Neuer Familienzuwachs mit Problemen
Neuer Familienzuwachs mit Problemen
Hallo in die Runde.
Ich lese schon seit einigen Wochen hier mit und habe auch schon viele Antworten zu meinen Fragen gefunden aber es gibt noch ein paar Dinge die ich gerne in Erfahrung bringen würde.
Erstmal zum Zuwachs:
2x Ford Explorer Zwillinge aus Bj 93 & 96 wobei der 2. als Ersatzteilspender gedacht ist
Der 93‘er ist angemeldet und mein Daily Driver wobei ich nicht wirklich täglich fahre.
Er hat knapp 178.000 km auf dem Tacho und das erste Problem was ich habe ist das Auslesen des Fehlerspeichers. Nach dem ich erfolglos den EEC Tester im Motorraum gesucht habe bin ich unter dem Lenkrad fündig geworden und habe dort eine OBD2 Anschluss gefunden. Mein OBD2 Adapter findet aber das Steuergerät nicht.
Hat jemand einen Tip welche Software zum Auslesen genutzt werden kann. Vorzugsweise für Android, da mein Adapter die Zusammenarbeit mit meinem IPhone verweigert.
Eine Software für MacOS (Laptop) würde auch gehen.
Hier habe ich im Forum und auch bei Google leider nichts gefunden, da ich schon nicht weiß auf welche Protokolle ich bei der Software achten muss. Laut Google dürfte der Explorer erst gar kein OBD2 haben.
Warum ich den Speicher auslesen will sei auch erwähnt:
1. die motorkontrollampe ist an
2. die Overdrive Lampe fängt nach längerer Fahrt oder starker Beschleunigung an zu blinken. (Hierzu habe ich einen Beitrag im Forum gefunden)
Wenn irgendwelche Daten wie FIN oder so benötigt werden dann gerne Bescheid sagen. Die habe ich aber grad nicht parat.
Grüße Tobias
Hier noch ein paar Fotos meines Dicken:
Ich lese schon seit einigen Wochen hier mit und habe auch schon viele Antworten zu meinen Fragen gefunden aber es gibt noch ein paar Dinge die ich gerne in Erfahrung bringen würde.
Erstmal zum Zuwachs:
2x Ford Explorer Zwillinge aus Bj 93 & 96 wobei der 2. als Ersatzteilspender gedacht ist
Der 93‘er ist angemeldet und mein Daily Driver wobei ich nicht wirklich täglich fahre.
Er hat knapp 178.000 km auf dem Tacho und das erste Problem was ich habe ist das Auslesen des Fehlerspeichers. Nach dem ich erfolglos den EEC Tester im Motorraum gesucht habe bin ich unter dem Lenkrad fündig geworden und habe dort eine OBD2 Anschluss gefunden. Mein OBD2 Adapter findet aber das Steuergerät nicht.
Hat jemand einen Tip welche Software zum Auslesen genutzt werden kann. Vorzugsweise für Android, da mein Adapter die Zusammenarbeit mit meinem IPhone verweigert.
Eine Software für MacOS (Laptop) würde auch gehen.
Hier habe ich im Forum und auch bei Google leider nichts gefunden, da ich schon nicht weiß auf welche Protokolle ich bei der Software achten muss. Laut Google dürfte der Explorer erst gar kein OBD2 haben.
Warum ich den Speicher auslesen will sei auch erwähnt:
1. die motorkontrollampe ist an
2. die Overdrive Lampe fängt nach längerer Fahrt oder starker Beschleunigung an zu blinken. (Hierzu habe ich einen Beitrag im Forum gefunden)
Wenn irgendwelche Daten wie FIN oder so benötigt werden dann gerne Bescheid sagen. Die habe ich aber grad nicht parat.
Grüße Tobias
Hier noch ein paar Fotos meines Dicken:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1x Ford Explorer Bj 1996 (EZ 96) 4.0 V6 angemeldet
1x Ford Explorer Bj 1996 (EZ 96) 4.0 V6 ohne TÜV
1x Ford Explorer Bj 1996 (EZ 96) 4.0 V6 ohne TÜV
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Familienzuwachs mit Problemen
Hmmm. der gezeigte Wagen kann nicht Bj93 sein. Denn den gabs erst ab 1995. Wie lautet die FIN?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Neuer Familienzuwachs mit Problemen
Hallo.
Danke für die Nachfrage und mittlerweile kam ich dazu ein Foto vom Schein zu machen.
Die FIN lautet 1FMDU34X9TUC15058
Und unter Punkt 6 im Schein steht 22.01.1993
Gruß Tobias
Danke für die Nachfrage und mittlerweile kam ich dazu ein Foto vom Schein zu machen.
Die FIN lautet 1FMDU34X9TUC15058
Und unter Punkt 6 im Schein steht 22.01.1993
Gruß Tobias
1x Ford Explorer Bj 1996 (EZ 96) 4.0 V6 angemeldet
1x Ford Explorer Bj 1996 (EZ 96) 4.0 V6 ohne TÜV
1x Ford Explorer Bj 1996 (EZ 96) 4.0 V6 ohne TÜV
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Familienzuwachs mit Problemen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Familienzuwachs mit Problemen
Ford Truck VIN Decoder
1996 Ford Explorer 4dr 112
1996 Ford Explorer 4dr 112" WB XL 4WD
VIN: 1FMDU34X9TUC15058
1996 Ford Explorer 4dr 112
1996 Ford Explorer 4dr 112" WB XL 4WD
VIN: 1FMDU34X9TUC15058
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Neuer Familienzuwachs mit Problemen
Super. Vielen Dank für deinen Einsatz und den Link. Das erklärt dann auch warum der Explorer einen ODB2 Anschluss hat.
Ich habe einen Elm Bluetooth Adapter aber meine Software Car Scanner kann das Steuergerät nicht finden.
Hat da wer einen Tip welche Android Software die Fehler auslesen kann!??
Gruß Tobias
Ich habe einen Elm Bluetooth Adapter aber meine Software Car Scanner kann das Steuergerät nicht finden.
Hat da wer einen Tip welche Android Software die Fehler auslesen kann!??
Gruß Tobias
1x Ford Explorer Bj 1996 (EZ 96) 4.0 V6 angemeldet
1x Ford Explorer Bj 1996 (EZ 96) 4.0 V6 ohne TÜV
1x Ford Explorer Bj 1996 (EZ 96) 4.0 V6 ohne TÜV
Re: Neuer Familienzuwachs mit Problemen
Vermutlich kannst du mit keiner Software was auslesen und den Adapter kannst du auch nicht nutzen. Auch wenn das jetzt wie ein OBD2 Anschluss aussieht, da wir mit Sicherheit nur ein OBD1 Protokoll vorhanden sein und bei diesem Protokoll blinkt man mit Kabelbrücken am Stecker die Fehlercodes aus. Viele Daten wirst du da aber nicht auslesen können und es werden auch nur Fehlercodes angezeigt, oder eben das keine Fehlercodes hinterlegt sind. Die Codes werden fortlaufend als Schleife angezeigt, um die Codes zu löschen, muss man die Batterie kurz abklemmen.
Ich hatte mal einen Chevrolet Astro Van (EXT, Allradantrieb, High Top), da konnte man die Fehlercodes vom Motorsteuergerät auslesen und die Fehlercodes vom ABS Steuergerät. Zum Auslesen musste jeweils eine Kabelbrücke am Stecker eingesteckt werden und dann konnte man die blinkenden Codes über die jeweilige Birne „mitlesen“. Das Auslesen klappt besser mit einem analogen Multimeter, oder auch noch einfacher, nämlich akustisch mit einem 12 Volt Summer.
Ich hatte mal einen Chevrolet Astro Van (EXT, Allradantrieb, High Top), da konnte man die Fehlercodes vom Motorsteuergerät auslesen und die Fehlercodes vom ABS Steuergerät. Zum Auslesen musste jeweils eine Kabelbrücke am Stecker eingesteckt werden und dann konnte man die blinkenden Codes über die jeweilige Birne „mitlesen“. Das Auslesen klappt besser mit einem analogen Multimeter, oder auch noch einfacher, nämlich akustisch mit einem 12 Volt Summer.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Familienzuwachs mit Problemen
Es ist noch etwas anders: Der Motor hat noch OBD1 mit Stecker im Motorraum. Mitunter kann auch das ABS nur im Motorraum ausgelesen werden. Der OBD2 Stecker ist quasi für den Rest des Fahrzeuges.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Neuer Familienzuwachs mit Problemen
Hallo.
Danke für die Antworten.
Im Motorraum habe ich keine EEC Tester „Box“ gefunden und auch keinen Stecker der denen der Fotos ähnlich sieht.
Natürlich wäre OBD2 mit Software einfach aber wenn ich an der OBD2 Schnittstelle mit Summer oder Lampe ausklinken muss mach ich das auch. Hier wäre dann nur ein Hinweis hilfreich welche der Kontakte ich dazu nutzen muss.
Sollte es aber doch auch ein Protokoll für OBD 2 geben (wenn auch kein vollständiges) dann würde die Bezeichnung helfen, damit ich mal schauen kann welche Software das unterstützt.
Oder wenn jemand in der Nähe von Langgöns die Möglichkeit zum Auslesen hat, komme ich auch gerne dort vorbei. Natürlich bezahle ich das dann.
Gruß Tobias
Danke für die Antworten.
Im Motorraum habe ich keine EEC Tester „Box“ gefunden und auch keinen Stecker der denen der Fotos ähnlich sieht.
Natürlich wäre OBD2 mit Software einfach aber wenn ich an der OBD2 Schnittstelle mit Summer oder Lampe ausklinken muss mach ich das auch. Hier wäre dann nur ein Hinweis hilfreich welche der Kontakte ich dazu nutzen muss.
Sollte es aber doch auch ein Protokoll für OBD 2 geben (wenn auch kein vollständiges) dann würde die Bezeichnung helfen, damit ich mal schauen kann welche Software das unterstützt.
Oder wenn jemand in der Nähe von Langgöns die Möglichkeit zum Auslesen hat, komme ich auch gerne dort vorbei. Natürlich bezahle ich das dann.
Gruß Tobias
1x Ford Explorer Bj 1996 (EZ 96) 4.0 V6 angemeldet
1x Ford Explorer Bj 1996 (EZ 96) 4.0 V6 ohne TÜV
1x Ford Explorer Bj 1996 (EZ 96) 4.0 V6 ohne TÜV
Re: Neuer Familienzuwachs mit Problemen
https://www.youtube.com/watch?v=CkX4FKmltGg
https://www.motor-block.com/obd-1-fehle ... anner.html
https://www.youtube.com/watch?v=TkR4qJ6ZLWE
Vermutlich würde dir ein Sunpro CP9015 weiterhelfen, um die ABS und Motorcodes auslesen zu können.
Dieser Diagnose Scanner hat aber die Kontakte für den alten Diagnoseanschluss im Motorraum.
https://www.amazon.com/Actron-CP9015-Fo ... B0006V2BGY
Für den Anschuss im Fahrzeug würde der vom Stecher her jedoch nicht passen.
Ich besitze noch einen Sunpro CP9001, der hat aber einen rechteckigen Stecker, dafür aber auch nur drei Kontakte.
https://www.motor-block.com/obd-1-fehle ... anner.html
https://www.youtube.com/watch?v=TkR4qJ6ZLWE
Vermutlich würde dir ein Sunpro CP9015 weiterhelfen, um die ABS und Motorcodes auslesen zu können.
Dieser Diagnose Scanner hat aber die Kontakte für den alten Diagnoseanschluss im Motorraum.
https://www.amazon.com/Actron-CP9015-Fo ... B0006V2BGY
Für den Anschuss im Fahrzeug würde der vom Stecher her jedoch nicht passen.
Ich besitze noch einen Sunpro CP9001, der hat aber einen rechteckigen Stecker, dafür aber auch nur drei Kontakte.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Re: Neuer Familienzuwachs mit Problemen
Der hat OBD2. Die Belegung des Steckers ist für einen SAE J1850 Bus. Den konnte ich an meinem 96er Explorer mit Forscan und einem vgate icar Adapter auslesen. Der EEC IV Stecker sollte im Motorraum neben dem Sicherungskasten auf der Fahrerseite sein. Bei mir war da auch keiner.
Diese Schnittstelle wurde von Ford, GM, Chrysler und anderen 1996 eingeführt. Der Ur-Taurus BJ 86-95 hatte EEC IV. Beim Wechsel 1996 kam OBD2. Der Bus kann zwei Protokolle, die aber untereinander nicht kompatibel sind. Man kann mit den Protokoll von Ford keinen GM auslesen.
Diese Schnittstelle wurde von Ford, GM, Chrysler und anderen 1996 eingeführt. Der Ur-Taurus BJ 86-95 hatte EEC IV. Beim Wechsel 1996 kam OBD2. Der Bus kann zwei Protokolle, die aber untereinander nicht kompatibel sind. Man kann mit den Protokoll von Ford keinen GM auslesen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Re: Neuer Familienzuwachs mit Problemen
Wenn der Wagen schon ein OBD2 System hat, dann müsste ja eigentlich jeder beliebige OBD Hand-Scanner einen Kontakt aufbauen können. Die Forscan Software läuft auch auf einem MAC und wenn es sich bei dem OBD Dongle um ein einen ELM327 Adapter handelt, dann sollte es mit dem auslesen ja eigentlich klappen. Wenn es mit Forscan und dem richtigen Adapter nicht klappt, dann hat der Wagen vermutlich noch keine OBD2 Schnittstelle.
Kann man mit einem normalen Handscanner keinen Kontakt aufbauen, dann ist das ein Hinweis darauf, des es eben noch kein OBD2 System ist, sondern ein Fahrzeug aus der Übergangszeit mit OBD1 als System und schon mit OBD2 Stecker. Das Protokoll SAE J1850 sollte eigentlich jeder Handscanner unterstützen.
Es kann aber auch sein das eine Sicherung defekt ist, denn ein OBD2 Handscanner funktioniert nur mit zwei Spannungen an der Buchse, einmal die vom Steuergerät und die zweite kommt über einen weiteren Stromkreis.
Kann man mit einem normalen Handscanner keinen Kontakt aufbauen, dann ist das ein Hinweis darauf, des es eben noch kein OBD2 System ist, sondern ein Fahrzeug aus der Übergangszeit mit OBD1 als System und schon mit OBD2 Stecker. Das Protokoll SAE J1850 sollte eigentlich jeder Handscanner unterstützen.
Es kann aber auch sein das eine Sicherung defekt ist, denn ein OBD2 Handscanner funktioniert nur mit zwei Spannungen an der Buchse, einmal die vom Steuergerät und die zweite kommt über einen weiteren Stromkreis.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Familienzuwachs mit Problemen
S ist das alte System ab T hat er OBD2
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Neuer Familienzuwachs mit Problemen
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Re: Neuer Familienzuwachs mit Problemen
Ich würde erst mal überprüfen ob irgendein einfacher Handscanner einen Kontakt zum Fahrzeug herstellen kann. Mit Forscan sollte es eigentlich klappen, aber die Handy Software ist ein absoluter Witz. Ich würde grundsätzlich immer ein Laptop nutzen und wenn es mit dem Laptop nicht klappt, dann besteht immer noch die Möglichkeit, dass der OBD Dongle ein ELM327 Fake ist.
Forscan gibt es auch für ein MacOS System und dafür muss man noch nicht mal Geld ausgeben.
Forscan gibt es auch für ein MacOS System und dafür muss man noch nicht mal Geld ausgeben.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)