Hallo Zusammen

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Antworten
deu3hxr
Beiträge: 2
Registriert: 21.08.2023 13:13

Hallo Zusammen

Beitrag von deu3hxr »

Ich habe in der Vergangenheit verschiedene amerikanischen Autos gefahren (Buick, Camaro, Corvette, Explorer) und bin jetzt bei einem Lincoln Navigator Bj. 2005 gelandet. Wir suchten was, was sehr bequem ist, viel ziehen kann und jede Menge Platz bietet. Und genau das ist der Lincoln. ausserdem hat er noch eine Prins Gasanlage verbaut, was das Fahren noch angenehmer macht, vor allem, wenn man in Holland Tanken kann.....
Allerdings hat sich herausgestellt, das der Wagen nicht so einfach versichert werden kann, da er nicht bekannt ist und nur Nullen bei der HSN hat. So bin ich heute hier im Forum gelandet....
2005er Lincoln Navigator
5,4 Triton V8, 4WD, 7 Sitze
Prins Gasanlage
Luftfederung
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Hallo Zusammen

Beitrag von anncarina »

Herzlich willkommen :D
Einfach sagen das es sich um ein Schwestermodell des Expedition handelt welcher wiederum nur ein Bruder des Explorers ist. Jeder vernünftige Versicherungsmensch der was kann wird dir daraus ne relativ günstige Prämie basteln.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Hallo Zusammen

Beitrag von guidolenz123 »

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Hallo Zusammen

Beitrag von Wanne V8 »

Eine günstige Prämie für einen Lincoln Navigator, dass wird vermutlich schwieriger als gedacht, vor allem weil das Fahrzeug noch vergleichsweise „jung“ ist. Reine Onlineversicherungen bleiben gleich außen vor, denn die können mit aus-genullten Fahrzeugen nichts anfangen. Es bleibt also nur der Gang zu einer normalen Versicherung, oder zur eigenen Versicherung, die eventuell auch vorherige, oder weitere Fahrzeuge aus der Familie versichert.

Der ADAC hat mal bei dem Gedanken zu einem Versicherungswechsel wochenlang rumgerechnet und für meinen Expedition keine gescheite Lösung anbieten können. Mein Wagen ist bei der HUK versichert und läuft dort als Jeep Grand Cherokee, allerdings auch in dem Zusammenhang, dass der Wagen eine M1G Zulassung als „Geländewagen zur Personenbeförderung“ hat.

Die großen Versicherer tun sich damit auch sehr schwer und einfach so zu sagen, dass ist ein Fahrzeug so wie ein Expedition, oder ein Explorer, dass kann in einem Kasko Schadensfall unangenehme Folgen haben. Wenn die Widerbeschaffungssumme zu niedrig angesetzt wird, bekommt man im Schadensfall nicht den vollen Schaden erstattet. Ein Lincoln Navigator wird in den Onlinebörsen mit 7.900 – 15.000 Euro gehandelt, wobei der preisgünstigste mit einer LPG Anlage ausgestattet ist.

Die Ersatzteilpreise für einen Lincoln Navigator bewegen sich in einem hohen Bereich, bei einem Kaskoschaden kann es mit der „falschen Versicherung“ also unangenehme Überraschungen geben! Das Fahrzeug ist vollgestopft mit allen möglichen elektronischen Helferlein, da schlittert man wohlmöglich eher in den wirtschaftlichen Totalschaden, als es einem lieb ist.

Ich hatte mal einen erheblichen Sturmschaden, der wurde auch in voller Höhe abgerechnet, obwohl die Schadenssumme den Kaufpreis so mancher vergleichbaren / verfügbaren (abgenudelten) Schrottkiste bereits überschritten hat. Die Versicherer schauen bei einem Kasko Schadensereignis nach den Preisen in den Onlinebörsen, den waren Zustand der dort angebotenen Fahrzeuge kennen sie aber nicht. Dein Wagen ist möglicherweise topp gepflegt und es wurde immer gewartet, ein vergleichbares Fahrzeug aber wohlmöglich Schrott auf Rädern. Hast du dann auch noch einen unfähigen Gutachter, kommt noch ein weiteres Problem dazu.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Hallo Zusammen

Beitrag von anncarina »

umso wichtiger ist ein aktuelles Wertgutachten 8)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Hallo Zusammen

Beitrag von Wanne V8 »

Die Idee mit einem Wertgutachten ist sicherlich nicht schlecht, aber da stellt sich dann auch gleich die Frage wer so ein Gutachten erstellen soll, so dass es am Ende bei einem Versicherungsschaden auch anerkannt wird. Wenn ein freier Gutachter ein Gutachten erstellt, dann werden die Versicherungen nachher wohlmöglich sagen, dass es sich um ein Gefälligkeitsgutachten handelt.

Geht man für ein Gutachten zur Dekra, dann sind die Gutachter allein schon bei einem Schadensgutachten hoffnungslos überfordert. Ich habe das bei meinem Sturmschaden selber erlebt, die HUK Versicherung hat damals einen unabhängigen Gutachter bei der Dekra bestellt, um den Schadensumfang und die Reparaturkosten an meinem Wagen zu beziffern. Der Gutachter kannte aber weder den Wagen (von einem Ford Expedition hatte er noch nie was gehört), noch den aktuellen Wert, noch konnte er einen Wert für eine Wiederbeschaffung ansetzen, vor allem weil mein Wagen dann noch zusätzlich viele Optionsmerkmale aufweist, die es so in keiner Optionsliste gegeben hat.

Bei einigen Punkten musste ich dem Gutachter die Preise für Teile mitteilen, die ich vorab schon ermittelt hatte. Dabei ging es zum Beispiel um die Windschutzscheibe, die man in Deutschland nirgendwo beziehen konnte. Für die Info reichte dann der Kostenvoranschlag von einem großen Autoglaser, der die Kosten für die Windschutzscheibe und die Fracht, so wie die Versandlaufzeit grob beziffern konnte.

Meine Versicherung (Versicherungsvertrag mit Werkstattbindung) hatte mir auch einen Reparaturpartner für mein Fahrzeug benannt, dieser war aber schon nach dem ersten Besuch nach eigenen Aussagen nicht in der Lage, die anfallenden Reparaturen überhaupt durchzuführen. Eine andere Werkstatt mit ausreichendem Wissen und den benötigten Werkzeugen, konnte mir nicht benannt werden. Am Ende habe ich den Wagen selber repariert und mir die neue Windschutzscheibe aus Polen zusenden lassen.

Jetzt habe ich aber auch „nur“ einen Ford Expedition von 2002 und keinen Lincoln Navigator von 2005, somit war die Ersatzteilbestellung vor allem in Bezug auf gebrauchte Teile nicht extrem schwierig. Nur der linke Außenspiegel, mit dem Seitenblinker außen am Spiegelgehäuse, der war nur schwierig zu bekommen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Hallo Zusammen

Beitrag von anncarina »

Erstens wird man ein Gefälligkeitsgutachten wohl nur vermuten wenn es handwerklich unsauber erstellt wurde.
Zweitens bin ich Schaden und Wertgutachter
Drittens ist die von Dir immer so hochgelobte HUK der letzte Laden, Die "günstigen" Beiträge basieren nämlich einzig und allein auf der Nichtauszahlung von Schäden. Und zwar oft mit unsauberen Mitteln!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Hallo Zusammen

Beitrag von Wanne V8 »

Ich hatte mit der HUK noch nie Probleme, mit anderen Versicherungen hingegen schon.
Bei mir gab es negative Erfahrungen mit der Provinzial und der Würtembergischen.

Ich habe zahlreichen Kombitarife und dann wird auch noch der Arbeitgeber (Deutsche Post AG) meiner Frau bedacht.
Ich kann mich auch über die Tarife nicht beschweren und zu Schwierigkeiten bei Kaskoschäden kann ich auch nichts negatives berichten.
Bis auf die Rechtsschutzversicherung und die Hausratversicherung, habe ich neben der Schadensabwicklung wegen dem Sturmschaden am Expedition, noch keine weiteren Kosten abgerechnet und bisher hat es problemlos geklappt.

Hoch loben, dass ist eventuell übertrieben, vor allem wenn es eigentlich nur um die Frage geht, wer denn so ein Fahrzeug nun versichern will / kann / möchte. Ich urteile aber auch nur aus meiner Sichtweise, vor allem in Bezug darauf was die Versicherungen die ich alle habe bei einem anderen Anbieter kosten würden. Ich bin wegen meinem Expedition damals auch losgezogen und habe nachgefragt wegen einem Versicherungsschutz

Alle großkotzigen Angebote "wir sind billiger, testen sie uns", waren zum Teil erheblich teurer gewesen.

Über irgendwelche Gutachter kann ich mich nicht negativ äußern, denn bisher ging es immer nur um die Bezifferung einer Schadenshöhe an einem meiner Fahrzeuge. Ein Wertgutachten habe ich noch nie erstellen lassen, ich habe keinen Oldtimer und der Expedition hat keinen so großen Wert, dass man sich über ein Wertgutachten besonders absichern muss. Ich sehe das aber auch immer aus der Sichtweise einer Person, die grundsätzlich alles selber repariert, könnte ich das nicht, dann sähe das möglicherweise anders aus.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten