Exped Bj. 2007 Sitzheizung
Exped Bj. 2007 Sitzheizung
Hallo Kollegen,
Anncarina schrieb mir, dass das Pad für die Sitzheizung bei meinem Modell nicht mehr lieferbar wäre.
Bei mir ist es fahrerseitig defekt. Habt ihr Erfahrungen mit einem Produkt, was man hier verwenden könnte?
Ich will ja nicht erst den Sitz zerflücken, um zu schauen, wie das Ding aussieht usw....
Danke im Voraus
Beste Grüße aus der Bauhausstadt Dessau
Anncarina schrieb mir, dass das Pad für die Sitzheizung bei meinem Modell nicht mehr lieferbar wäre.
Bei mir ist es fahrerseitig defekt. Habt ihr Erfahrungen mit einem Produkt, was man hier verwenden könnte?
Ich will ja nicht erst den Sitz zerflücken, um zu schauen, wie das Ding aussieht usw....
Danke im Voraus
Beste Grüße aus der Bauhausstadt Dessau
Was lange währt, wird immer gut... Jetzt bin ich Expeditionist!
Expedition Limited Bj. 07/2007
Advance Trac RSC
Allrad, 305PS
Expedition Limited Bj. 07/2007
Advance Trac RSC
Allrad, 305PS
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Exped Bj. 2007 Sitzheizung
Man kann den Sitz zerlegen und versuchen das Pad zu reparieren. Gemacht hab ich das noch nicht. Aber davon gelesen. Oder austauschen gg. ne Nachrüstheizung
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Exped Bj. 2007 Sitzheizung
Eine Universal Sitzheizung ist sicherlich die beste Lösung, denn eine Reparatur macht nur wenig Sinn. Die Heizung geht im Normalfall aus mechanisch begründeten Zusammenhängen kaputt, eine Stelle repariert man, die nächste Stelle gibt in einem Monat den Geist auf. In vielen Fällen ist es noch nicht mal möglich eine defekte Stelle zu reparieren, nämlich dann wenn das Material der eigentlichen Heizung keine Reparatur zulässt.
Mal eben den Sitz ausbauen und zerlegen, ja wenn das alles so einfach wäre. Den Sitz aus dem Wagen raus zu bekommen ist mit Sicherheit der leichteste Teil, aber dann müssen ja noch die Sitzpolster runter.
Ich habe schon oft Sitze komplett abgepolstert und die Stoffbezüge gewaschen und aufgearbeitet. Bei Ledersitzen ist das mit dem abpolstern aber oftmals etwas schwieriger, auch dann wenn man an die Sitzheizung dran will, oder anderweitige Schäden beheben möchte.
Wenn dir die Sitzheizung extrem wichtig ist, dann verwende doch einfach eine beheizte Sitzauflage.
Mal eben den Sitz ausbauen und zerlegen, ja wenn das alles so einfach wäre. Den Sitz aus dem Wagen raus zu bekommen ist mit Sicherheit der leichteste Teil, aber dann müssen ja noch die Sitzpolster runter.
Ich habe schon oft Sitze komplett abgepolstert und die Stoffbezüge gewaschen und aufgearbeitet. Bei Ledersitzen ist das mit dem abpolstern aber oftmals etwas schwieriger, auch dann wenn man an die Sitzheizung dran will, oder anderweitige Schäden beheben möchte.
Wenn dir die Sitzheizung extrem wichtig ist, dann verwende doch einfach eine beheizte Sitzauflage.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Exped Bj. 2007 Sitzheizung
Naja, mit ner Polsterzange und nem Seitenschneider ist es eigentlich kein Problem den Sitz abzupolstern. Man muss halt wissen was man tut und vorsichtig vorgehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Exped Bj. 2007 Sitzheizung
Bei der Frage nach der Polsterzange und der Tatsache, dass man wissen sollte was man macht, da sehe ich große Fragezeichen. Ich habe schon oft Sitze repariert und die Sitzpolster aufgearbeitet, die Schwierigkeiten enden ja nicht beim entfernen der Polsterung, viel interessanter wird es wie man das Zeug wieder dran bekommt.
Die Bezüge der Sitze in der Waschmaschine reinigen, mit dieser Option verwandelst du schäbige alte Sitze in einen tollen Zustand. Der 2007er Limited hat Ledersitze, wenn man sich da dran wagt ist das schon eine gewisse Hausnummer.
Ich stelle mir das gerade bildlich vor, bewaffnet mit einem Seitenschneider hat man nun alle Metallkrampen fein säuberlich durchtrennt und auch tatsächlich das Leder abziehen können. Aber was nimmt man nach der erfolgten Montage zum befestigen, eventuell Kabelbinder?
Ich habe so ein (explodiertes) Kabelbinder Projekt mal nacharbeiten/aufarbeiten dürfen, viel gehalten hat da nicht, was aber vermutlich auch an den billigen und minderwertigen Kabelbindern gelegen haben könnte.
Die Bezüge der Sitze in der Waschmaschine reinigen, mit dieser Option verwandelst du schäbige alte Sitze in einen tollen Zustand. Der 2007er Limited hat Ledersitze, wenn man sich da dran wagt ist das schon eine gewisse Hausnummer.
Ich stelle mir das gerade bildlich vor, bewaffnet mit einem Seitenschneider hat man nun alle Metallkrampen fein säuberlich durchtrennt und auch tatsächlich das Leder abziehen können. Aber was nimmt man nach der erfolgten Montage zum befestigen, eventuell Kabelbinder?
Ich habe so ein (explodiertes) Kabelbinder Projekt mal nacharbeiten/aufarbeiten dürfen, viel gehalten hat da nicht, was aber vermutlich auch an den billigen und minderwertigen Kabelbindern gelegen haben könnte.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Re: Exped Bj. 2007 Sitzheizung
Das klingt in der Tat…nicht gut!
Ich hatte erwartet, dass man das Leder leichter runter bekommt, ohne großen Schaden zu machen.
So wie es klingt, hat es auch noch niemand versucht, zumindest bei meinem Modell!?
Wenn da keine weiteren Erfahrungen zusammen kommen, werde ich es wohl sein lassen
Das ist das einzige, was an meinem Baby defekt ist, daher wollte ich das in Ordnung bringen…
Ich hatte erwartet, dass man das Leder leichter runter bekommt, ohne großen Schaden zu machen.
So wie es klingt, hat es auch noch niemand versucht, zumindest bei meinem Modell!?
Wenn da keine weiteren Erfahrungen zusammen kommen, werde ich es wohl sein lassen

Das ist das einzige, was an meinem Baby defekt ist, daher wollte ich das in Ordnung bringen…
Was lange währt, wird immer gut... Jetzt bin ich Expeditionist!
Expedition Limited Bj. 07/2007
Advance Trac RSC
Allrad, 305PS
Expedition Limited Bj. 07/2007
Advance Trac RSC
Allrad, 305PS
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Exped Bj. 2007 Sitzheizung
Statt Kabelbinder kann man auch ne POLSTERZANGE nutzen.
Und dann geht das ganz gut:
https://www.ebay.de/itm/255856103412?ha ... Swf-1jiH5A
Und dann geht das ganz gut:
https://www.ebay.de/itm/255856103412?ha ... Swf-1jiH5A
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Exped Bj. 2007 Sitzheizung
Meine Polsterzange ist eine deutlich größere Ausführung und dafür habe ich auch mehrere unterschiedliche Klammern. Die abgebildeten Klammern sind für Stoffbezüge geeignet, die an einem Metalldraht befestigt werden. Die Klammern für Leder sind im Allgemeinen größer und auch etwas breiter, sie sind auch nicht aus Runddraht, sondern haben eher ein flaches/eckiges Profil.
Die abgebildete BGS Zange aus der Auktion hat einen entscheidenden Fehler, sie hat einen relativ langen und gerade zulaufenden Zangenkopf, man drückt die Klammer unkontrolliert zusammen, diese wird auch vom Ausschnitt in der Zange geführt. Aber um die Klammer zusammen zu drücken, dafür braucht man bei dieser Ausführung sehr viel Kraft, gescheite Sattlerzangen haben einen wesentlich kürzeren Zangenkopf.
Die Sitzbezüge im Expedition werden im Normalfall nicht geklammert, es gibt angenähte Plastikstreifen, diese müssen gedreht werden damit sich das Leder spannt und auf der Rückseite gibt es einen durchgehenden Schlitz, dieser wird auf einen Metallstreifen am Sitz aufgeschoben. Oftmals benötigt man bei der Montage eine weitere helfende Person, denn nicht immer klappt alles problemlos alleine.
Dein Modell ist auch nur ein älterer Ford, warum sollte das noch niemand versucht haben, eventuell weil du in einem Explorer Forum nach Tipps für einen Expedition fragst? Für Fragen zu einem Expedition bist du auf keiner deutschen Webseite gut aufgehoben, denn es gibt hier in Deutschland viel zu wenig Fahrzeugbesitzer, die deine Fragen beantworten könnten.
Die abgebildete BGS Zange aus der Auktion hat einen entscheidenden Fehler, sie hat einen relativ langen und gerade zulaufenden Zangenkopf, man drückt die Klammer unkontrolliert zusammen, diese wird auch vom Ausschnitt in der Zange geführt. Aber um die Klammer zusammen zu drücken, dafür braucht man bei dieser Ausführung sehr viel Kraft, gescheite Sattlerzangen haben einen wesentlich kürzeren Zangenkopf.
Die Sitzbezüge im Expedition werden im Normalfall nicht geklammert, es gibt angenähte Plastikstreifen, diese müssen gedreht werden damit sich das Leder spannt und auf der Rückseite gibt es einen durchgehenden Schlitz, dieser wird auf einen Metallstreifen am Sitz aufgeschoben. Oftmals benötigt man bei der Montage eine weitere helfende Person, denn nicht immer klappt alles problemlos alleine.
Dein Modell ist auch nur ein älterer Ford, warum sollte das noch niemand versucht haben, eventuell weil du in einem Explorer Forum nach Tipps für einen Expedition fragst? Für Fragen zu einem Expedition bist du auf keiner deutschen Webseite gut aufgehoben, denn es gibt hier in Deutschland viel zu wenig Fahrzeugbesitzer, die deine Fragen beantworten könnten.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Exped Bj. 2007 Sitzheizung
Ach du mein herein. Wer hat den längsten, größten, besten? Ich selber hab eine von Würth. Die ist der BGS sehr ähnlich. Auch die Klammern kenn ich nur in der Rundausführung. Da aber alle Sitze die ich bisher gemacht habe (Vom Käfer über Porsche bis Explorer) hatten eben diese Rundklammern.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Exped Bj. 2007 Sitzheizung
Meine Polsterwerkzeuge sind jetzt bestimmt schon 25 – 30 Jahre alt und eine Markenbezeichnung steht auf der Zange auch nicht drauf. Bei den Klammern habe ich auch die normalen angespitzten Runddrähte, die man praktisch bei jedem Sitzpolster anwenden kann, vor allem auch wenn es in den Sitzen eine Vorrichtung gibt, über die man die Sitzbezüge zum Beispiel in eine Falte hinein zieht. Für Ledersitzbezüge habe ich damals ein komplettes Set erworben, dieses beinhaltete Klammen mit unterschiedlicher Länge und eben ein Profil mit Ecken.
In meinem Bekanntenkreis gab es damals einen Polsterer über den habe ich mir damals auch die Zange und die Klammern besorgen lassen. Ich denke mal, dass es sich um ein entsprechendes Polsterer Werkzeug handeln dürfte, dein mein Bekannter hat nicht nur Autositze repariert, sondern auch Stühle, Hocker und was weiß ich nicht alles. Er hat hauptsächlich im Leder Bereich gearbeitet und da habe ich mir auch so einige Sachen abschauen können.
Es ist schon klasse wenn man aus einem schmuddeligen Wagen ein klasse Auto machen kann, indem man einfach die Sitze und Sitzbänke zerlegt und die Bezüge in der Waschmaschine wäscht. Auch Reparaturen sind drin, Löcher flicken, offenen Nähte neu vernähen und andere Sachen mehr. Wenn man alles nur für sich selber macht, dann ist das eine andere Grundlage als einen Kunden zufrieden stellen zu müssen / wollen.
In meinem Bekanntenkreis gab es damals einen Polsterer über den habe ich mir damals auch die Zange und die Klammern besorgen lassen. Ich denke mal, dass es sich um ein entsprechendes Polsterer Werkzeug handeln dürfte, dein mein Bekannter hat nicht nur Autositze repariert, sondern auch Stühle, Hocker und was weiß ich nicht alles. Er hat hauptsächlich im Leder Bereich gearbeitet und da habe ich mir auch so einige Sachen abschauen können.
Es ist schon klasse wenn man aus einem schmuddeligen Wagen ein klasse Auto machen kann, indem man einfach die Sitze und Sitzbänke zerlegt und die Bezüge in der Waschmaschine wäscht. Auch Reparaturen sind drin, Löcher flicken, offenen Nähte neu vernähen und andere Sachen mehr. Wenn man alles nur für sich selber macht, dann ist das eine andere Grundlage als einen Kunden zufrieden stellen zu müssen / wollen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Re: Exped Bj. 2007 Sitzheizung
Ich mische mich mal ein, da ich bei meinem Explorer die Heizung schon mal repariert habe, wie bei meinem E320 S210 vorher auch schon.
Die sind übrigens gleich und bestehehn aus einer Matte für den Sitz und einer für die Rückenlehne. Ob das beim 2007er auch so ist, kann ich nicht sagen. Das Teil ist ein mit einem Flies umhüllter Draht, der in Schleifen über die ganze Sitzbreite geht. Da liegt das erste Problem.
Beim Aussteigen drückt man die vordere Ecke des Sitzpolsters immer nach unten. An dieser Stelle war der Draht gebrochen. Den habe ich dann mit einer Aderenhülse wieder verbunden (löten geht hier nicht) und den Bezug wieder mit den Klammern an den Metallstäben befestigt. Die Heizung hat auch recht lange funktioniert, bis sie an einer Stelle extrem heiß wurde und es verbrannt roch. Sie ist jetzt wieder defekt. Der Grund ist aber ein andere. Die Matte liegt nicht exakt ander selben Stelle wie vorher. Bei mir kam es durch Aufscheuern der Isolierung des Drahtes an den Metallstäben des Bezuges zu einem Kurzschluss, wodurch der Schaumstoff des Sitzes verbrannte. Meine Empfehlung ist, die Metallstäbe durch Glasfaserstäbe zu ersetzen. Dafür kauft man ein paar Drachen für Kinder und passt die Länge der dabei enthaltenen Stäbe an. Auch bei den Klammern aufpassen, dass sie nicht in der Nähe des Drahtes sind.
Die sind übrigens gleich und bestehehn aus einer Matte für den Sitz und einer für die Rückenlehne. Ob das beim 2007er auch so ist, kann ich nicht sagen. Das Teil ist ein mit einem Flies umhüllter Draht, der in Schleifen über die ganze Sitzbreite geht. Da liegt das erste Problem.
Beim Aussteigen drückt man die vordere Ecke des Sitzpolsters immer nach unten. An dieser Stelle war der Draht gebrochen. Den habe ich dann mit einer Aderenhülse wieder verbunden (löten geht hier nicht) und den Bezug wieder mit den Klammern an den Metallstäben befestigt. Die Heizung hat auch recht lange funktioniert, bis sie an einer Stelle extrem heiß wurde und es verbrannt roch. Sie ist jetzt wieder defekt. Der Grund ist aber ein andere. Die Matte liegt nicht exakt ander selben Stelle wie vorher. Bei mir kam es durch Aufscheuern der Isolierung des Drahtes an den Metallstäben des Bezuges zu einem Kurzschluss, wodurch der Schaumstoff des Sitzes verbrannte. Meine Empfehlung ist, die Metallstäbe durch Glasfaserstäbe zu ersetzen. Dafür kauft man ein paar Drachen für Kinder und passt die Länge der dabei enthaltenen Stäbe an. Auch bei den Klammern aufpassen, dass sie nicht in der Nähe des Drahtes sind.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59