Wegfahrsperre / Alarmanlage

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Antworten
zrx-till
Beiträge: 60
Registriert: 21.11.2017 16:14
Wohnort: Salzgitter

Wegfahrsperre / Alarmanlage

Beitrag von zrx-till »

Mahlzeit !

Ich kämpfe ja mal wieder mit unserem Fordzilla (Expedition, 2006, Limited, RWD)

Nachdem ich nun das halbe Blechkleid des Autos grundsaniert,
geschweißt, versiegelt und lackiert habe, treibt mich gerade irgendein
Problem mit der Wegfahrsperre bzw. Alarmanlage in den Wahnsinn.

Ich kann das Auto ganz normal mit dem Funksender aufschließen.
Kaum ist das Knopfchen dann oben, hupt das auto dann 4 x kurz.

Will ich dann Starten geht die Alarmanlage an und der Motor startet
natürlich auch nicht. Dann mache ich die Alarmanlage über den Funksender wieder aus,
steige aus, schließe ab und versuche dann alles nochmal von vorne.

Irgendwann....... das kann nach dem 2ten, oder auch nach dem 15ten Versuch sein,
kann ich das auto dann anlassen.

Die Batterie im Schlüssel habe ich schon getauscht und natürlich auch den zweiten Schlüssel
ausprobiert. Immer das gleiche.

Mich macht das 4 malige Hupen stutzig. Ist das ein Fehlercode für irgendwas ?

Kamm mir da jemand einen Tip geben ?

VG Till
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre / Alarmanlage

Beitrag von anncarina »

Ich würds mal auslesen...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
zrx-till
Beiträge: 60
Registriert: 21.11.2017 16:14
Wohnort: Salzgitter

Re: Wegfahrsperre / Alarmanlage

Beitrag von zrx-till »

Der Fehlerspeicher hat so eine reine
Weste wie Schneewittchen !

Irgendwie, keine Ahnung wie…. Ist er nach
gefühlten 50 Versuchen angesprungen.

Ich bin dann vorhin zum Ford Händler meines
Vertrauens gefahren (Hat Ami -Erfahrung) und habe das
Auto mit laufendem Motor auf den Hof gestellt.

Ich habe sowas den Kanal voll von der Karre !!
Was ich da schon an Kohle investiert habe…

Wenn noch jemand Tips hat, oder weiß was das 4 x Hupen
Nachvdem Aufsperren bedeutet…. Bitte Info !

Jetzt also erstmal abwarten….

VG Till
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Wegfahrsperre / Alarmanlage

Beitrag von Wanne V8 »

Es gibt nicht wer weiß wie viele Möglichkeiten wo die Probleme her kommen können.

4 x Hupen = Der Tacho ist nicht programmiert! Grund = Fehler in der Wegfahrsperre = Kommunikationsfehler zwischen den Modulen Tachometer und dem Motorsteuergerät. Möglicher Grund = Schlechte Lötstellen auf der Platine am Tachometer.

Das Problem mit der Wegfahrsperre hatte ich bei meinem 2002er Expedition auch schon mal und es ist vor allem bei niedrigen Temperaturen aufgetreten, jedoch ohne das der Wagen dabei gehupt hat. Der Tachometer sieht aber anders aus und möglicherweise gibt es auch erhebliche technische Unterschiede. Das komplette nachlöten der Platine hat bei mir damals geholfen.

Weitere Möglichkeiten aus einem amerikanischen Forum:
Wenn die Hupe viermal hupt, dann zeigt dies an das der Alarm ausgelöst wurde, während sich niemand im Fahrzeug befunden hat. Die Status-LED der Wegfahrsperre müsste zusätzlich schnell blinken. Schlechte Türkontakte (auch Motorhaube und Kofferraumdeckel) können das auslösen.

Hast du keine Alarmauslösung, während der Wagen abgestellt ist, dann kommt wieder die eigentliche Funktion der Wegfahrsperre als Verursacher in Betracht. Den Fehler zu finden wird möglicherweise nicht einfach werden, denn die PADS Fehler werden nicht abgespeichert.
Zuletzt geändert von Wanne V8 am 13.01.2023 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre / Alarmanlage

Beitrag von anncarina »

Wenn es das ist ( Fehler in der Communication ) dann ist ein Fehler abgelegt. Sowohl im IC als auch im PCM.
Entweder ist dein Auslesegerät nicht in der Lage den Fehler zu lesen oder es ist ein physisches Problem mit der Kabellage. In dem Fall ginge ich von einem Short to Power oder Short to ground aus. Oszi auspacken oder Profi ran lassen 8)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Wegfahrsperre / Alarmanlage

Beitrag von Wanne V8 »

Die Fehlermeldung mit der Kommunikation zwischen den Modulen, diese Meldung hatte ich bei meinen Problemen damals genau einmal, dabei war aber auch das Notebook angeschlossen und die Software geöffnet. Mir war dann nach langer Suche auch klar wo ich noch suchen musste, eben beim Tachometer. Zuvor war beim Forscan nie ein Fehler hinterlegt worden, egal in welchem Modul ich nachgesehen hatte. 10 – 15 Startversuche, dass hatte bei mir damals auch geklappt, nur irgendwann ging selbst das nicht mehr.

Ich habe damals die Platine vom Tachometer komplett überarbeitet und dann neben den Pins an den Steckverbindungen halt auch die ganzen SMD Bauteile noch mal vorsichtig nachgelötet und seit dem ist das Problem auch nie wieder aufgetreten. 6 Wochen hat mich das damals an Zeit gekostet und es war auch noch Winter gewesen und das Wetter grottenschlecht.

War es kälter wie 6°, dann sprang der Wagen nicht mehr an, war es etwas wärmer, dann klappte es ohne Probleme. Das Jahr zuvor hatte die Temperatur noch bei 3° gelegen, die Schwierigkeiten hatten also zugenommen. Bei -9° konnte ich es danach mal testen, kälter ist es bei mir seit der Reparatur nicht gewesen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
zrx-till
Beiträge: 60
Registriert: 21.11.2017 16:14
Wohnort: Salzgitter

Re: Wegfahrsperre / Alarmanlage

Beitrag von zrx-till »

Ausgelesen hatte ich mir Forscan und zusätzlich mit einem Konnwei KW850.
Der Fehlerspeicher war leider blitzeblank.

Ich hab die Karre wie gesagt, jetzt beim Händler stehen. Der macht auch viel mit Mustag, F150, etc.
Ich hoffe, dass der fähig ist.

Ich werde berichten.

VG Till
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre / Alarmanlage

Beitrag von anncarina »

Wenn nicht kommste vorbei dann mach ich die Software neu
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Wegfahrsperre / Alarmanlage

Beitrag von Wanne V8 »

Der Konnwei KW850 ist nur ein nettes buntes Universal OBD2 Lesegerät, damit kann man keine Module auslesen und auch keine Diagnosen durchführen. Selbst Forscan kann aus eigener Erfahrung nicht wirklich alles anzeigen, obwohl die Software selbst wirklich umfangreiche Funktionen aufweist.

Bei meinen Problemen mit der Wegfahrsperre war der Fehlerspeicher damals auch immer blitzblank gewesen. Das hat damals die Fehlersuche auch extrem erschwert, denn es war ja alles OK und auch die ausgetauschten Teile brauchten keine Veränderung. Es kam kein Zündfunken und es war nichts defekt was man austauschen konnte. Am Ende waren es „nur“ schlechte Lötstellen auf der Elektronik am Tachometer, aber eben im Bereich der SMD Bauteile und nicht an den Kontakten der Steckverbindungen.

Die Wegfahrsperre hatte ich mehrfach neu programmiert und nur bei diesem Vorgang gab es einmalig die Fehlermeldung zu einem Kommunikationsproblem zwischen den Modulen. Die Fehlermeldung war auch nicht reproduzierbar, sie tauchte nur ein einziges Mal auf. Danach habe ich die Elektronik am Tachometer vollständig nachgelötet und das Problem war komplett verschwunden und tauchte auch nie wieder auf.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
zrx-till
Beiträge: 60
Registriert: 21.11.2017 16:14
Wohnort: Salzgitter

Re: Wegfahrsperre / Alarmanlage

Beitrag von zrx-till »

So, mal ne Rückmeldung.

Unser Expedition war die letzen Tage ein lustiges Bastelprojekt bei unserem Ford-Händler.

Mit dem Autohaus arbeite ich auch schon seit sehr vielen Jahren beruflich zusammen.
Mit dem Werkstattleiter und ein paar anderen Angestellen bin ich inzwischen auch freundschaftlich
per DU.

Nachdem nun die erste Begutachtung keine Erkenntnisse brachte, hatte mich der Wertstattleiter
gefragt, ob er unseren Pflegefall als Schulungsobjekt für seine "Kfz-Meachtroniker-Azubis" benutzen kann.
Ich fand das auch ne super Idee.... auch im Hinblick auf die Kosten. :roll:

Die Jungs haben dann also die letzen Tage quasi jede Leitung gemessen, Stecker und Verbindungen
geprüft, im Internet recherchiert, Kabel und Schaltpläne studiert, Relais getestet und und und.

Und was soll ich sagen. Er läuft !!! Ich habe den Ford-Zilla eben abgeholt.

Was es jetzt genau war, konnten sie jetzt zwar auch nicht sagen.... aber irgendwo war dann
bestimmt ein Zufallstreffer dabei. Aber zumindest haben alles was gelernt und kennen sich
jetzt mit nem Expexditon aus. :D

Preislich habe ich mich mit dem Werkstattleiter jetzt auf "Pizza satt" für die Azubi´s geeinigt.

Da bin ich also nochmal mit nem blauen Auge davon gekommen.

Grüße Till
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2244
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Wegfahrsperre / Alarmanlage

Beitrag von dirk68 »

Na das jat sich ja mal richtig gelohnt. Allein der Stundensatz für die Suche gibt Pizza für ein Jahr.

Thomas wir müssen da noch mal über die Bezahlung reden. :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten