Schraube für die Einstelllung der Motorhaube???

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
martson
Beiträge: 44
Registriert: 16.10.2007 17:55
Wohnort: Lich

Schraube für die Einstelllung der Motorhaube???

Beitrag von martson »

allen zusammen erstmal eine frohes und gesundes neues jahr!!!!

habe gestern an meinem explorer die zwei schrauben endeckt...

wie ihr sehen könnt, ist die eine schraube nicht mehr fixiert... sind das die schrauben, welche die passgenauigkeit der motorhaube regulieren?
da auf der seite, wo die schraube ab ist, die motorhaube etwas tiefer hängt!
so wie es aussieht waren die schrauben mal verstellbar...

gruss und danke für die antworten...

martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer Limited Bj 2001 ; Jeep Wrangler YJ 4,2 Bj. 87 ; Audi A4 Avant Bj 2008
Benutzeravatar
vhutter
Beiträge: 140
Registriert: 11.11.2007 22:16
Wohnort: Rheineck

Beitrag von vhutter »

:D Yep, das sieht ganz danach aus. Die sind aber ein wenig ganz kleines bisschen rostig. :(
Grüessli aus der Schweiz....

schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

einfach ne Mutter aufschweißen und neu einstellen..
martson
Beiträge: 44
Registriert: 16.10.2007 17:55
Wohnort: Lich

Beitrag von martson »

super, danke.....

dann werde ich das mal wieder richten!

zum glück sind die schrauben das einzige was so rostig ist :D
Ford Explorer Limited Bj 2001 ; Jeep Wrangler YJ 4,2 Bj. 87 ; Audi A4 Avant Bj 2008
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Also wenn ich mir einen Wagen kaufen möchte und dann seh' ich bei der Besichtigung gleich solche Bastellösungen, dann vergeht's mir...

Soweit anhand der Bilder zu erkennen ist, fehlt das Plastikstück in welches die Stopper eingeschraubt werden. Das wird sich ja wohl noch gebraucht auftreiben lassen.

Wenn nicht, haben wir's auch neu:
http://www.usallparts.com/catalog/produ ... 1_369_3448
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
martson
Beiträge: 44
Registriert: 16.10.2007 17:55
Wohnort: Lich

Beitrag von martson »

das ist ja geil.....

wusste ja nicht das es eine bastellösung ist :-(

so neue schrauben wären ja schon nicht schlecht, da die alten schrauben ja wirklich nicht mehr so dolle aussehe.



gruss
martin
Ford Explorer Limited Bj 2001 ; Jeep Wrangler YJ 4,2 Bj. 87 ; Audi A4 Avant Bj 2008
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Einstellschraube

Beitrag von Reiner »

Hallo,
als Karrosseriebauer kann ich nur sagen,daß mir eine sauber angeschweißte Schraube oder Mutter mit anschließender Lackierung,bzw.Konservierung lieber ist,als so ein Plastikteil,das sich evtl.doch irgenwann mal wieder verabschieden kann.Es kommt ja schließlich auch immer auf die Ausführung einer solchen Arbeit an,um es dann als Bastellösung,oder besser als ab Werk durchgehen zu lassen :)
Gruß-Reiner
Antworten