Explorer U1 hat keine Leistung.

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
GoldenWolf
Beiträge: 7
Registriert: 15.11.2022 11:27

Explorer U1 hat keine Leistung.

Beitrag von GoldenWolf »

Hi,

ich habe einen Explorer U1 mit dem kölschen Motor. Motor dreht sauber, jedoch komme ich nicht über 40 km/h und wenn eine Steigung oder der gleichen anliegt bricht er ein.

Wo muss ich anfangen zu suchen? welche Infos braucht ihr?

Einen Unterdurckschlauch (Zwischen Dose und Automatikgetriebe) war gerissen und wurde schon getauscht. Jedoch ohne Erfolg. Gänge lassen sich manuell sauber durchschalten.

Leider habe ich kein AU Gerät um mal zu messen ob er unter last zu mager geht.

Ich werde Spritfilter und ggf Leitungen tauschen, muss mir mal ne Druckuhr kaufen um zu sehen wie viel druck vorne anliegt.

Grüße

Stephan
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Explorer U1 hat keine Leistung.

Beitrag von Wanne V8 »

Hallo Stephan!

Ich kenne solche Probleme eigentlich nur mit einem fehlenden Kraftstoffdruck, beziehungsweise einem zusammenbrechenden Druck, oder halt wegen einer zu geringen Durchflussmenge. Ein Problem an der Kraftstoffpumpe könnte vorhanden sein, zum Beispiel ein geplatzter Schlauch, oder der Kraftstofffilter ist nahezu dicht, so was habe ich auch schon mal erlebt.

Sind eventuell noch weitere Schläuche beschädigt und du hast es noch nicht bemerkt, hast du schon mal mit einem Smoke Leak Detektor nach weiteren Lecks gesucht? Dreht der Motor im Stand eigentlich hoch, wenn du ohne eine eingelegte Fahrstufe ordentlich Gas gibst? Oder geht die Drehzahl zurück, sobald du das Gaspedal weiter durchdrückst? Sollte das zum Beispiel auch im Fahrbetrieb der Fall sein, also ein Loch das größer wird, je mehr Gas man gibt, dann hast du in jeden Fall ein Problem mit dem Kraftstoffdruck.

Um die Fehlersuche zu vereinfachen, sollte man als erstes den Kraftstoffdruck überprüfen, dafür gibt es beim Explorer am Rail der Einspritzdüsen einen Ventilanschluss mit eine grünen Kappe. Bevor du Geld für alle möglichen Sachen ausgibst, würde ich hier zuerst überprüfen welcher Druck anliegt.

Zu den genauen Eigenheiten eines Explorers kann ich dir leider keine Infos geben, denn das ist leider nicht mein Fachgebiet. Ich würde den Fehler aber in jedem Fall mit System suchen und nicht alle möglichen Teile planlos austauschen. Ich denke aber das du noch weitere Tipps bekommen wirst, also warte erst mal ab was noch an Antworten kommen wird.

Verstehst du Spaß? Hast du eventuell das falsche Bier getankt, nicht das der kölsche Motor verärgert ist, weil du Krombacher, oder Veltins getankt hast.

Gruß aus Herne
Jörg
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2271
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Explorer U1 hat keine Leistung.

Beitrag von dirk68 »

Hast du eventuell das falsche Bier getankt, nicht das der kölsche Motor verärgert ist, weil du Krombacher, oder Veltins getankt hast.
Altbier wäre ganz schlecht. Da springt er dann aber auch nicht mehr an.

Hast du mal die Fehler ausgelesen?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
GoldenWolf
Beiträge: 7
Registriert: 15.11.2022 11:27

Re: Explorer U1 hat keine Leistung.

Beitrag von GoldenWolf »

Ne, noch nicht.

Bin nächste Woche 3 Tage im Hangar und wollte ihn da mal komplett durch gehen. Auch die Querlenker Buchse unten muss neu, die ist tot.

Leider ist der Hangar 130km entfernt, sonst wäre das alles einfacher.

Erstmal Bestandsaufnahme, dann arbeiten.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Explorer U1 hat keine Leistung.

Beitrag von Wanne V8 »

Also wenn Altbier mit altem Sprit gleichzusetzen ist, dann sollte man das wirklich nicht in den Tank schütten. Ich denke aber nicht das die Probleme von der Biersorte kommen, somit wäre zum Beispiel alter Kraftstoff auch auszuschließen.

Schmeckt ein Bier nicht richtig und hast du keinen Schaum, oder kommt kaum noch Bier aus dem Zapfhahn, dann ist ja oftmals der CO Druck nicht hoch genug. Ich denke mal hier kann man wieder einen lustigen Vergleich ziehen, nämlich zum Kraftstoffdruck. Hast du nicht genug Druck auf der Leitung, dann kommt am Ende auch nicht genug Benzin aus den Einspritzdüsen.

Die Welt ist also doch sehr klein und viele Dinge kann man tatsächlich miteinander vergleichen, obwohl mir ein Motor mit einem "Gerstensaftantrieb" bisher noch nicht untergekommen ist.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Explorer U1 hat keine Leistung.

Beitrag von anncarina »

Man kann auch einfach die Spannung an der Lambdasonde messen um zu sehen ob sie regelt und daraus Rückschlüsse ziehen...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
GoldenWolf
Beiträge: 7
Registriert: 15.11.2022 11:27

Re: Explorer U1 hat keine Leistung.

Beitrag von GoldenWolf »

Guten Abend,

Zum einen, im Getriebe ist ein klares aber braunes Öl, irgendwie habe ich die Vermutung dass hier der Vorbesitzer irgendein hydraulisches reingemacht hat und kein ATF.

Benzindruck unter Volllast liegt bei 2,8 Bar, ist das genug?
GoldenWolf
Beiträge: 7
Registriert: 15.11.2022 11:27

Re: Explorer U1 hat keine Leistung.

Beitrag von GoldenWolf »

anncarina hat geschrieben: 29.03.2023 08:05 Man kann auch einfach die Spannung an der Lambdasonde messen um zu sehen ob sie regelt und daraus Rückschlüsse ziehen...
Werde ich die Tage machen, danke!
Antworten