Feld der Ringspule in der Lenksäule eine Spannung, dadurch leuchtet dann die LED auf, der Impuls ist im Normalfall aber sehr kurz.

https://www.amazon.de/DEWIN-Auto-Spulen ... B0B5HGTH5V


Bild

Bild
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Motorprobleme Ford Explorer Black Edition

Beitrag von anncarina »

Wenns so ist: einen 2. Schlüssel samt Transponder bestellen (hätte ich da) und dann den Bart schneiden lassen und sicherstellen das er passt. Danach das PATS neu anlernen (lassen). Man braucht 2 Schlüssel zum neu anlernen!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Motorprobleme Ford Explorer Black Edition

Beitrag von Wanne V8 »

Man kann zur Not einen Schlüssel zweimal anmelden, danach ist der Status für die angemeldeten Schlüssel bei „1“. Man kann nur den Vorgang nach einem angelernten Schlüssel nicht abbrechen, weil die Software auf einen Schlüssel Wechsel wartet, es muss also unbedingt der bereits programmierte Schlüssel abgezogen werden, um dann innerhalb von maximal 10 Sekunden den zweiten Schlüssel ins Zündschloss zu stecken. Steckt man den vorhandenen Schlüssel noch mal ins Schloss, dann kann der Vorgang mit „keine weiteren Schlüssel anmelden“ beendet werden. Ich habe das mit meiner zweiten Motorsteuerung mit den gespiegelten Daten ausprobiert, es hat geklappt und der Wagen ließ sich starten, obwohl insgesamt nur ein einziger Schlüssel angemeldet gewesen ist, alle anderen Schlüssel hatte ich vorab gelöscht.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten