Airbagsystem abschalten

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Airbagsystem abschalten

Beitrag von dirk68 »

Da ETIS nicht mehr für Normalsterbliche funktioniert, habe ich mal etwas rumsuchen müssen.
Laut VIN-Abfrage im Internet soll es ein Eddy Bauer sein
Wen hast du da gefragt? Ich bekomme immer nur XLT, was aber auch fraglich ist.
Gemäß https://en.wikibooks.org/wiki/Vehicle_I ... /VIN_Codes
Das D an vierter Stelle: Driver and Passenger Front and Side Airbags and Active Belts All positions
Da sollte also ein gelber Stecker sein. Bei F oder K an dieser Stelle hätte er keine Seitenairbags.
Stelle 5-7 (U34): Ford Explorer 4-door 4x4 ('91-'99)
Das Sagt auch diese Seite:
https://www.fordpro.com/en-us/fleet-veh ... nd-guides/
Eddie Bauer wäre:
U64 — Explorer, 4x2, four-door, Eddie Bauer
U74 — Explorer, 4x4, four-door, Eddie Bauer
U84 — Explorer, AWD, four-door, Eddie Bauer
Zuletzt geändert von dirk68 am 08.12.2023 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Airbagsystem abschalten

Beitrag von dirk68 »

Das Kabel verschwindet dann in der Rückenlehne.
Lässt sich die Rückenlehne elektrisch aufblasen?
Den Farben nach sind die beiden Leitungen für die Pumpe, um die Lehne aufzublasen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Airbagsystem abschalten

Beitrag von dirk68 »

Kannst du mal ein Foto von der Bedieneinheit vom Sitz machen. Die Sitze gibt es in mehreren Ausführungen.
Hast du so einen Schalter in der Fahrertür?
https://www.ebay.com/itm/121906544735
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer23
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2023 07:26

Re: Airbagsystem abschalten

Beitrag von Explorer23 »

Danke fürs nachschauen. Ich habe jetzt selber auch nochmal nachgeschaut. Und jetzt wird mir "XL" angezeigt. Vielleicht habe ich mich damals auch verschrieben und es kam daher zu Verwechslungen.

dirk68 hat geschrieben: 08.12.2023 20:10 Da ETIS nicht mehr für Normalsterbliche funktioniert, habe ich mal etwas rumsuchen müssen.
Laut VIN-Abfrage im Internet soll es ein Eddy Bauer sein
Wen hast du da gefragt? Ich bekomme immer nur XLT, was aber auch fraglich ist.
Gemäß https://en.wikibooks.org/wiki/Vehicle_I ... /VIN_Codes
Das D an vierter Stelle: Driver and Passenger Front and Side Airbags and Active Belts All positions
Da sollte also ein gelber Stecker sein. Bei F oder K an dieser Stelle hätte er keine Seitenairbags.
Stelle 5-7 (U34): Ford Explorer 4-door 4x4 ('91-'99)
Das Sagt auch diese Seite:
https://www.fordpro.com/en-us/fleet-veh ... nd-guides/
Eddie Bauer wäre:
U64 — Explorer, 4x2, four-door, Eddie Bauer
U74 — Explorer, 4x4, four-door, Eddie Bauer
U84 — Explorer, AWD, four-door, Eddie Bauer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
99er Explorer
Explorer23
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2023 07:26

Re: Airbagsystem abschalten

Beitrag von Explorer23 »

dirk68 hat geschrieben: 08.12.2023 23:47 Kannst du mal ein Foto von der Bedieneinheit vom Sitz machen. Die Sitze gibt es in mehreren Ausführungen.
Hast du so einen Schalter in der Fahrertür?
https://www.ebay.com/itm/121906544735
nein, habe ich nicht
99er Explorer
Explorer23
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2023 07:26

Re: Airbagsystem abschalten

Beitrag von Explorer23 »

dirk68 hat geschrieben: 08.12.2023 21:03
Das Kabel verschwindet dann in der Rückenlehne.
Lässt sich die Rückenlehne elektrisch aufblasen?
Den Farben nach sind die beiden Leitungen für die Pumpe, um die Lehne aufzublasen.
soweit ich weis nicht. Schaue ich morgen mal nach.
99er Explorer
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Airbagsystem abschalten

Beitrag von dirk68 »

nein, habe ich nicht
Wenn der Schalter in der Tür fehlt, hast du keinen Memory Sitzauf der Fahrerseite. Dann sind beide Sitze elektrisch gleich.
Beide werden über nur einen Stecker angeschlossen. Das Kabel kommt aus dem Teppich. Im Prinzip sind da nur einige getrennt abgesicherte 12V Leitungen, einmal Masse und die beiden Leitungen für die Seitenairbags und Gurtstraffer. Alles andere wird im Sitz gemacht. Sieht dann so aus.
Bild
Stecker: Fahrersitz C361, Beifahrersitz C360.
An dem Kabelbaum gehen kurz vor dem Stecker die Leitungen für den Airbag auf einen gelben Stecker ab. Sieht dann so aus.
Bild
Wenn der Stecker bei dir fehlt, musst du die Ummantelung mal öffnen. Da scheint schon mal jemand gebastelt zu haben. Vieleicht ist der Airbag schon abgeschaltet. Der Bezug auf dem Bild sieht nicht aus wie von 99. Auf meinem noch orignalen Bezug steht auch nicht Airbag drauf.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer23
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2023 07:26

Re: Airbagsystem abschalten

Beitrag von Explorer23 »

Hallo,
vielen Dank. Die Fotos helfen mir weiter.

Anbei noch die Fotos von den Sitzen.

Hatte auch schon überlegt die beiden Kabel vom Airbag durchzuschneiden und einfach einen Stecker einzubauen. Ist vielleicht die einfachste Art und würde sich mit dem Schaltplan und deinem Bild decken. Wäre dann nur nicht der originale Stecker, sondern einer aus dem Zubehör.

Ich habe schon gemerkt, dass an dem Auto schon das ein oder andere gebaut/gebastelt wurde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
99er Explorer
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Airbagsystem abschalten

Beitrag von dirk68 »

Man kann den Bezug von der Lehne abmachen ohne den Sitz ausbauen zu müssen. An dem Airbag ist noch ein Stecker.
Die Farben der Leitungen passen nicht zum Airbag.
Eine originale Sitzheizung hat der Wagen auch nicht.
Überprüfen erst mal, wofür die Leitungen sind.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer23
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2023 07:26

Re: Airbagsystem abschalten

Beitrag von Explorer23 »

also, ich habe die Kabel nochmal aufgewickelt. Und siehe da, da hat schon mal jemand gewerkelt. Die Kabel zum Airbag wurden direkt verlötet und der Stecker demontiert.
Ich habe jetzt wieder einen eingebaut, wenn auch nicht den originalen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
99er Explorer
Antworten